Angst oder Aggression?
-
-
Hallo Zusammen,
seid ein paar Wochen macht mir unser jüngster Schatz - Jack - ein wenig zu schaffen. Er ist ein weisser Schäferhund, 2 Jahre alt und körperlich gesund.
Vorab:
Wir haben ihn vom Züchter und dort wurde er mit vielen Situationen schon bekannt gemacht. Er war bis vor ein paar Wochen immer selbstbewusst und freundlich.
Als wir ihn mit 10 Wochen bekamen gingen wir auch direkt zur Hundeschule und sind dort auch bis heute jede Woche.
Er kommt natürlich jeden Tag 3 mal raus und wird geistig sowie körperlich beschäftigt/ausgelastet.
Momentan bereiten wir uns auf die Begleithundeprüfung vor.Unser älterer Schatz Schäfer,Rottweiler Mix ist durchweg freundlich, entspannt, einfach die Ruhe selbst. Gut ausgebildet, kurz gesagt wir sind einfach ein mega starkes Team.
Jetzt habe ich ein Problem bei dem ich nicht weiter weiss.
Jack benimmt sich in den letzten Wochen richtig eklig gegenüber anderen, fremden Hunden. Erst sträuben sich die Nachhaare ganz extrem, er legt die Ohren an und schiesst dann auf den anderen Hund zu. Er legt dabei ein Tempo an den Tag was ich nur sehe wenn mal ein Ball geworfen wird. Er schiesst los wir eine Rakete.
Dann rennt er um den anderen Hund rum und fletscht ihn dann von hinten an. Er geht nie vor den Hund. Wenn der Hund sich dreht und zurück fletscht und dabei "schreit" bellt er zurück und haut ab.
Abrufen kann ich ihn dabei zu 99%, ich lasse ihn dann neben mir liegen. Dann fängt er entweder an zu quietschen oder er schreit förmlich rum. Das ist dann ein ohrenbetäubendes, kreischiges Bellen.
So lange unser anderer Hund dann auch bei mir ist, bleibt er liegen. Geht aber unser Grosser zu dem anderen Hund, schiesst Jack hinterher und bellt was das Zeug hält.Auf dem Hundeplatz ignoriert er im Grunde alle Hunde, bis auf einen mit dem tobt er schon mal. Aber dort zeigt er dieses Verhalten gar nicht. Auch nicht wenn fremde Hunde in die Gruppe kommen.
Nur weiss ich hier grad nicht weiter, ich habe Angst was falsch zu machen und ich weiss nicht ob er Angst hat oder Aggressiv ist.
Ich weiss nicht wie ich mich verhalten soll... Natürlich habe ich ihn jetzt immer an der Leine wenn ein fremder Hund kommt, nur häufig ist es halt so, dass einige Leute ihre Hunde einfach nicht anleinen und diese dann zu uns rennen und Jack dann natürlich nicht mehr zu bändigen ist.
Allerdings kann ich an andere angeleinte Hunde ganz normal vorbeigehen, da ist dann unerheblich ob die fremd sind oder nicht.
Mir ist aber aufgefallen dass er in letzter Zeit dabei ganz riesige Augen bekommt und angespannt ist, wenn der Weg zu eng ist und ich beide sitzen lassen muss, dann knurrt auch schon mal, aber eben nicht immer. Und ich würde jetzt einfach mal sagen, dass er irgendwann anfängt auch an der Leine Terror zu machen.Ich frage mich was ich falsch mache...
Über jeglichen Rat bin ich echt mehr als dankbar!
Liebe Grüsse
Bibi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum begleitet dich ein Trainer der Hundeschule nicht bei solch einem Spaziergang ?
Der/die kennt euch doch von Anfang an und sollte vor Ort die beste Einschätzung der Situation geben können.
Woran scheitert das ?Gruß, staffy
-
Hallo Staffy,
den habe ich schon gefragt, aber der hat momentan keine Zeit (oder keine Lust)
Ich befürchte auch, dass dieser davon keine Ahnung hat... Da ich keine Auto habe, komme ich auch nicht in eine weiter enfernte Hundeschule, privaten Trainer kann ich mir momentan nicht leisten...LG Bibi
-
also aus der ferne hört sich das nicht nach angst an...
verhält er sich genauso, wenn du nur mit einem hund gehst?
-
stimmt, das hatte ich vergessen zu schreiben, alleine macht er das nicht, da interessiert er sich gar nicht für andere Hunde...
Achso und wenn ein fremder Hund zu uns kommt und er hatte keine Möglichkeit los zu schiessen, dann umkreist er uns immer. Also wenn der HH mit Hund bei mir steht und wir uns unterhalten, dann umkreist der uns wie jeck und macht komische Geräusche. So eine Art winseln.Ich durchforste auch schon Bücher und das Internet aber irgendwie finde ich nichts in dem bereich.
Bei einem steht das Nackenhaare Unsicherheit ist, bei dem anderen Aggression ect.
Komme irgendwie auf keinen grünen Zweig.
Und da er das auch nicht bei allen fremden Hund macht, ist es mir ein Rätsel.Als ich grad zu Fuss ins Büro bin kam mal wieder ein Hund angerannt, der HH in weiter Ferne.
Jack hatte ich schon vorher angleint und als der Hund angerast kam setzte sich Jack neben mir hin und fing wieder an zu kreischen. So ganz merkwürdig. Das ist teilweise ein ganz schrilles Bellen mit vielen Hs, ich habe das auch noch nie bei einem anderen Hund gehört. Mehr haa, haa, haa als wau, wau, wauAber er hängt sich nicht in die Leine oder so, er bleibt dabei sitzen...
-
-
ich frage, weil ich mal einen viedo bei myvideo von anita balser (es ging um rudelhaltung, also mehr als einen hund im haushalt)gesehen habe,
in diesem film beschreibt sie u.a., wie manchmal nicht der losstürmende hund der "problematische" ist,
sondern der andere, der den rowdy quasi losschickt, zu checken, wie die lage ist, wie der andere hund so drauf ist... -
Hallo zusammen, ich möchte mich dem Thema gerne anschließen.
Ich habe einen 6 Monate alten Bernersennen, Collie Schäferhundmix. Die Welpen waren nicht geplant, sind bei Privatpersonen zur Welt gekommen.
Kennen Barney (unser Würmchen) seit er 2Wochen alt ist,
Die Famile hat die Welpen wirklich klasse behandelt, lernten Jung und alt kennen und sind liebevoll behandelt worden.
Mit 8 Wochen kam Barney zu uns.
Er lebt hier mit 4 Häschen in einem großen Haus und 900m2 Garten.
2x am Tag gehen wir spazieren, wir spielen viel & üben jeden Tag.
Barney ist ein sehr fordernder Hund, soll bedeuten wenn er nicht ausgelastet ist, macht er Quatsch. Aber er ist unheimlich lernfähig und ein wahrer Goldschatz. Er ist wirklich lieb, ein wahrer Schmusebär und Gehorsam.
Alleine bleiben tut er ungerne, wenn er Mal nicht mitkann, weint er... Aber dann sammelt er ein paar Kleidungsstücke aus dem Wäschekorb, trägt sie in sein Korb und legt sich schlafen.
Barney ist überaus anhänglich. Wenn ich zu Hause bin weicht er keinen Schritt von meiner Seite. Tag & Nacht möchte er immer bei mir sein.
Beim Gassi gehen, lasse ich, sobald wir von der Strasse weg sind, von der Leine los, er bleibt immer in meiner Nähe & kommt sofort wenn ich ihn rufe.
Mit anderen Hunden hat er garkein Problem.
Aber wenn wir uns fremden Menschen nähern erkenne ich meinen Hund kaum wieder :(((((
Er stellt seine Rückenhaare auf, senkt und streckt den Kopf, knurrt oder bellt.
Er läuft im Halbkreis um mich und es kommt mir vor, als wolle er nicht, dass jmd an mich ran kommt. Ich versuche ihn dann immer auf mich zu fixieren, das klappt auch immer, aber binnen Sekunden knurrt er wieder Fremde an.Einmal traf ich eine Bekannte die ebenfalls Gassi war, zur Begrüßung umarmten wir uns, da kam er angeschossen und hat wie Wild gebellt, ist hochgesprungen, hat gejault, geknurrt.
Manchmal läuft er auch auf Fremde zu, mit gedeckter Körperhaltung & eingezogenem Schwanz um dann bellend wieder zu mir zu rennen.
Für ihn Fremde im Haus ist die reinste Katastrophe. Er steht vor mir zeigt dem Besucher die Zähne und knurrt.
Wenn er im Garten tobt und Fremde sich dem Grundstück nähern, rennt er hin & bellt.Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass er niemals jemandem was tun würde.dieses Drohverhalten ist auch nur bei mir.
Wenn mein Freund mit Barney spazieren geht, interessieren Fremde ihn garnicht so, nur bei mir entwickelt er diesen Trieb
Wir üben schon als mit Bekannten, aber langsam gehen uns die Bekannten aus, wenn Barney jmd kennt & mag wird er nämlich zum Schmusehund, so wie wir ihn kennen.Aber warum knurrt mein Hund Fremde an, wenn ich mit ihm draußen bin, es muss etwas mit mir zu tun haben . Will er mich beschützen oder mache ich etwas falsch
Wie gesagt er ist ansonsten echt ein Goldschatz, aber das Verhalten gefällt mir absolut nicht, weiß nicht mehr was ich noch machen soll...
Ignorieren klappt nicht, an der Leine benimmt er sich genauso, schimpfen klappt nicht, ablenken klappt nicht :((Habt ihr noch eine Idee,
Danke schon einmal :)
-
Ich entschuldige mich für die Rechtschreibfehler, habe diesen Beitrag auf dem Handy getippt, werde in Zukunft wohl doch den PC nutzen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!