Hunde bellen andere Hunde an.
-
-
Hallo Leute,
Ich hätte da mal eine Frage, seit ca. 2-3 Wochen bellt meine 7 Monate alte Hündin (nur im Beisein von Hunden die sie länger kennt, das ist eig. so gut wie immer eine 1,5 jahre alte Hündin), andere Hunde an, wenn sie frei läuft, nicht aggressiv. Sie bellt und begrüßt sie dann und freut sich. Leider ist es aber sehr nervend weil die anderen Hundebesitzer denken "oh gott was kommt denn da"
Der 1,5 Jahre alte Hund macht das schon seit sie 4 Monate alt ist und ich glaube Ronja hat sich das höchstwahrscheinlich so ein bisschen abgekuckt.
An der Leine macht sie das nicht. Auch nicht wenn ich mit ihr alleine Unterwegs bin, da interessieren sie fremde Hunde nicht weiter. Sie schaut vllt mal aber das wars auch. Es sei denn es ist dunkel und sie erschrickt so wie " achtung da ist was" Sie ist in der Pubertät und hat ihre Fremdelphase, was natürlich bestimmt auch dazu beiträgt.
Was denkt ihr woher das kommt? Oft lässt sie sich abrufen bzw ich leg sie ins Platz, aber manchmal wie gestern konnte ich nichts machen, weil sie die 2 Hunde gegenseitig hochpuschen.
Ich habe ja vor mit der Schlepp leine zu arbeiten, dazu muss ich aber sagen das sie sonst einwandfrei hört, nur in den Situationen mit dem 1,5 jahre alten Hund. Fängt sie an zu bellen, bellt meine mit, obwohl sie oft gar nicht weiß wieso.
Was können wir tun? ich denke ja Schlepp dran, und eben hundepfiff wenn nicht reagieren bumm ziehen. so richtig? andere Ideen? das gleiche bei der 1,5 jährigen? Sie bellt allerdings bei allen möglichen Sachen, wo mein sich dann umkuckt und denkt "was ist denn?" Ich habe Angst das sich meine das abkuckt? Aber ich würde umgern auf das zusammen spazieren gehen verzichten, da sie sich die zwei echt mögen und gut verstehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde darauf achten, das du auch mal alleine mit ihr gehst (wirst du ja warscheinlich eh mal machen).
Alleine bellt sie keine anderen Hunde an wie ich es verstanden habe? Dann würd ich sie dafür Belohnen.Geht ihr zusammen gassi, dann musst du die anderen Hunde halt vor ihr sehen, sie ranrufen und mit einem Leckerlie etc ablenken.
Also ich mische das Ablenken halt immer mit einem Abbruchkommando, schwer zu erklären,
Hund sitzt bei mir, macht wuff, ich sage "Nein", gehe mit Leckerlie 2 Schritte zurück, sie rutscht mit, ich lobe sie und gebe das Leckerlie etc, halt einfach ablenken bis der dritte Hund vorbei ist oder nah genug rangekommen ist zum Schnüffeln das sie nicht mehr bellt.So, das ist ziemlich Chaotisch geschrieben, aber vielleicht versteht mans ja trotzdem
LG
-
Da habe ich von vielen gehört, dass das falsch ist.
Das würde zu sehr Aufmerksamkeit auf das GeschehnisS lenken. Außerdem wird sie ja dann belohnt.Sie bellt damit das nein kommt danach folgt leckerlie. Ich glaube hier gelesen zu haben das das der falsche ansatz ist. außerdem interessieren meinen Hund keine Leckerlies und ich arbeite damit auch nicht gerne.
:/
Gibt es sonst noch Möglichkeiten? -
Zitat
Da habe ich von vielen gehört, dass das falsch ist.
Das würde zu sehr Aufmerksamkeit auf das GeschehnisS lenken. Außerdem wird sie ja dann belohnt.Sie bellt damit das nein kommt danach folgt leckerlie. Ich glaube hier gelesen zu haben das das der falsche ansatz ist. außerdem interessieren meinen Hund keine Leckerlies und ich arbeite damit auch nicht gerne.
:/
Gibt es sonst noch Möglichkeiten?Du sollst belohne, wenn der Hund ruhig ist und nicht, wenn du ihn mit einem Abbruchsignal erst zur Ruhe bringen musstest.
Ich würde auch erstmal mit beiden Hunden getrennt gehen und bei jeden an der Sache arbeiten, wenn du seperat das bei beiden in den Griff hast, dann gehts wieder zusammen los.
Am besten mit Statistenhunden üben (wo die Besitzer aufgeklärt sind was passiert und wie sie sich zu verhalten haben, mit ruhigen Hunden und Zeit). Du gehst Richtung anderen Hund, sobald das Gebelle anfängt kommentarlos umdrehen, wenn der Hund ruhig ist wieder hin usw. So lernen sie, dass sie zu den anderen Hund hinkommen, wenn sie ruhig bleiben, bzw. wenn sie bellen gehts wieder weg vom Hund (davor muss aber auch sicher gestellt sein, dass das Bellen aus Freude geschieht und nicht um den anderen Hund zu vertreiben, dann wäre die Herangehensweise genau falsch).
-
Also an der Leine bellt sie ja nicht. nur wenn sie frei läuft und nur wenn der andere Hund dabei ist.
-
-
Zitat
Der 1,5 Jahre alte Hund macht das schon seit sie 4 Monate alt ist und ich glaube Ronja hat sich das höchstwahrscheinlich so ein bisschen abgekuckt.Ist das dein Hund (auf dem du Einfluss nehmen kannst)? Wenn ja würde ich ihm das Bellen erstmal abgewöhnen, dann wird zusammen Gassi gegangen, dann erstmal gucken, ob das der junge Hund überhaupt noch macht.
Wenn du keinen Einfluss auf den anderen Hund hast (weil er dir z.B. nicht gehört), dann würde ich es einfach unterbinden (wie kommt drauf an, ob sich dann der Hund in deinem Einflussbereich befindet und ob er ein Abbruchsignal kennt).
-
Nein es ist der Hund eines Bekannten, wir gehen oft zusammen gassi weil sie unsere Hunde sehr gut verstehen.
Das Problem ist ja eben, das meine das nicht macht wenn ich mit ihr alleine Gassi gehe.
Wir arbeiten schon dran, das letzte mal war schon um einiges besser.
WIr haben aber vor erstmal getrennt gassi zu gehen.
-
Du schreibst, sie läßt sich abrufen!
Dann würde ich sie ranrufen, wenn ein anderer Hund kommt, erst den anderen Hund begrüßen lassen, und wenn der sich beruhigt hat, sie loslassen.
Im Endeffekt soll es dann so aussehen, das sie nur zum Fremdhund kommt, wenn sie ruhig ist, wenn sie bellt, kein Kontakt. -
ja in der regel mache ich das auch so. Wenn ich mit ihr alleine unterwegs bin ist das auch kein Prolem. Sie macht das Theater ja nur wenn noch ein anderer Hund dabei ist den sie kennt( wie oft muss ich das eigentlich noch wiederholen :D), und da wir jetzt erstmal nicht zusammen gassi gehen hat sich das mit dem zusamm trainieren erledigt.
-
was willst du dann wissen wenn du alles schon richtig machst
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!