Fellverlust um die Augen

  • Hallo,


    alsoooo, wir waren gestern über 1 1/2 Stunde beim Tierarzt :/ Blut wg Leishmanniose wurde abgenommen, ist aber EIGENTLICH schon ausgeschlossen, da der letzte test gerade mal 10 Monate her ist, machen es trotzdem zur Vorsicht.


    Milben glaubt mein Tierarzt nicht, um dies zu testen müsste Nero in Narkose, weil er die Hautprobe am Auge nicht ohne Narkose machen kann. Der TA meinte jedoch auch, dass er keinen Fellverlust erkennen kann. Was Nero jedoch hat ist ein Collieauge oder so ähnlich und hat dadurch eine leicht Entzündung. Haben jetzt homöopathische Tropfen bekommen die das Imunsystem des Auges stärken.



    So was Nero aber hat ist eine ganz schwere Penis entzündung :( :


    Wir waren deshalb vor zwei Wochen schonmal dort weil vorne immer Sekret raus kam. Wir haben es dann 5 Tage jeden Tag gespült und dann alle 2-3 Tage gespült. Nun wurde es aber nicht besser und war gestern morgen verklebt, deshlab habe ich den TA nochmal drüber schauen lassen, Der Pullermann war feuerrot und tat ihm richtig weh :( :
    Er Hat ihn dann im Abstand von 20 minuten 2 mal gespült.

    Jetzt müssen wir mit einer anderen Lösung spülen. So wie der TA gestern jedoch erkennen konnte ist Neros Vorhaut zu eng, und die Entzündung könnte davon kommen. Sollte das jetzt öfter auftreten müssen wir dies operieren lassen. Ist wohl kein großer Eingriff, aber Nero müsste dann einen Kragen tragen und ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich das hin bekommen soll, er ist so hibbelig :/


    Naja jetzt müssen wir in 5 Tagen wegen der Pullermann nochmal hin, mal sehen....

  • Zitat

    Hallo,
    ...
    Milben glaubt mein Tierarzt nicht, um dies zu testen müsste Nero in Narkose, weil er die Hautprobe am Auge nicht ohne Narkose machen kann. Der TA meinte jedoch auch, dass er keinen Fellverlust erkennen kann. Was Nero jedoch hat ist ein Collieauge oder so ähnlich und hat dadurch eine leicht Entzündung. Haben jetzt homöopathische Tropfen bekommen die das Imunsystem des Auges stärken.
    ...


    Äääh, also die Hautprobe wurde bei unserem Hund ohne Narkose gemacht. Zuerst einfach nur ein "Abklatsch" mit Tesafilm, den sie sich unter dem Mikroskop angeguckt hat. Anschließend dann noch mit dem Skalpell über die Haut "geschrabbt" und das Geschabsel dann unters Mikroskop.
    Cooper ist eigentlich sehr empfindlich in diesem Bereich, war aber bei der ganzen Prozedur suuuper ruhig, so dass ich davon ausgehe, dass es auch nicht wirklich weh getan hat...


    Und inwiefern dein TA ein Collieauge - ich gehe jetzt mal von CEA (Collie Eye Anomaly) - diagnostizieren kann, dass ausgebildete Augenfachärzte bei Collies lediglich bis zu einem Alter von bis zu 9 Wochen gesichert diagnostizieren können, ist mir Rätselhaft...



    Nichtsdestotrotz - Penisentzündung ist natürlich super übel und ich wünsch deinem Kerli gute Besserung!

  • Na eine Hautprobe von einer anderen Stelle hätte er auch genommen, da Nero aber außer (meiner Meinung nach) am Auge keinerlei Fellprobelme hatte, wäre es am Auge am sinnvollsten gewesen. Nunja ob ich möchte das ein TA meinem Hund die Haut am !Auge! abscharbt und mein Hund dies mitbekommt? Ich glaube nicht :???:


    Dieses Collie Eye nannte er so, weil Nero zwischen Auge und Augenlid (also dort wo das Auge richtung Nase zeigt) ein wenig platz hat. Es liegt also nicht am Auge an. Kann man so verstehen was ich meine? :???:

  • von einer anderen Stelle hätte aber nix gebracht, da es sich ja um einen lokal begrenzten Fellverlust handelt.
    Das mit dem Auge hast Du wohl verständlich erklärt, im Zusammenhang mit Collies bzw. Colliemixen hab ich es allerdings noch nie gehört....?


    Das Geschabsel ist auch nicht am Augenlid gemacht worden, sondern unterhalb, halt da wo das Fell weg war... und auf mich wirkte es, wie mit einem scharfen Messer über den Arm geschrubbelt. Ich drück mich da vielleicht auch blöd aus, aber ich denke nach wie vor, hätte es weh getan, dann hätte sich mein Hund das nie und nimmer so widerstandslos gefallen lassen.


    EGAL: Hauptsache ist nun dass die blöde Penisentzündung weggeht. Ich hoffe, mit dem Spülen kriegt ihr es schnell in den Griff.

  • Nero ist doch auch kein Colliemix ;) Nun ja, warum das mit dem Auge diesen Namen trägt weiß ich nicht. Aber Nero ist ein Podenco Mix mit einem Collie Eye :lol:


    Das mit dem Penis macht mir gewaltig Sorgen. Er hat auf dem Penis selbst eine Stelle die extrem Rot ist, wie ein runder Kreis, und dort ist er auch extrem empfindlich, mein armer Schnuff, echt :( :


    Ich hoffe nur das sein Pullermann angeschwollen ist und die Vorhaut deshalb zu klein ist und wir dies nicht operativ machen müssen, Kragen tragen müssen wäre für Nero gar nichts!
    Bin gespannt wie es in 5 Tagen aussieht...


    Achso nochwas. Nero ist ja damals im Tierheim schon auf Leishmanniose getestet worden als er aus Malta kam. Die ersten beiden Ergebnise waren fraglich 1:32, der letzte Test vor 10 Monaten war negativ.


    Nun ist es so, der erste Test war eine Titerbestimmung wenn ich es richtig verstanden habe, und der zweite Test war irgendetwas mit Knott oder so :???:


    Auf jeden Fall meinte der TA das wenn ein Hund einmal positiv auf Leishmanniose getestet wurde bzw fraglich und 1:32 heißt doch das da irgendetwas war, dass der Hund im Laufe seines Lebens definitiv daran erkranken wird. Ist das richtig? :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!