Eure Meinung zu den Blutwerten bitte(wegen subklinische SDU)
-
-
Ich versuche es gleich mal. Bin grad nur mit dem Handy drin und wenn ich es kopiere ist alles verschoben. Das geht dann besser am Rechner :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eure Meinung zu den Blutwerten bitte(wegen subklinische SDU)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Untersuchung Ergebnis Sign Normalwert Maßeinheit Anm
Geriatrisches Profil
T4 (Gesamtthyroxin)
(EIA) 2.0 1.0 - 4.0 ug/dl
<1.0 ug/dl erniedrigt
1.0 - 4.0 ug/dl normal
>4.0 ug/dl erhöht
2.1 - 5.4 ug/dl Bereich für TherapiekontrolleNiere:
Harnstoff-N 18 9 - 29 mg/dl
Kreatinin 1.1 < 1.4 mg/dl
Natrium 149 143 - 156 mmol/l
Kalium 4.4 3.9 - 5.8 mmol/l
anorg.Phosphat 1.3 0.9 - 1.7 mmol/l
Leber:Gesamt-Bilirubin <0.1 < 0.3 mg/dl
ALT (GPT) 34 < 122 U/l
Alk. Phosphatase 13 < 147 U/l
y- GT 5 < 13 U/l
AST (GOT) 29 < 59 U/l
GLDH 3 < 18 U/l
Gesamteiweiß 5.7 5.5 - 7.3 g/dl
Albumin im Serum 3.2 3.1 - 4.6 g/dl
Globulin 2.6 1.6 - 4.1 g/dlPankreas:
Glucose 74 57 - 126 mg/dl
a-Amylase 479 < 1264 U/l
Lipase 25 < 298 U/l
Cholesterin 146 < 398 mg/dl
Cholesterin (nüchterne normalgewichtige Hunde): < 300 mg/dlFruktosamin 275 203 - 377 umol/l
Muskel:
CK 103 < 378 U/l
LDH 55 < 159 U/l
Calcium 2.5 2.1 - 2.9 mmol/l
Magnesium 0.8 0.7 - 1.1 mmol/l
Triglyceride gesamt 20 - 28 - 468 mg/dl
Triglyzeride (nüchterne normalgewichtige Hunde): 28 - 150 mg/dlBlutbild
Leukozyten 7.3 6 - 12 G/l
Erythrocyten 6.4 6 - 9 T/l
Hämoglobin 16.0 15 - 19 g/dl
Hämatokrit 43 38 - 55 %
MCV 67 60 - 77 fl
MCH 25 + 17 - 23 pg
MCHC 37 + 31 - 34 g/dl
Thrombocyten 228 150 - 500 G/lDifferential-Blutbild
Basophile Gr. 0 0 - 1 %
Eosinophile Gr. 6 0 - 6 %
Segmentkernige 55 55 - 75 %
Lymphocyten 35 + 12 - 30 %
Monocyten 5 + 0 - 4 %
Basophile Gr. (absolut) 0 /ul 3)
Eosinophile Gr. (absolut) 420 0 - 600 /ul
Segmentkernige (absolut) 3951 3000 - 10000 /ul
Lymphocyten (absolut) 2523 1000 - 4000 /ul
Monocyten (absolut) 348 0 - 500 /ul
atypische Zellen 0 0 %
Anisocytose 0 0
Polychromasie 0 0
Schilddrüsenprofil 2
Freies Thyroxin
(CLIA) 1.1 0.6 - 3.7 ng/dl
Bitte beachten Sie, daß aufgrund einer Methodenumstellung des FT4 Tests
EDTA Plasma als Material nicht geeignet ist. Messungen aus EDTA Plasma führen
zu falsch hohen Werten.
TSH (canines)
(CLIA) 0.08 < 0.5 ng/ml
TAK
(Autoantikörper gegen Thyreoglobulin) (ELISA) negativ negativ 4)sooooo...ich hoffe man blickt durch.. Besser habe ich es nicht hinbekommen, weil ich es als Tabelle zugeschickt bekommen habe.. Der erste Wert ist immer das Ergebnis, die dahinter die Normalwerte. Das "+" bedeutet erhöht..Aber das werdet Ihr wohl wissen
-
Mist. Habe eigentlich immer etwas Platz dazwischen gelassen
-
...........
-
Hallo,
was hat die TÄ denn nun gesagt?
LG
Shalea -
-
T3 und fT3 wird nun noch nachgefordert.
Die Aussagen von ihr haben mich ehrlich gesagt verwirrt. Sie sagte das fT4 sollte tatsächlich höher sein, aber das T4 ist völlig gut (ist aber das fT4 nicht aussagekräftiger weil es nicht von anderen Faktoren beeinflusst wird?). Was ich dann komisch fand ist, dass sie meinte nur substituierte Hunde liegen mit ihren Werten im oberen Bereich. Dabei dachte ich immer, dass grade eher jüngere Hunde generell eher im oberen Drittel liegen sollten?!
Das MHC UND MCHC ist ja bei ihr auch minimal erhöht, was ja auch bei SDU vorkommen kann. Da es nicht drastisch erhöht ist findet sie es nicht dramatisch.
Ich denke ich werde einfach nochma in einigen Monaten überprüfen zu lassen um zu schauen ob es vllt auch am Stress lag. Wobei der fT4 Wert davon ja "verschont" bleiben müsste!? Man man. Mich verwirren echt diese ganzen Infos..komplexes Thema -
Zitat
Ich denke ich werde einfach nochma in einigen Monaten überprüfen zu lassen um zu schauen ob es vllt auch am Stress lag. Wobei der fT4 Wert davon ja "verschont" bleiben müsste!? Man man. Mich verwirren echt diese ganzen Infos..komplexes ThemaSo würde ich das auch machen! :)
Ich bin gespannt auf die nachgeforderten Werte - diese waren bei Ebby z.B. relativ schlecht (= deutlich unterhalb des Referenzwertes).
Die Möglichkeit einer Umwandlungsstörung besteht ja grundsätzlich auch, nur find da mal einen, der sich damit auskennt.... -
Ich auch
Ich zieh mich auch grad etwas an dem Thema hoch. Das merke ich selbst. Vielleicht möchte ich einfach eine greifbare Erklärung für ihr Verhalten. Vielleicht verwirren mich die verschiedenen Meinungen und die unklaren Werte auch noch etwas.
Umwandlunggstörung? Wieder was neuesHat aber mit einer SDU nichts zu tun? Wie macht sich das bemerkbar?
-
Zitat
Ich auch
Ich zieh mich auch grad etwas an dem Thema hoch. Das merke ich selbst. Vielleicht möchte ich einfach eine greifbare Erklärung für ihr Verhalten. Vielleicht verwirren mich die verschiedenen Meinungen und die unklaren Werte auch noch etwas.
Umwandlunggstörung? Wieder was neuesHat aber mit einer SDU nichts zu tun? Wie macht sich das bemerkbar?
Das verstehe ich. Das ist auch alles sehr verwirrend.
Nun lass uns die Werte abwarten. Ich will dich nicht ganz verrückt machen.
Ich hätte übrigens auch noch Jod, Selen und Zink für wichtig erachtet. -
Ich kann gut verstehen wie du dich fühlst, ich bin monentan in der gleichen Situation
, nur das ich am Montag erst einen Termin bei einem GTVT Tierarzte habe der alle SD Werte bestimmen wird.
Mit meiner Trainerin habe ich gestern noch gesprochen, sie kennt den Arzt sehr gut und meinte ich wäre dort in besten Händen. Bin momentan total hibbelig, weil ich auch vlt. hoffe das wir dort eine Erklärung für sein Verhalten finden, was meine Trainerin auch als sehr etrem bezeichnet hat.
Fühl dich gedrückt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!