Ein Welpe trifft auf einen nicht einfachen Senior! Probleme?

  • Kleine und große Hunde sollte man nicht zusammen spielen lassen. Es geht nichtmal um den Maulkorb, viel öfter kommt es vor, dass die Großen in guter Absicht spielen wollen, dabei die Kleinen aber überrennen oder noch schlimmer draufspringen. Das kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
    Auch fühlen sich die Kleinen von diesen "Spielattaken" oft belästigt, bis hin zu Angst oder Panik.
    Schnuppern oder Körperkontakt ist ok, aber sobald es in zu schnelle Bewegungen geht würde ich abbrechen.
    Da bist du dann gefordert der kleinen Schutz zu geben.
    Wenn die kleine zu frech wird und pöbelt dann, gebührt dein Schutz deinem eigenen Hund.

  • Zitat


    Das wäre bei uns komplett daneben gegangen! Mein Alter wollte draußen alle Hunde fressen!
    Was ich mit nach Hause brachte, gehörte zur Familie!

    ich könnte eine zusammenführung nichtmal in der nähe des hauses probieren. das wäre mir zu gefährlich.
    es kommt garantiert hier auf den einzelnen hund an und wie sie "gepolt" sind. meine hunde sind reine territoriumswächter und was vor dem haus und direkter umgebung ist gehört für sie zum haus dazu...und wird verteidigt.
    unsere zusammenführungen verliefen immer auf wirklich neutralem gebiet und sogar fern ab von unseren üblichen spazierwegen, welche die hunde gut kennen.
    es ist garantiert eine individuelle entscheidung und dazu sollte man den entsprechenden hund gut kennen.

  • Hallo,
    danke für die Antworten!!!
    Ja habe mir auch schon viel durchgelesen und werde mit dem Spielen aufpassen bzw. meine Große da auf jeden Fall zügeln!
    Wie ist das mit zuerst streicheln, begrüßen etc.? Habe bei manchen gelesen, dass man immer den "alten" Hund zuerst begrüßen sollte etc. Aber wenn nun meine doch die Führung übernimmt, sollte ich das trotzdem so machen wenn die Kleine zu Besuch ist? Also unabhängig davon wer letztendlich dominant wird? Da bin ich halt etwas veriwrrt, weil ich soviele verschiedene Sachen lese :headbash:

    LG Caroline

  • bei uns ist es egal wen ich zuerst begrüsse. sie sind allerdings ein so gut eingespieltes team, dass die hierarchie (blöde bezeichnungg) geklärt ist und es wegen solcher kleinigkeiten keine probleme gibt.
    auch da wirst du wohl ausprobieren müssen, ob es diesbezüglich überhaupt probleme gibt.

  • Guten Morgen,

    ich wollte mal schnell berichten wie es bei uns gelaufen ist.
    Nachdem wir am Samstag in der Welpenschule waren und ich mir dort auch noch mal ein paar Infos geholt habe ging es dann am Sonntag zum Senior.
    Und es lief echt ganz gut. Wir sind zusammen spazieren gegangen und gegen allen meinen Befürchtungen hat der Senior sich nur sehr sehr wenig für unseren Kleinen Grisu interessiert. Es lief alles sehr gut. Grisu fand es zwar an manchen Stellen etwas "neu" und zog sich zwischen meinen Beinen zurück, doch wenn ihm die Situation wieder geheuer erschien ist er freudig losgesprungen.

    Also danke nochmals für eure tollen Tipps.

    LG
    Tatjana

  • Zitat

    Guten Morgen,

    ich wollte mal schnell berichten wie es bei uns gelaufen ist.
    Nachdem wir am Samstag in der Welpenschule waren und ich mir dort auch noch mal ein paar Infos geholt habe ging es dann am Sonntag zum Senior.
    Und es lief echt ganz gut. Wir sind zusammen spazieren gegangen und gegen allen meinen Befürchtungen hat der Senior sich nur sehr sehr wenig für unseren Kleinen Grisu interessiert. Es lief alles sehr gut. Grisu fand es zwar an manchen Stellen etwas "neu" und zog sich zwischen meinen Beinen zurück, doch wenn ihm die Situation wieder geheuer erschien ist er freudig losgesprungen.

    Also danke nochmals für eure tollen Tipps.

    LG
    Tatjana

    Klasse das es so gut geklappt hat. :gut:


    Zitat

    Kleine und große Hunde sollte man nicht zusammen spielen lassen. Es geht nichtmal um den Maulkorb, viel öfter kommt es vor, dass die Großen in guter Absicht spielen wollen, dabei die Kleinen aber überrennen oder noch schlimmer draufspringen. Das kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
    Auch fühlen sich die Kleinen von diesen "Spielattaken" oft belästigt, bis hin zu Angst oder Panik.
    Schnuppern oder Körperkontakt ist ok, aber sobald es in zu schnelle Bewegungen geht würde ich abbrechen.
    Da bist du dann gefordert der kleinen Schutz zu geben.
    Wenn die kleine zu frech wird und pöbelt dann, gebührt dein Schutz deinem eigenen Hund.

    Das halte ich für falsch.
    Große und kleine Hunde können, und sollten auch, gemeinsam "spielen". Wenn die kleinen immer von großen fern gehalten werden können sie auch keinen gepflegten Umgang miteinander lernen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!