Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Naja, das 70-200 ist aber nur ein 4L
und gerade wenn wenig Licht da ist, find ich, dass das Objektiv mein Equipment (mit 1 P, oder?du verwirrst mich) gut ergänzt
Nun bräuchte ich eine Erklärung, was "offener Schatten" ist
gefühlsmäßig wäre das eine große Fläche mit viel Licht, wo man sich einen Schattenplatz gesucht hat
oder lieg ich da falsch?das Speedlight hab ich ewig nicht genutzt, da keine Verwendung dafür
*g* war auch nur eine spontane Ideeentspannt sind wir, ist ja ein Shooting unter Freunden
und mit der Uhrzeit überleg ich dann noch mal
fand das Licht heute morgen um kurz nach 7 am Kanal so toll *lach*
aber sowas bekommen wir zeitlich nicht hin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Naja, das 70-200 ist aber nur ein 4L
Was heißt "nur"? 1/125stel reicht für Personen. F4 hat genug Potential zum freistellen und damit ist alles erfüllt was du brauchst. *punkt*
Ein 135f2 ist z.T. sogar zu gering in der Schärfentiefe, die Beispielbilder sind alle zwischen f4-f5.6, selten f2.8
Moderate Telebrennweite *fertig* Keine Gedanken mehr um die Kamera nur noch um die Posen und das Licht!
ZitatNun bräuchte ich eine Erklärung, was "offener Schatten" ist
Eigentlich eher ein Platz im Schatten, wo kein direktes Sonnenlicht gibt. Z.B. eine Häuserschlucht oder einfach eine Mauer.So hat man keine Highlights und kann erstmal in Ruhe posen durchziehen. Halt ideal wenn die Sonne noch zu harte Schatten wirft.
Wenn das Licht um 0700 toll ist, warum die Personen nicht motivieren? Die wollen doch etwas besonderes haben und einmal im Leben um 0500 aufstehen und frischmachen, damit man um 0600 vor Ort ist? Da investierst du doch mehr...
-
Manu das 85/1,8 ist eine ganz schöne Zicke, an das Glas sollte man m.M.n. schon etwas gewohnt sein, die 4 rer Blende würde ich an deiner Stelle vorziehen
und mit 'nur' ein 4L tust du deinem Objektiv Unrecht
-
Klar, aber wir arbeiten alle 3.
Daher geht das nicht.Und Sonntag soll Regen sein.
Und nächstes Wochenende haben wir keine Zeit, undundundSonst wäre die Uhrzeit kein Hindernis
Ich danke dir erst mal für die Tipps, und auch für die PN.
Ich lese mich da mal weiter ein nachher und habe dann bestimmt noch Fragen
gesendet vom Handy -
Zitat
Manu das 85/1,8 ist eine ganz schöne Zicke, an das Glas sollte man m.M.n. schon etwas gewohnt sein, die 4 rer Blende würde ich an deiner Stelle vorziehen
und mit 'nur' ein 4L tust du deinem Objektiv Unrecht
inwiefern ist das eine Zicke für dich? Ich fotografiere schon jahrelang mit dem Glas und war von vornherein begeistert, sogar Hundeaction habe ich damit fotografiert.
-
-
Zitat
Manu das 85/1,8 ist eine ganz schöne Zicke, an das Glas sollte man m.M.n. schon etwas gewohnt sein, die 4 rer Blende würde ich an deiner Stelle vorziehen
und mit 'nur' ein 4L tust du deinem Objektiv Unrecht
kann ja beides einpacken
und das "nur" war auch auf Porträts bezogen (von denen ich ja keine Ahnung hab ;))
sonst ists eh toll -
Zitat
kann ja beides einpacken
und das "nur" war auch auf Porträts bezogen (von denen ich ja keine Ahnung hab ;))
sonst ists eh tollAhso du hast eines? Klang ein wenig sarkastisch. Dann würde ich fast empfehlen nur das einzupacken und dich darauf zu konzentrieren. Du bist draußen und kannst dich bewegen, die Aufnahmedistanz ist niemals zu kurz.
"Keep it Simple."
Blende dann f2.8-f4 und mindestens 1/160stel und alles wird gut
-
Zitat
inwiefern ist das eine Zicke für dich? Ich fotografiere schon jahrelang mit dem Glas und war von vornherein begeistert, sogar Hundeaction habe ich damit fotografiert.
Ohne Frage, es ist ein phantastisches und auch vielfältig einsetzbares Glas!
Doch in Bezug auf ein erstes Mal aufschrauben, ohne es zu kennen und dann auch noch ohne Erfahrung im angesprochenen Einsatzbereich, würde ich eben nicht sagen, ey es ist lichtstark ergo alles easy
Und da wie gesagt die Erfahrung fehlt, sehe ich es als sinnvoller an, das schon bekannte & gewohnte Equipment zu nutzen.
Zicke meine ich nicht negativ, man sollte sich mit der Kamera und dem Glas (egal welchem im Prinzip) schlicht eine kurze Eingewöhnungsphase gönnen
-
Ah so meinst du das
Ja gut, sie könnte sich ja eventuell eine Freundin schnappen und vorher mal üben gehen. Ich selbst würde mit einer mir unbekannten Linse auch nicht sofort solche Shootings machen .. da hast du Recht.
-
ich habe es vorhin gekauft
das 85mm
das war schon mein Ernst *lach*weil ich denke, es passt noch gut dazu zukünftig
dann ist das 70-200 auf jeden Fall dabei, Festbrennweiten sind ja eh gewöhnungsbedürftig
zum Üben hab ich ja morgen vormittag/mittag Zeit
stimmt, gute Idee, ich frag Mama, ob ich zum Frühstück vorbei kommen kann -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!