Empfehlung Schlafplatz/Schlafkissen

  • Ich kann das Wellnesbett von Barabas und das Ridgipad empfehlen. Allerdings ist das Wellnesbett günstiger und der Rand ist weicher. Zudem liegt sich der Rand nicht so schnell (bzw. überhaupt nicht) platt.

  • Hallo,
    kann mich nur anschließen. Achte darauf, dass der Bezug abnehmbar ist. Ich stecke auch ständig die ganzen Kissen in die Maschine und besonders im Winter ist das Trocknen furchtbar. Auch hat man ständig so riesen Teile zum Trocknen rumliegen. Die klumpende Füllung kenne ich auch. Besonders wenn sie plötzlich nicht mehr im Kissen , sondern überall rumfliegt :D
    Auf "Plastik" steh ich nicht so.
    Bin jetzt z.B. im Auto/Liegestelle draußen dazu übergegangen waschbare Allergikerkopfkissen zu verwenden. Ein alter Kopfkissenbezug drüber - fertig! Gibt ja auch immer mal günstige Bezüge zu kaufen oder man näht in seinem Wunschstoff selbst - ist ja alles gerade. Man alles seperat je nach Bedarf waschen - für mich die ideale Lösung. Auch unser großer Hund passt da wunderbar drauf.

  • So,habe mich für die Kudde von Sabro entschieden.
    Größenwahnsinnig wie ich bin,in dem Format 100x120cm.
    Nun ja,der Kleine soll ja genügend Platz haben :smile:


    Als das Bett vorgestern ankam,war ich schon etwas erschrocken.
    Mika hat jetzt beinahe mehr Platz wie wir in unserem Bett :smile:


    Qualität und Verarbeitung sind echt top.
    Kaum war das Bett ausgepackt,lag auch schon jemand schmatzend drin.


    Ich habe die Kudde am 30.10 bestellt,einen Tag später kam dann die Weihnachtsaktion mit 20% Rabatt :headbash: Hat mal wieder toll gepasst...
    Was soll ich sagen,nach kurzer eMail an Sabro wurden mir die 20% Differenz nachträglich erstattet.
    Top Kundenservice :gut:

  • Wir haben für die 2 Chis ein riiiiiesen Sandkissen, was sich auch gut dem Körper anpasst. Da würde ein halber Kangal draufpassen. :lol:


    Das lieben die 2 sehr arg. Lori ist bisher nie in ein Körbchen oder sonst wo reingelegen. Seit dem Kissen ist er, wenn er verschollen ist, dort aufzufinden.
    Was es gekostet hat weiss ich leider nicht. Den Bezug des Kissens kann man zum Waschen abnehmen und drüber liegt noch eine normale Hundedecke! :gut:


    EDIT: hab den Post der TS erst jetzt gelesen - Glückwunsch zur Kudde! :D

  • Zitat

    Ich kann das Wellnesbett von Barabas und das Ridgipad empfehlen. Allerdings ist das Wellnesbett günstiger und der Rand ist weicher. Zudem liegt sich der Rand nicht so schnell (bzw. überhaupt nicht) platt.


    Ah, hey cool siehst`e, da hab ich jetzt auch das Hundebett, welches ich auf ner Heimtiermesse kaufte, entdeckt. Hab nämlich nicht geguckt oder gefragt damals, welche "Marke" ich da kaufe.


    Das hier ist es: https://www.barabas-petshop.de…49a21e4007f8a327709e57bf2


    Dem Hund gefällt`s und ich bin super zufrieden damit!


    Da isses zu sehen bei uns zu Haus:


    https://www.dogforum.de/was-ha….html?hilit=heimtiermesse

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!