Mein Hund hat vor fast allem Angst !

  • hi liebe Tierfreunde,

    da mir schon so oft hier geholfen wurde dachte ich das ich mal frage was ich machen kann mit meinem hund denn ich weiß nicht weiter :
    meinen hund ( 1 Jahr und 5 Monate, Boder collie - australien sheperd, rüde, nicht kastiert) habe ich von anfang an, von einer züchterin.
    ich kann mich so weit erinnern das er als welpe eher neugierig und nicht ängstlich war.
    wir hatten einen auto unfall als er erst 2 monate bei uns war.
    seitdem hatte er angst vor auto fahren :sad2: .
    dies hat auch 3 monate gedauert bis er wieder ohne angst ins auto gegangen ist.
    Damals hat er aber noch mit seinem spielzeug gespielt oder auch was gegessen, dies macht er seit dem unfall nicht mehr im auto.
    er ist auch meist sehr verkrampft aber nun muss ich ihn nicht reintragen.
    er springt von selbst hinein lässt sich normal anschnallen, legt sich hin aber er verkampft sich meistens schon bei leichten kurven.
    ist vllt auch normal? weil er angst hat wegzurutschen?

    ok das ist jetzt nicht so das tragische :/ .
    das schlimme ist halt das er angst hat vor fast allen sachen, er pinkelt aber nicht hin außer seine blase ist randvoll was aber echt ganz ganz selten vorkommt, damals wars noch so schlimm das er jedes mal hingepinkelt hat .
    das erste was ich und mein freund bemerkt hatten ist das er angst hat immer wenn sein napf wegrutscht.
    dann streckt er sich so lang das er durch den laminat auf dem boden fast selbst ausrutscht.
    dann hat er angst vor tüten. manchmal haben wir den ball von ihm mit absicht reingeworfen damit er ihn rausholen muss.
    ging dann nach 3 mal aber jeden tag fängts von neuem an.
    er hat angst vor leisen geräuschen, wenn leute vor unserer tür sind, wenn irgendwo was runterrutscht (sieht immer aus da will er so schnell weg das er durch den laminat an einer stelle bleibt und läuft :hust: )
    wenn fremde menschen da sind und ihn streichen wollen macht er sich ganz klein und zieht die ohren nach hinten, wiederum gibt es aber auch wo er total gern hinrennt und glei abknutscht.
    er hat angst vor kissen, darf die nicht bewegen sonst rennt er glei unters bett .
    wenn er essen soll kommt er an wie eine zeitlupe, als ob er denkt ich würde ihm gift zwingen zu essen :lepra: .
    am aller schlimmsten ist aber wenn ich und mein freund uns ärgern, dann fängt er an zu aufzujaulen und versucht uns abzulenken mit ball, wenn wir dann nicht aufhören pinkelt er aber dann meist hin. ich darf auch meinen freund net in arm nehmen oder kuss geben dann zwängt er sich dazwischen. :???:
    manchma sieht es auch komisch aus draußen wenn ich mit ihm spazieren gehe (nur wenn er an der leine ist) dann duckt er sich auch so komisch wenn ich ihm was sage (normaler ton) , die leute denken bestimmt ich schlag den obwohl ich den noch nie geschlagen habe .
    aber wenn er dann ohne leine ist tobt er rum und ist der glücklichste hund.
    er ist aber nicht nur bei mir sondern auch zu meinem freund (anfangs dachte ich einfach er traut mir irgendwie nicht)
    kann mir jemand tipps geben, keine ahnung was ich machen kann das er net so angst hat.
    manchmal regen wir uns auch auf weil wirs nicht verstehen aber wir motzen unseren kleinen stinker net an.
    lg und ich bedanke mich schon im vorraus für eure hilfe und mühe
    xeni

  • Oje ... Kann es gut nachfühlen. Wir hatten mal eine Beardiehündin mit Deprivationsschäden. Nach einem Jahr harter Arbeit wurde sie dann zum besten Hund der Welt. Aber Deprivationsschäden sind anders und werden anders therapiert.

    Mein erster Gedanke war, daß er ein Trauma erlitten haben könnte. Nicht nur ein psychisches Trauma, sondern auch körperlich, wo vielleicht das Gehirn geschädigt wurde. Oder daß Nerven abgequetscht worden sind (also auch orthopädisch untersuchen lassen).
    Bevor ich irgendwelche Therapien machen würde, würde ich an eurer Stelle den Hund gründlich untersuchen lassen. Auch Schilddrüsenunterfunktion kann eine Ängstlichkeit verursachen.
    Erst wenn körperliche Ursachen ausgeschlossen werden konnten, würde ich zu einem Therapeuten gehen. Ein Tierheilpraktiker wäre auch gar nicht so schlecht. Die finden manchmal eher was raus als ein TA.
    Ich wünsche euch alles Gute!

  • Zitat

    Woher weißt du, dass er nicht verletzt ist? Ist er durchgecheckt worden?

    Ich tippe aber auch eher auf Deprivationsschäden.

    woher ich das weiß? ich war scho so oft beim tierarzt.....ich geh eh wirklich wegen jeder kleinigkeit. mein freund meint ich übertreibe aber ich geh lieber öfters hin als zu wenig. was sind deprivationsschäden???

  • wie reagierst du den, wenn er angst hat? auf keinen fall streicheln oder gut zureden, sonst denkt er, das wäre richtig so.
    beim auto hört es sich so an, als ob er auf der rückbank sitzt. schon mal an eine box im kofferraum gedacht (oder auch auf dem rücksitz)? das wäre dann sein nest und da kann ihm nichts passieren. vielleicht wäre er da entspannter. übrigens: die box sollte nicht allzu gross sein. er muss sich nur hinlegen können, mehr platz braucht er nicht (meistens hat man eh nicht soo einen grossen kofferraum).
    lass ihn nicht von fremden menschen streicheln. wenn er zu ihnen geht, sollen sie ihn am hals streicheln, nie über den kopf. das verunsichert viele hunde.
    was machst du sonst so mit ihm? wie sieht euer tagesablauf aus?
    bist du die hauptperson? das dazwischen drängen bei dir und deinem freund ist wohl eine art eifersucht oder auch beschützerinstinkt.

  • Zitat

    https://www.dogforum.de/deprivationsschaden-t148132.html

    Da der Hund von keinem ordentlichen Züchter stammt, wäre das eine mögliche Ursache.

    Ich würde mich hier gerne mal einklinken. Ich hatte bislang von dem Begriff "Deprivationsschaden" so direkt noch nie etwas gehört. Allerdings erkenne ich dort meine kleine Joy wieder. Aufgrund von Herkunft und der dortigen Haltung kann ich mir das bei ihr sehr gut vorstellen. =(

    Vielleicht kann ich hier noch die ein oder andere Anregung mitnehmen, obwohl ich mit ihr inzwischen gut klar komme. Sie ist was das angeht einfach nicht wie andere Hunde aber durch viel Arbeit und Training kommen wir gut klar und sie ist gut so wie sie ist. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!