Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Bei den Ansprüchen würde ich auch zu 2 Objektiven raten...einmal dem 70-210mm 3.5-4.5 USM, das gibt es zwar nur noch gebraucht, macht aber super Bilder und ist auch schön schnell durch den USM (bis kurz vor Weihnachten sind alle meine Bewegungsbilder damit entstanden)...es kostet 100-130€
dazu würde ich für die Portraits und eben auch für Fotos im Haus die 50mm 1.8 Festbrennweite empfehlen, durch die Lichtstärke eignet sie sich super für Portraits auch bei schlechteren Lichtverhältnissen und man kann das Motiv super freistellen...kostet neu etwa 99€
Somit kämst du mit deinem Budget gut hin, mit dem Kompromiss nur bei gutem Wetter Rennbilder machen zu können.
Eine super Alternative wäre das 70-200mm 4L von Canon, super schnell, scharf und präzise...meins hat gebrucht nur 380€ gekostet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Eine super Alternative wäre das 70-200mm 4L von Canon, super schnell, scharf und präzise...meins hat gebrucht nur 380€ gekostet.
War zu faul, es auszuschreiben mit Handy, aber genau das hab ichgesendet vom Handy, da PC kaputt
-
Ich glaube auch, dass du ein 18-55mm hast, denn das ist standardmäßig das Kitobjektiv.
Ich hab meine Kamera damals mit einem 18-135mm-Objektiv gekauft, Bewegungsaufnahmen sind damit möglich, aber genial ist es nicht.Ich hab auch noch ein 70-300mm von Tamron, kostet so um die 310€, hat halt den Vorteil, dass es einen Ultraschallmotor besitzt.
Das 70-210mm ist immer eine gute Wahl, allerdings wirklich nur noch gebraucht zu kaufen.
Wenn man was wirklich hochwertiges haben möchte, dann wohl etwas in Richtung 70-200mm 4L oder sogar 70-200mm 2,8L.
Das ist dann aber ne ganz andere Preis-Liga.Ansonsten gilt noch: Bewegungsbilder machen sich nicht von alleine und man muss viel dafür üben.
Portraits sind da im Vergleich recht einfach. Am besten noch ein wenig mit den Einstellungen beschäftigen, die benötigt werden, dann klappts bestimmt viel besser -
Oh man, ich sehe jede Menge Zahlen !
Also , ihr meint also sowas in die Richtung :
Bei eher schlechteren Verhältnissen eher das 70-210er ?
(Keine Sorge, will die jetzt nicht ersteigern, aber beide waren unter den ersten ergebnissen -
Nee, nicht "sowas in der Richtung", sondern dieses:
- auch nur ein beliebiger Link, nur dass du weißt, um welches es geht. -
-
Das andere empfohlene Objektiv (55-200mm) solltes dieses sein:
-
Alles klar, danke für eure Bemühungen !!!!
Dann werde ich mich jetzt mal hinsetzten und mich zu den beiden Objektiven noch ein bisschen einlesen bevor ich mich entscheide :)
-
Zitat
Das 2,8 Macro :)
Also es soll wohl auch fuer Bewegungsbilder taugen!
Klappt bei mir aber (noch) net.
Welches denn? -
Alina, die 100mm FB von Canon :)
-
Zitat
Oh man, ich sehe jede Menge Zahlen !
Also , ihr meint also sowas in die Richtung :
Bei eher schlechteren Verhältnissen eher das 70-210er ?
(Keine Sorge, will die jetzt nicht ersteigern, aber beide waren unter den ersten ergebnissen
Wobei die Objektive schon einen USM bzw. bei Sigma HSM haben sollten um schnell genug für Bewegungsbilder zu sein...das hätte das 70-210mm von Sigma in der zweiten ebay-Anzeige glaube nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!