Möchte zweiten Hund
-
-
Also,
überlege mir schon seit längerem mir einen zweiten Hund zu holen. Das Problem dabei ist mein Hund ist sehr eifersüchtig und unverträglich bis sehr unverträglich. Er ist KEIN Kastrat und würde mir aber gerne nochmal einen Rüden holen (diesen möchte ich aber so früh wie möglich dann kastrieren). Kann so etwas überhaupt gut gehen? Lucky ist ein 6 jähriger Border Collie, und es würde garantiert noch 1-2 Jahre dauern bis ich mir dann einen zweiten Hund holen würde.LG
Avalla
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie, bitte, soll das gehen?
Zuerst muß Du wohl das Problem mit der Unverträglichkeit in den Griff bekommen!Ich hatte zu meinem letzten, unverträglichen Schäferhund auch einen Rüdenwelpen dazu geholt, hatte meinen Alten nach langem Training aber soweit im Griff, das er in meiner Gegenwart andere Hunde ignoriert hat.
Gemeinsam alleine habe ich die beiden aber niemals gelassen! -
Ich glaube es kommt darauf an wie unverträglich dein Hund wirklich ist und wie ihr die Anschaffung des zweiten Vierbeiners angeht.
Vielleicht kannst du mal aufschreiben seit wann er sich nicht mit Artgenossen versteht und wie er sich dann verhält. Kennst du den Grund dafür? Und vorallem: Trainierst du, eventuell in Zusammenarbeit mit einem Hundetrainer oder Hundeschule, gegen das Problem?
Denn die Probleme lösen sich in dieser Zeit ja nicht in Luft auf. Selbst wenn du den zweiten Hund als Welpen aufnimmst und ihn später kastrieren lässt, ist das keine Garantie dafür, dass dein Border Collie das neue Familienmitglied akzeptieren wird. -
Aus welchen Grund willst du denn einen zweiten Hund, was versprichst du dir davon ?
-
Erstmal danke für die Antworten.
Also, an der Leine geht es sehr selten gut, außer bei Hunden die er schon von klein an kennt. Als er noch ein Welpe war hat er immer gern mit jedem Hund gespielt. Irgendwann wars aber aus damit! Weiß nicht genau wie ich das am besten erkläre, an sich ist er ein sehr ängstlicher Hund das hat denke ich auch was damit zutun. Die Hündin meines Vaters hat er gern solange sie nicht in meiner Wohnung ist, draußen spielen sie sogar. Bei anderen Hunden bin ich da sehr vorsichtig da die meisten ihre Hunde auch angeleint lassen und sowas meistens nicht gut geht.
Solange wie nur er schnüffelt geht es manchmal gut wenn dann aber der andere Hund an ihm rum schnüffelt, wird er aggressiv, und beruhigt sich dann auch nicht wieder. Mit "Gewalt" würde ich es auf jeden Fall hin bekommen das er nichts tut, er würde ausweichen und höchstens akzeptieren wenn er einen Hund nicht mag, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Trainieren kann ich nicht viel da ich kein Auto habe und mir die finanziellen Mittel dazu fehlen. In der Bekanntschaft hab ich leider keine Hunde die ca. gleich groß sind. Alle kleiner und deren Besitzer sich damit dann nicht trauen.
Angefangen hat seine Unverträglichkeit damit das auf unserer alten Gassi Runde ein blöder Hund war der immer in seinem Garten war und wenn wer vorbei gegangen is der immer richtig bösartig gekläfft hat. Da war meiner noch ein Welpe wo sich nicht mal an Ziegen vorbei getraut hat... Als er dann ausgewachsen war und wir dann oben genannten Hund mal unterwegs getroffen haben ohne das ein Zaun sie getrennt hatte is mein Hund abgedreht und ab da wars mit den meisten Hunden vorbei. Kann aber auch gut sein das ich da zuviel rein interpretiere.
Wenn wir an Hunden vorbei laufen, fiepst er entweder oder knurrt und bellt, in beiden Fällen geh ich auf seine Höhe und bin immer vor ihm und graule ihn an der Brust was ihn aber alles gar net interessieren zu scheint. Beim Knurren und Bellen ist er danach auch immer sehr lange aufgeregt und gräbt Inbrünstig mit den Hinterbeinen.
So das war jetzt viel geschrieben und ziemlich durcheinander, aber ich hoffe man versteht so sein Verhalten etwas besser.
LG Avalla
-
-
Ich möchte einen zweiten Hund, da ich psychisch sehr labil bin seit längerer Zeit, und ich sehr an meinem Hund hänge und mir absolut nichts anderes einfällt mich am Leben zu halten wenn er mal nicht mehr ist. Das ist ziemlich egoistisch aber, ich denke wenn dann da noch ein anderer Partner ist für den ich da sein muss, würde mir das wahrscheinlich helfen.
-
Zitat
...mir die finanziellen Mittel dazu fehlen.
Und dann einen zweiten Hund?Zitatfiepst er entweder oder knurrt und bellt...graule ihn an der Brust
Gut gemacht!
So hast Du ihm das ja erst beigebracht!
Nun wundert mich gar nichts mehr!
Keine Ahnung von Hunden, aber gleich zwei davon haben wollen!Als Hundehalter sollte man selber mental stark und souverän sein, alles andere kann bei unsicheren Hunden nur nach hinten losgehen!
Bei starken Hunden kann es funktionieren, muss aber nicht! -
Prinzipiell ja keine schlechte Idee, aber...
Wenn die finanziellen Mittel schon für den ersten so knapp sind, wie willst du den zweiten finanzieren ?
ICH an deiner Stelle würde erst mal versuchen den ersten mit Hilfe eines Trainers hinzubekommen und alles andere ergibt sich.
Der erste soll ja noch viele Jahre leben wenn er denn jetzt erst sechs ist. -
Erst 6.... ich wache in letzter Zeit so oft mit einem Schrecken auf und muss schauen ob er noch atmet weil ich Angst habe das er jeden Tage sterben kann. Das ich mit ihm noch arbeiten muss ist mir natürlich völlig klar. Und meine finanzielle Lage muss sich sowieso ändern. Natürlich wird mir am Ende nichts anderes übrig bleiben, wenn mir die Mittel fehlen.
Ich bin offen für Tipps und Kritik wie soll ich denn, mit solchen Situationen umgehen, als ihn versuchen zu beruhigen. Ein Nein interessiert ihn da genauso wenig. Und ihn anbrüllen und an der Leine ziehen möchte ich nicht. Also immer her mit den Tipps, hab mich ja schließlich dafür angemeldet um zu lernen.
-
Beruhigen wirst du ihn nicht können. Du kannst nur Souveränität ausstrahlen.
Ich habe solche Situationen immer komplett ignoriert. Wenn hinter einem Tor ein Hund bellt gehe ich mit meiner Wortlos weiter (Ja, ich zerrte sie auch an der leine hinter mir her wenn 's sein sollte)
Wenn du versuchst deinen Hund in solchen Situationen zu beruhigen wird das Gegenteil eintreten, dein Hund wird noch wilder.
Wenn du der Situation keine beachtung schenkst, wird es auch für deinen Hund uninteressanter.
Aber da sich das bei euch schon so manifestiert hat, würde ich dir wirklich einen Trainer ans Herz legen der sich euch beide mal in Aktion anschaut. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!