Warteliste beim Züchter
-
-
Hallo
Ich habe mich gerade gefragt, ob es unmenschlich ist, sich auf zwei oder mehrere Wartelisten bei verschiedenen Züchtern einer Rasse eintragen zu lassen.
Quasi als Absicherung, falls zum Beispiel eine Wurfplanunf in die Hose geht, dass man sich einen Welpen vom anderen Züchter kauft.LG :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was soll daran unmenschlich sein?
Wenn ich mehrere Züchter kenne, warum dann nicht?
Der Züchter kann sich ja dann die Leute aussuchen, wo er die Hunde hingeben will. -
Ich persönlich würde mich nur auf eine Warteliste setzen lassen, wenn mir der Züchter und die Elterntiere, sowie das Umfeld 100%ig zusagen. Das geht m.M. nach nur nach einem Besuch vor Ort. Sollte das der Fall sein – ja, würde ich mich für den kommenden Wurf vormerken lassen.
-
Es völlig legitim bei verschiedenen Zwingern Interesse anzumelden, es ist ja nicht gesagt, dass bei dem einen und einzigen Züchter dann auch ein passender Welpe dabei ist (Wurfstärke, Geschlechter- und Farbverteilung, Länge der Warteliste...).
Oder wenn es z.B. mit dem Belegen nicht klappt und der Züchter es in der nächsten Läufigkeit nochmal versuchen möchte, man selber aber in nem halben Jahr oder Jahr grade keinen Welpen nehmen kann.
Manchmal wirds auch gar nix mit nem geplanten Wurf, warum auch immer. In allen Fällen ist es ganz gut, wenn man noch ne andere Möglichkeit hat.Allerdings sollte man das samt den Gründen auch offen kommunizieren. Es ist schließlich denkbar blöd, wenn man monatelang den Eindruck vermittelt hat, man wollte uuuuuuuuumbedingt einen Welpen aus dieser Verpaarung, dann liegen die Kleinen in der Kiste, der Züchter hat eventuell schon einem anderen Interessenen abgesagt... und dann nimmt man doch einen von woanders.
Oder der Züchter findet im Gespräch mit anderen Züchtern raus, dass ein Interessent in 6 Zwingern gleichzeitig auf der Liste steht, aber keinem der Züchter was davon gesagt hat und jeder davon ausgeht, er hat schonmal einen festen Abnehmer. Das ist eher schäbig.Aber wenn man sagt:
"Ich interessiere mich auch noch für den Wurf bei xy, weil die Hündin eine ganz ähnliche Abstammung hat und mir auch sehr gut gefällt und weil bei ihnen ja schon 5 Leute für eine Hündin angemeldet sind, und ich kann nunmal nur im Winterhalbjahr meinen Urlaub nehmen, deswegen könnte ich nicht bis zu ihrem nächsten Wurf warten..." und so weiter... ich glaub da sagt keiner was gegen.
Und wenn doch, dann weiß man es dann halt und muss sich woanders nach nem Hund umgucken. -
Ich würde es so machen, mich mehrfach bewerben ( das macht man ja z.B. auch bei Studienplätzen, Jobs etc., das ist doch völlig legitim.)
Es ist ja nicht gesagt, dass die Wurfplanung passt und es kann auch sein, dass es für einen Wurf mehr Voranmeldungen gibt als Welpen.
Oder Deine Nase/ Deine Lebensumstände passen dem Züchter nicht.
Andrerseits:
wenn Du nur einen Welpen aus einer ganz bestimmten Verpaarung/ Linie/ Champion-Eltern haben möchtest: dann konzentrierst Du Dich sowieso nur auf einen Wurf, dann ist die Frage hinfällig. -
-
Also ich wollte einen bestimmten Rüden als Vater haben.Ich habe demnach nur den Rüdenbesitzer kontaktiert,der mir dann gesagt wo bald ein Wurf fällt und wo er sich die besten Welpen erhofft.
Platon hat in Deutschland 2x gedeckt und 4 x in Polen,bei nur 2 Würfen hat er großes Potenzial gesehen.Er hat mich dann dort empfohlen und so hatte ich als Erste Kontakt.Ich würde aber,wenn dann irgendwann noch ein Großer dazu kommt,mich definitiv bei mehreren vormerken lassen.
-
Hm, okay danke für eure Meinungen
-
Also ich habe verschiedene Züchter angeschrieben und mit ihnene Kontakt gehabt.
Das war allerdings überall mehr als 1 Jahr (und mehr) bis zum geplanten Einzugstermin. D.h. ich habe mir eben angeschaut welche Zuchten mir zusagen, welche Tiere mir gefallen (auch vond er Abstammung her) und von welchen Züchtern ich gutes gehört habe.
Im Grunde genommen hat die Methode das Ganze ziemlich auf 3 Züchter gebracht. Denen habe ich mein Interesse an ihrer Zucht bekundet und nach der Wurfplanung gefragt. - Zu dem Zeitpunkt war noch nichts bekannt großartig- nur vage Einschätzungen wann ungefähr ein Wurf geplant wäre.
Als ich die Züchterin, die ich nun gewählt habe besucht habe hat es dann aber einfach klick gemacht- und die ist es dann auch geworden- bei den anderen habe ich mich allerdings auch noch nicht auf die ,,Liste" setzen lassen vorher.
Also Anfragen finde ich okay- selbst auf die Liste setzen- allerdings sollte man dann frühzeitig in adäquater Weise absagen.
-
Also bei Mamba war es auch so, dass ich genau wusste, welchen Rüden ich als Vater haben wollte - dementsprechend Züchter geguckt, die für den infrage kommenden Zeitraum nen Wurf mit diesem Rüden planen. Im Endeffekt sind 2 übrig geblieben, wo mir alles gepasst hat und ich mich auf die Interessentenliste setzen lassen habe. Nebenbei war ich auch noch bei nem Xer-Züchter für den nächsten Wurf angemeldet (dem ich von Vorhinein gesagt hab, dass ich, wenn ein passender Mali beim Wunschzüchter dabei is, fix den nehme). Als beim von mir präferierten Züchter die passende Zahl Mädels gefallen ist, hab ich sofort den anderen Züchtern freundlich abgesagt.
Ich finde, es ist einfach fair, wenn der Züchter weiß, woran er ist - ich kann das sehr gut nachvollziehen, da es bei mir ja auch mit unserem A-Wurf langsam ernst wird. Da ist mir lieber, mir sagt ein Interessent, er interessiert sich für Hunde aus derundder Linie, wo andere Züchter in nächster Zeit auch Würfe planen, als ich steh dann plötzlich statt mit 8 fixen Abnehmern mit der Hälfte da, weil alle zwar sagen, ja sie interessieren sich ja sowas von ernsthaft für einen Welpen aus meinem Zwinger und dann holen sie sich plötzlich wo anders nen Hund.
-
Also aus der Sicht des Züchters sind genau die Leute dann daran "Schuld" wenn Welpen im Wurf über sind.
Jetzt kommt das Argument. Ja man muss ja viel mehr auf der liste haben als Welpen in Planung.
Ja das stimmt. Nur wenn mindestens die Hälfte davon sich auch nur bei noch einem anderen Züchter auf die liste gesetzt hat, kann man sich den Rest denken.Etwas anderes ist es, wenn ich dem Züchter von vorneherein sage, dass ich noch bei andern Züchtern auf der Warteliste stehe. Dann kann der Züchter damit rechnen.
Ich hatte mich z.b jetzt für eine fehlerfreie weiß/Schwarze dalmi Hündin auf die liste setzen lassen, mit dem zusatz dass die Hündin später in die Zucht geht. Die Züchterin hat mit offenen Karten gespielt und mir gesagt, dass ich bei den w/s Hündinnen an stelle x stehe.
Leider war die Hündin nicht trächtig.Deshalb habe ich jetzt mit andern Züchtern telefoniert und hps durchforstet und meine traumhündin gefunden.
Die ist für mich reserviert unter dem Vorwand dass sie beidseitig hört.Zusammengefasst: sicher kann man sich auf mehrere Listen eintragen lassen, aber man sollte offen mit dem Züchter sprechen und klar sagen, was man möchte und was nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!