Taste of the Wild Erfahrungen

  • Hallo,
    ich wollte mal fragen ob Jemand Erfahrung mit dem Futter Tast of the Wild hat ?


    Immer wieder lese ich das bei den Getreidefreien Futtersorten, der Proteinanteil zu hoch sein soll, für einen normal bewegten Hund.


    Wie schaut es da mit Trocken-und Nassfütterung aus wenn bei dem Trockenprodukt der Proteingehalt schon so hoch ist ?

  • Es gibt auch getreidefreie Futtersorten mit normalem Rohproteingehalt.
    z.B. Canisalpha, Lupovet usw.
    Ich würde kein Futter nehmen das mehr als 26% Rohprotin hat, und erst recht nicht nur eine Sorte füttern. ;)


    Zitat

    Wie schaut es da mit Trocken-und Nassfütterung aus wenn bei dem Trockenprodukt der Proteingehalt schon so hoch ist ?


    Wenn du Trocken,- und Naßfutter im Wechsel fütterst, sehe ich da kein Problem. ;)

  • Futter ist nun bestellt...muss es wenigstens einmal austesten :headbash:
    mache mir eben nur sorgen, wenn ich ihm gerade ein solch Proteinhaltiges Futter geben und abends Nass füttere, er durch das Nassfutter ja auch wieder enorm viel Proteine bekommt, mehr als übers Trockenfutter.


    Nun es ist wie es ist...ich könnte mich tot suchen...irgendwie gibt es bei Jedem Futter etwas dass zuviel oder zu wenig von dem ein oder anderen hat :rollsmile:

  • Zitat

    Futter ist nun bestellt...muss es wenigstens einmal austesten :headbash:
    mache mir eben nur sorgen, wenn ich ihm gerade ein solch Proteinhaltiges Futter geben und abends Nass füttere, er durch das Nassfutter ja auch wieder enorm viel Proteine bekommt, mehr als übers Trockenfutter.


    Nun es ist wie es ist...ich könnte mich tot suchen...irgendwie gibt es bei Jedem Futter etwas dass zuviel oder zu wenig von dem ein oder anderen hat :rollsmile:


    Was hältst Du jetzt von dem Futter?
    Ich habe nämlich auch überlegt es zu testen nach Orijen und Purizon...


    Bei Futterfreund hatte ich mir ne Latte an Futterproben bestellt, vorwiegend von Wolfsblut. Manche Sorten waren mir nicht so sympathisch. Aber meine beiden sind Hausschweine, die fressen ALLES!! :-)

  • Zitat


    Ich würde es nicht ausschließlich füttern. :smile:


    ich würde es gar nicht füttern. Taste of Wild wurde jahrelang mit Ethoxyquin konserviert und erst als dies bei einer Analyse festgestellt wurde, haben sie " gnädigerweise " auf dieses umstrittene Konservierungsmittel verzichtet, damit das Zeug weiter gekauft werden konnte.
    Leider kommen die letzten Jahre viele Sorten aus dem Ausland zu uns mit viel zu vielen Inhaltstoffen, die dem gar Hund nichts nutzen – im Gegenteil. Was haben eigentlich dauerhaft Zusätze wie Enterococcus Faecium, Lactobacillus casei, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei und Lactobacillus plantarum, getrocknete Trichoderma longierbrachiatum fermentation Extrakte, zu suchen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich solche Bakteriencocktails nicht an jeden Hund verfüttern würde, höchstens (kontrolliert) an Hunde, deren Darmflora gerade durch Antibiotika plattgemacht worden ist.

  • Ich füttere taste of the wild...pacific stream puppy, sierra mountain, southwest canyon und high prairie puppy im Wechsel. Rohprotein ist im Vergleich zu anderen getreidefreien Futtern eher "gering". Meine Hunde vertragen es super. Und da ich im Ausland wohne, ist der Preis unschlagbar :)
    Bin sehr zufrieden damit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!