Mal wieder die Frage nach dem passenden Zweithund

  • Wegen Labrador und Golden, Zum einen, weil sie grad so "in" sind, aber hauptsächlich das distanzlose. Davon hab ich schon einen und es war viel Arbeit, das raus zu kriegen. Ein eeetwas distanzierter Hund wäre mir schon sympathisch. Den Chessy find ich toll, aber wie du schon sagtest, sie brauchen einen Job.

  • Ich hab gestern Abend schon gedacht, dass ein Kurzhaarcollie durchaus passen koennte. Britische Linien halt, wegen der Groesse.


    Optisch natuerlich kein Retriever und wesenstechnisch auch nicht wirklich. Aber deine Punkte erfuellt meiner ganz sicher. Bei Menschen ist Geordy allerdings auch gelegentlich mal distanzlos, da fehlt ihm die britische Zurueckhaltung so gaenzlich.


    Ausserdem kann Dein Maenne ihn sicher problemlos zum Angeben mitnehmen, das macht meiner hier naemlich auch immer ;)

  • Ich hab einen Golden und einen Flat. Arbeiten tue ich mit beiden einiges. Aber beide sind sehr stark auf mich geprägt und Fremden gegenüber freundlich aber reserviert. Das habe ich aber von Anfang an gefördert, da beide mit im Büro sind und nicht jeder Postbote überschwänglich gegrüßt werden soll.


    Was will ich sagen: neben Rasse und Veranlagung liegt viel in Deiner Hand! :-)

  • Aaaaalso, ich persönlich finde Retriever super ABER sie wollen gearbeitet werden. Goldie und Labbi aus der Showlinie sind nicht ganz so extrem, haben da aber durchaus Spaß dran. Ansonsten unterscheiden sie sich natürlich auch in der Härte, ein Flat ist eher weich, ein Chessie kann da durchaus mal zupacken (KANN muss nicht) ABER sie fallen eigentlich alle aus der angegebenen Größe raus. Was mir spontan einfällt wäre auch ein Pudel (nicht unbedingt Großpudel), ein Pumi (geschoren bitte) :gott: Mittelschnauzer (trimmfell aber cooler typ)

  • So...


    ein Jahr ist vergangen mit vielen Diskussionen. Aber es gibt zumindest ein paar Neuerungen.


    1. Mein Freund möchte keinen eigenen Hund, sondern nur ich, trotz dessen hat er nichts gegen einen zweiten hudn, würde sich auch mit kümmern, aber er braucht ihn eben nicht, was zur Folge hat, dass es eben MEIN Hund werden wird.


    2. hat er trotz dessen ein paar Einschränkungen gegeben.


    - nicht größer als Miko (55cm)
    - kein allzu schwer gebauter Hund
    - kein Pudel oder anderes Lockengetier
    - reinrassig
    - als Welpe/ Junghund vom VDH /FCI Züchter



    meine Situation hat sich auch etwas verändert. ich habe mehr Möglichkeit mit dem Hund etwas zu machen, hätte also jeden Tag gut die Möglichkeit, ihn auszulasten.
    Ich mag sehr führige Hunde. Und bin immernoch nicht so der Retrievertyp. Miko passt rein äußerlich schon gut ins Beuteschema. (Sie ist vermutlich ein Border-Schäfermix).


    Achja, das wäre Miko, der Ersthund: https://fbcdn-sphotos-c-a.akam…50420895_1288010962_n.jpg


    ich möchte schon einen Hund haben der wirklich mit mir arbeiten möchte, der mich auch fordert. Leider denke ich, dass mir keiner meiner Favoriten empfohlen werden würde (weil die irgendwie nie bei der Frage nach einer Rasse empfohlen oder überhaupt angesprochen werden).


    Momentan wäre ich persönlich am glücklichsten mit:


    -Australien Shepherd
    -Border Collie
    - Malinois
    - Herder (sowohl Kurz- als auch Langhaar)
    - Australian Kelpie
    - NSDT Retriever


    ich biete: Zeit, also der Hund kann mit zur Arbeit kommen, klar da wird er nicht dauerbespaßt. Ich bin mehrmals die Woche auf dem Platz, wo unterschiedlichster Hundesport angeboten wird neben den Basisgruppen. ich habe auch den Willen, mehrmals die Woche, mit dem Hund zu arbeiten (ich denke jeden tag volles Programm braucht keiner. Natürlich wird jeden Tag etwas mit dem hudn gemacht, aber eben weniger ausführlich.
    Wir wohnen ländlich, aber mit guter Anbindung an die Stadt und auch den Tierarzt und so.


    Der ersthund ist soweit fertig, das sie nebenbei läuft wenn nötig (natürlich erhält sie weiterhin ihre zeit, z.B. machen wir Agility).


    Ergeben sich andere Rassen? Habe ich etwas vergessen?

  • Allein von der Größe fallen Herder und Malinois (Rüden) raus. Die ticken auch ganz anders, als die anderen vier Rassen. Da solltest Du sicher sein, ob Du so einen Hund willst.


    Deshalb würde ich an Deiner Stelle mal auf Treffen oder zu Züchtern der ausgesuchten Rassen fahren und sich die Hunde mal anschauen, am Besten auch mal bei der 'Arbeit' - da bekommt man finde ich den besten Eindruck, was die Hunde ausmacht.

  • Zitat

    Allein von der Größe fallen Herder und Malinois (Rüden) raus. Die ticken auch ganz anders, als die anderen vier Rassen. Da solltest Du sicher sein, ob Du so einen Hund willst.


    Deshalb würde ich an Deiner Stelle mal auf Treffen oder zu Züchtern der ausgesuchten Rassen fahren und sich die Hunde mal anschauen, am Besten auch mal bei der 'Arbeit' - da bekommt man finde ich den besten Eindruck, was die Hunde ausmacht.


    Bei der Arbeit kenne ich diese Hunde, deshalb bin ich ja so von ihnen angetan, ich habe viel Kontakt zu Malinois und X-er Haltern. Allerdings leben von denen die meisten draußen im Zwinger, die die im Haus leben können gut abschalten, wenn sie was getan haben. Sind auch menschentauglich, also zerlegen einen nicht beii einer falschen Armbewegung (die kenne ich auch...), sondern gehen auch gelassen mit in die Stadt oder liegen auf dem Platz oder im offenen Auto.


    Border und Shepherds sind natürlich eine andere Kategorie, die mir aber auch gefallen. eben auf ihre andere Art. leider sind die meisten, die ich da kenne mit seeeehr wenig Impulskontrolle ausgestattet, was aber daran liegt, dass viele Agi-Leute das auch nicht wollen und dann den Hund eben hochdrehen lassen, dass er bspw. die ganze zeit im Parcour kläfft.
    Andererseits kenne ich auch Border und Shepherds, die äußerst konzentriert, besonnen und genau arbeiten und das gefällt mir wieder.


    bei den NSDT Retrievern kenne ich nur 3 , die sind schon sehr cool, also gelassen und konzentriert, ich weiß aber, dass auch das ein hartes Stück Arbeit war.


    An Kelpies kenne ich auch 5, vier sind an Schafen eingesetzt, einer macht Agility. die vier sind na klar glücklich und zufrieden, der fünfte ist jetzt gerade ein Jahr alt, aber dafür ganz gut drauf. Selten hektisch, lässt sich gut lenken, aber auch das war zu Beginn anders, den Hund kenne ich seit Welpenbeinen an.


    nagut, dann werde ich wohl mal noch mehr kennenlernen

  • Also die Qual der Wahl ;)


    Ich hab den Eindruck, als würdest Du Dich auf den Hund einstellen und das genaue Einsatzgebiet ist Dir mehr oder weniger egal (Platz, Vieh oder Wald). Grundsätzlich ja nicht schlecht - hilft Dir nur bei der Entscheidung nicht ;) Überleg mal, was Dir eher liegt.
    Es gibt ja immer eine Tendenz, was man lieber machen möchte und was man vom Hund erwartet. Versuch die Schwerpunkte herauszufinden, was der Hund genau mitbringen soll und was Du die nächsten 10 Jahre mit ihm machen willst.


    Bei den Schäfern solltest Du Dir nur wirklich ganz sicher sein, dass Du das willst - die ticken doch was anders, als die anderen Rassen und sie sind eben nicht ganz in der Größenvorgabe.

  • Zitat

    Also die Qual der Wahl ;)


    Ich hab den Eindruck, als würdest Du Dich auf den Hund einstellen und das genaue Einsatzgebiet ist Dir mehr oder weniger egal (Platz, Vieh oder Wald). Grundsätzlich ja nicht schlecht - hilft Dir nur bei der Entscheidung nicht ;) Überleg mal, was Dir eher liegt.
    Es gibt ja immer eine Tendenz, was man lieber machen möchte und was man vom Hund erwartet. Versuch die Schwerpunkte herauszufinden, was der Hund genau mitbringen soll und was Du die nächsten 10 Jahre mit ihm machen willst.


    Bei den Schäfern solltest Du Dir nur wirklich ganz sicher sein, dass Du das willst - die ticken doch was anders, als die anderen Rassen und sie sind eben nicht ganz in der Größenvorgabe.



    Ich glaube, mich zieht es doch eher zu den Hütern. Die sind nicht so "knallhart". Ich hab ja noch Zeit, bis ich mir nicht sicher bin, zieht hier kein neuer ein. Und zu den Langhaarbelgiern, hmm... Irgendwie mag ich die von ihrer Art und dem Auftreten nicht, kann aber nichtmal genau sagen, was es ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!