Warum keine Antworten
-
-
Hallo Petra!!!
Du brauchst einfach nur Geduld und kein Wundermittel! :freude:
Es wurde ja jetzt schon sehr viel hilfreiches geschrieben und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es bei uns auch so war! (Vielleicht hilft dir das etwas?)
Also Tyson, damals 6 Monate, zu uns kam, war Ronny etwas über 2 Jahre alt und bisher der wirkliche Hahn im Korb!
Er war die erste Zeit auch etwas komisch, ist Tyson gekommen ist er weggegangen,......Aber soll ich dir mal was sagen? Man achtet auch viel mehr auf den älteren Hund und merkt deswegen vielleicht noch mehr und dann interpretiert man noch vieles hinein!
Bei uns hat es sich von alleine gelegt. Es wurde der ältere Hund immer zuerst gefüttert, zuerst an die Leine genommen, hat zuerst das Leckerlie bekommen,..... und mittlerweile kuscheln sie zusammen!
Es braucht einfach seine Zeit! Der ältere Hund muss merken, dass er jetzt nicht abgeschoben ist, dann wirds!
Viel Glück und Kopf hoch!
RoTy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hollo Petra,
ich kann dich sehr gut verstehen, auch wir haben uns vor ca. 1 1/2 Monaten einen zweiten Hund zugelegt.
Unsere Hündin ist ein 4 Jahre alter sehr lieber und ruhiger Labrador-Terrier-Mix. Unser Welpe ist ein 5 Monate alter Labrador-Rüde. Jenny findet andere Hunde draußen ganz toll, aber in der Wohnung überhaupt nicht. Das hat sie uns allen auch gezeigt (sie hat die beleidigte Zicke gespielt).
Wir zeigen ihr immer wieder, dass sie unsere Nummer 1 ist und der Welpe erst an zweiter Stelle kommt. Inzwischen verstehen sich beide ganz gut.
Vom Wesen sind unsere Hunde grundverschieden: Die Hündin ist und war noch nie verschmust, der Rüde sucht häufig die Nähe zu Jemandem und möchte spielen oder schmusen.
Draußen spielt sie nun auch mal mit ihm und ist viel selbstbewußter geworden, aber in der Wohnung möchte sie einfach nur ihre Ruhe haben und in Frieden gelassen werden.
Wie hat sich die Lage denn nun bei dir entwickelt?
Verstehen sich die Hunde untereinander?Liebe Grüße
Blondi12 -
Also im Moment sind die zwei draußen und ärgern sich wie immer. Es klappt soweit ganz gut, perfekt ist es na klar noch nicht. Unsere Große ist immer noch beleidigt, aber es kommt so langsam. Wir geben noch die Hoffnung nicht auf. Immer wieder muß man sagen, morgen wird es besser. Vielleicht dauert es ja nicht mehr lange. Unserer Großen ist die kleine oft zu wild und dann haut sie ab. Na ja, lassen wir sie erst mal.
Viele Grüße
Petra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!