Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Hallo!
Das ist momentan eines meiner absoluten Lieblingsbilder von Linus.
Wollte fragen, ob ihr eventuell Verbesserungsvorschläge fürs nächste Mal hättet?
Die Daten sind mir leider nicht bekannt, weil ich während dem fotografieren dauernd die Einstellungen umstelle..
ich bin ein Chaot ._.Kamera: Nikon D3100
Objektiv: Nikon 18- 55 mm -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
die kann man doch anschließend noch ablesen
mir ist der Ausschnitt zu eng und ich mag keine abgeschnittenen Ohren
-
Ja einfach Rechtsklick auf das Bild und dann auf "Eigenschaften"
Da solltest du die Daten ablesen können. Mit welcher Kamera hast du fotografiert?Mir ist der Ausschnitt auch zu eng und schade das die Ohren abgeschnitten sind. Trotzdem finde ich die reflektierenden Lichtpunkte in den Augen schön :)
-
aah, okay moment ich schau mal ! :)
-
Blendenzahl: F/5.6
Belichtungszeit: 1/25 Sekunden
ISO: 400
Brennweite: 55mm
Kamera. Nikon D3100hoffe ihr braucht nicht mehr..
wusste nicht dass man das dort nachschauen kannManu&Laura
danke für das Feedback :) -
-
Naja, die Ohren wurden ja schon genannt, allgemein der enge Schnitt. Ich hätte Linus im Bild weniger mittig platziert und ich finde es ein bißchen zu dunkel, wobei da wohl nicht mehr rauszuholen war, wenn man sich die Daten so betrachtet. Vielleicht Blende weiter auf und dafür länger belichten.
Und es sieht unscharf aus, finde ich... Oder halt verwackelt durch die lange Belichtung.
-
Zitat
Naja, die Ohren wurden ja schon genannt, allgemein der enge Schnitt. Ich hätte Linus im Bild weniger mittig platziert und ich finde es ein bißchen zu dunkel, wobei da wohl nicht mehr rauszuholen war, wenn man sich die Daten so betrachtet. Vielleicht Blende weiter auf und dafür länger belichten.
Und es sieht unscharf aus, finde ich... Oder halt verwackelt durch die lange Belichtung.
Danke dir!
Ich werd nächstes Mal darauf achten, dass es stimmiger wird, auch evtl durch den goldenen schnitt und kompletten ohren :) -
Zitat
Vielleicht Blende weiter auf und dafür länger belichten.
Und es sieht unscharf aus, finde ich... Oder halt verwackelt durch die lange Belichtung.
ein wenig wiedersprüchlich ... ist jetzt aber nicht böse gemeint, tinkatrulla
In genau der Situation wie auf dem Foto, könnte man dir leider nur zu einer höheren ISO raten. Du solltest lieber nicht unter 1/100 sek. fotografieren mit Freihand, sonst verwackelt es. -
Hättet ihr hier an der Bearbeitung noch etwas getan? War nicht RAW und bearbeitet mit Photoshop, leider keine großartigen Kenntnisse
Original
und bearbeitet
-
Zitat
Blendenzahl: F/5.6
Belichtungszeit: 1/25 Sekunden
ISO: 400
Brennweite: 55mm
Kamera. Nikon D3100Also in der Abbildungsgröße kann ich an der Schärfe keine Kritik ansetzen. Für 1/25stel hast du wirklich ruhig gehalten und der Hund natürlich auch
Weder Die Barthaare noch die Augen zeigen Schlierspuren. Der Fokus ist exakt auf den Augen. Ob sich das bei vollen 14mpx noch bewahrheitet kann man so natürlich nicht sehen.
Würde aber auch bei der Brennweite eher auf 1/50stel zu gehen, dürfte den Ausschuss deutlich verrinngern und ISO800 kann der Sensor noch gut ab. Nur hilft dir das nur wenn du wieder in exakt dieselbe Lichtsituation kommst.
Generell muss man solche Bilder aber auch nicht im dunklen machen, also das Licht beobachten und wenn es da ist Hund+Kamera schnappen und loslegen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!