Pflegestelle für Hunde anbieten?
-
-
@zamikimo:
Unser Tierheim hat um Weihnachten rum einen Welpen aufgenommen und auf einer Pflegestelle untergebracht. Da sitzt er bis heute ohne Interessenten. Dabei denke ich immer, dass er bestimmt schon vermittelt wäre, wenn er im Tierheim sässe wo man ihn sehen könnte.
Denn gerade bei so leicht vermittelbaren Hunden wie Welpen ist es doch oft so, dass sich die Interessenten gar nicht mehr bei einer Pflegestelle melden, weil sie denken, der ist eh schon weg, da die Einträge im Internet oft nicht aktualisiert werden.@Camilo09:
Natürlich schaue ich mir im Tierheim dann alle 130 Hunde an und lese die Beschreibungen durch. Die Internetbeschreibungen finde ich oft veraltet. Da kommt ein Hund ins Tierheim, es wird ein Foto und eine Beschreibung ins Internet gestellt und dann 2 Jahre lang nicht geändert, obwohl sich der Hund geändert hat. Oder Hunde kommen erst gar nicht ins Internet. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe vorhin eine Email von einer Orga bekommen, die sich Perros-de-Catalunya. e.V. nennt, hat jemand schon mal Erfahrungen hier gehabt? Ich glaube, dass die Anfrage über das Zergportal lief, anders kann ich es mir nicht erklären. :)
Der Internetauftritt ist ganz nett gemacht und wichtige Infos, wie welche Kosten übernommen werden, sind auch zu finden. (Alles außer Futter).
Aber vielleicht arbeitet ja schon jemand hier mit dieser Orga zusammen und kann sich mal äußern... :)
Der Internetauftritt ist übrigens zu finden unter: http://www.perros-de-catalunya.deDanke schonmal!
BirgitMehrum:
Ich finde, deine Argumentation etwas pauschalisierend. Ich habe bei meinen bisherigen Recherchen sehr viele Internetseiten von Tierheimen gefunden, bei denen die Artikel über die Hunde häufig aktualisiert wurden. Gerade bei Welpen finde ich es übrigens wichtig, dass sie in den ersten Lebensmonaten hinreichend sozialisiert werden und das Familienleben und Abläufe kennenlernen dürfen, da sich sonst sehr leicht Verhaltensstörungen ausbilden. Aber vielleicht wären ja Kompromisse bei der Vermittlung von PS-Hunden denkbar? So in etwas, PS kümmert sich gleichzeitig aktiver um die Vermittlung oder ist verpflichtet, den Internet-Eintrag auf dem Laufenden zu halten? Ich denke, wer dann zu faul ist, in eine PS zu fahren und sich den Hund anzusehen, der macht es sich zu leicht.LG
hamaelsopa -
Zitat
BirgitMehrum:
Ich finde, deine Argumentation etwas pauschalisierend.
... und nicht ganz schlüssig.Ich würde versuchen irgendwie einen persönlichen Kontakt zu der Orga aufzunehmen, wenn sie Dir von dem Internetauftritt, e-mail etc. zusagt.
Bin da eher der Fan vom direkten Gespräch, also Tel oder noch besser persönlich. Ist meine (vielleeicht veraltete) Meinung.
Habe den Thread nur quergelesen... für mich klingt Deine Herangehensweise ganz durchdacht - deshalb Viel Erfolg! -
Zitat
Ich würde versuchen irgendwie einen persönlichen Kontakt zu der Orga aufzunehmen, wenn sie Dir von dem Internetauftritt, e-mail etc. zusagt.
Bin da eher der Fan vom direkten Gespräch, also Tel oder noch besser persönlich. Ist meine (vielleeicht veraltete) Meinung.
Ich würde es auch so machen. Ich bin zu meiner Orga damals persönlich hingefahren. Dann kann man sich auch gleich ein besseres Bild von der TS-Arbeit der jeweiligen Orga machen.Zitat
Habe den Thread nur quergelesen... für mich klingt Deine Herangehensweise ganz durchdacht - deshalb Viel Erfolg!Da schließe ich mich an
und wünsche auch viel Erfolg!
Schade, dass Du am anderen ende von D bist... -
So weit ich das gelesen habe, ist das eine Orga, die spanische Hunde rettet. Bedenke also bitte, das ein vorheriges Kennenlernen (mit deinem jetzigen Pflegi) i.d.R. nicht möglich ist, da der Hund aus Spanien direkt zu dir kommt.
Ansonsten finde ich ein persönliches Gespräch auch sehr wichtig! Und schreibe dir am besten deine Fragen auf, wie z.B.: Gibt es einen festen TA oder kannst du den TA selbst aussuchen? Musst du vor einem TA Besuch mit der Orga sprechen, oder kannst du selbst entscheiden? Wenn du das Futter bezahlst - kannst du dir die Futtersorte auch frei aussuchen? Wie werden die Kosten übernommen (musst du das Geld vorstrecken und bekommst es dann zurückerstattet oder gehen die Rechnungen direkt an die Orga -> letzteres ist wesentlich besser, sonst kann es sein, das du deinem Geld hinterherläufst)? Wie sieht die Vermittlung aus? Kannst du aktiv bei der Vermittlung mithelfen? Wer entscheidet wohin der Hund vermittelt wird? Wird eine Vorkontrolle bei dir gemacht (machen seriöse Orgas auf jeden Fall!). Gibt's einen Pflegestellenvertrag? Was ist, wenn du den Hund nicht mehr halten kannst (z.B. Unfall, extrem schlimme Krankheit oder du kommst mit dem Hund nicht klar), kann der Hund dann in eine andere Pflegestelle umziehen? Was, wenn du ein paar Stunden Hilfe bei einer Trainerin brauchst? Kann die Orga sich an den Kosten beteiligen (nicht komplett übernehmen deshalb, weil du ja auch was lernst, was du dein ganzes Leben "benutzen" kannst)?Als PS musst du dich auf einige Probleme vorbereiten:
nicht stubenrein, ängstlich, unsicher, Geräuschempfindlich, scheu, schreckhaft, Aggressionen, Futterneid, Krankheiten (vor allem anfangs mit Magen-Darm-Trakt), kein will-to-please, sehr selbstständig, verfressen (klaut Essen vom Herd), etc.pp.
Das sind jetzt nur mal so die Dinge, die ich mit meinen 3 Pflegis hatte. Je nach Hund, mal schlimmer, mal weniger schlimm, mal gar nicht. -
-
Zitat
Als PS musst du dich auf einige Probleme vorbereiten:
nicht stubenrein, ängstlich, unsicher, Geräuschempfindlich, scheu, schreckhaft, Aggressionen, Futterneid, Krankheiten (vor allem anfangs mit Magen-Darm-Trakt), kein will-to-please, sehr selbstständig, verfressen (klaut Essen vom Herd), etc.pp.
Das sind jetzt nur mal so die Dinge, die ich mit meinen 3 Pflegis hatte. Je nach Hund, mal schlimmer, mal weniger schlimm, mal gar nicht.Erst mal danke für die "Checkliste"
Führt mich zu einer Begebenheit...
Gestern Abend hatte ich zwei Emails im Postfach, in denen mir Hunde vorgestellt wurden, die in Rumänien sind und dringend auf eine Pflegestelle oder eine Endstelle warten. Der Text zur Email war äußerst schwammig und ohne viele Infos, also im Endeffekt eine Weiterleitung einer Email mit Bildern und Hundebeschreibung + folgenden Text: (zitiere!)
"hallo, sehr gern würden wir Ihr Angebot als Pflegstelle nutzen...z.B:
und....für dies ganz liebe Hündin suchen wir schon ewig einen Platz!"Ich fand die Emails ein bisschen komisch, hatte mich aber noch nicht weiter damit beschäftigt. Doof fand ich nur da schon, dass irgendwie noch nicht mal eine richtige Organisation als Träger erwähnt war oder eine Internetseite angegeben zum Recherchieren. Grade vorhin hatte ich dann eine Mailbox-Nachricht von derselben Frau bekommen, die mich bereits per Email kontaktiert hatte und von einer Notsituation erzählte. Sie würde morgen 5 Welpen (4 Monate, kurzhaarig, mittelgroß) aus Rumänien bekommen und bräuchte noch für zwei eine PS, da zwei PS abgesprungen wären und ob ich nicht Interesse hätte.
Findet ihr diese Kontaktanfragen nicht auch ziemlich merkwürdig bzw. unseriös? Ich hatte in meinen Angaben im Zergportal geschrieben, dass ich täglich mindestens 5 Stunden von zu Hause weg bin und der Hund da alleine bleiben müsste. Das geht doch mit Sicherheit noch nicht mit einem 4 Monate alten Welpe, oder?!
Ich werde der Frau denke ich anrufen und absagen, da ich schon allein vom ersten Eindruck mit so einer Orga nicht zusammen arbeiten möchte. Oder ist das jetzt die falsche Einstellung? Also, ich meine Welpen kommen für mich sowieso eher nicht in Frage, aber es gab ja noch andere Hunde zu vermitteln.LG
hamaelsopaZitatSchade, dass Du am anderen ende von D bist...
Wo wohnst du denn in D?
-
Wenn ich eins gelernt habe: Höre auf dein Bauchgefühl!
Und ja, es ist absolut unseriös dir einen Welpen "aufzuschwatzen" ohne vorher jemals mit dir persönlich gesprochen zu haben und überhaupt konrolliert zu haben, wer du bist, was du kannst und wo du wohnst.
Pflegestellenvertrag haben sie auch nicht erwähnt?
Ich würde also auch absagen!Ich weiß auch nicht ob ich den Weg über's Zergportal gegangen wäre. Ich hätte eher selbst die Initiative ergriffen. Hätte mich also selbst bei Orgas umgeschaut (im Internet) und dann die Orgas, die mir gefallen, direkt angeschrieben...
Aber vllt meldet sich ja doch noch eine seriöse Orga :)P.S.: Bei der Checkliste: ich nehme keine Gewähr auf Vollständigkeit
Da kann noch einiges mehr kommen!
Aber es kann auch ein unkomplizierter Schmuser auf einmal als Pflegi vor dir stehen.. Ist uns bei Leico passiert -
LisaSaar hat es eigentlich gut zusammengefaßt.
Stichworte: Bauchgefühl und sozusagen sich selbst eine Orga raussuchen. -
Zitat
LisaSaar hat es eigentlich gut zusammengefaßt.
Stichworte: Bauchgefühl und sozusagen sich selbst eine Orga raussuchen.Hab vorhin abgesagt! Fand das alles ziemlich merkwürdig - aus schon genannten Gründen... :)
Bin auch direkt am Orgas kontaktieren, weil das meiner Meinung nach der bessere Weg ist. Aber ich dachte, das Zergportal ist vielleicht ein ganz guter Weg um übergreifend Kontakte kriegen.
Liebe Grüße
-
Hallihallo,
mal ein kurzer Zwischenstand!
Nachdem ich nun doch an zwei Tagen in der Woche 7 statt 5 Stunden von zu Hause fort bin, habe ich mich entschlossen, noch zu warten, bis die Situation geeigneter wird und es dann noch einmal zu versuchen! :)
Außerdem bin ich mit der Orga "Aussies in Not" in Kontakt und stehe bei denen mit all meinen "Merkmalen" auf der Liste für PS. :)
Ich danke euch allen für die tollen Tipps und Beiträge, sie haben mir viel geholfen!LG hamaelsopa
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!