Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • Wir waren gestern in Dahn den Elwetritsche-Weg von 9,5km laufen, jedenfalls bis wir irgendwie vom Weg abkamen :hust:

    Ein paar Bilder:

    Viele deiner Bilder sind wirklich eindrücklich, vermute ich zumindest, wenn ich den Kopf um 90 Grad versuche zu Drehen am Computermonitor...

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

  • So wie versprochen ein paar Impressionen aus der Schweiz. Start war immer Kandersteg (Bern).

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Frauchen bist du tot???

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Na dann hopp, hopp, es ist wunderschön da =)

    Das Pfadfinderzentrum liegt auch gut, da kann man direkt loslaufen. Wir sind ein paar mal dran vorbei gelaufen (na gut, so groß ist Kandersteg jetzt auch wirklich nicht :D ).

  • Kandersteg nicht von berühmten über 4000 Meter hohen Bergen umgeben und ist zudem wegen den vielen grossen Felsbändern nicht besonders gut zum Skilaufen eignet. Deshalb ist die ganz grosse touristische Entwicklung an Kandersteg zum Glück vorbeigegangen und Kandersteg konnten seinen ursprünglichen Charm behalten.
    Man kann noch Wandern oder Bergsteigengehen in mehrheitlich intakter Natur ohne ständiges Halligalli. Das Pfadfinderzentrum hinter Kandersteg dagegen ist eher ein lauter Ort mit regelmässigen Trinkgelagen und auch am Öschinensee kann recht viel los sein.
    Unsere Tipps sind das Üschinen- und Gasterntal oder die Wanderung von Kandersteg/Sunnbüel zur Gemmi, ev. mit einem Abstecher zur Lämmerenhütte/Wildstrubel,die AnnaAimee vermutlich auch gemacht hat. Ganz cool im Winter ist die Skitour auf den markanten Altels, den man in der Mitte auf dem zeiten Bild wunderschön sieht.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hoch über Kandersteg.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ebenfalls hoch über Kandersteg im Üschinental.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Erfrischendes Bad im Öschinensee bei Kandersteg.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hoch über dem Öschinensee.

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!