Wechsel von Wolfblut zu ???

  • Hallo,


    zum Hund.. fast 7 Monate alter Wolfhund, mitten im Wachstum, also 5-10 cm wird er noch schaffen. Ich möchte ihn noch nicht barfen, sondern suche ein hochwertiges Trockenfutter


    ich bin nicht ganz 100%ig zufrieden mit unserem Hundefutter. Erst hatten wir Orijen Large Puppy, dann Wolfblut Blue Mountain.. sein Kot ist relativ weich, er müffelt doch ziemlich, aber er frisst es serh gerne. Bei Orijen hat er eher widerwillig gefressen. Nun neigt sich der Sack wieder dem Ende und ich grüble ob ich nicht wechseln soll und ob es nicht eine bessere Alternative zu Blue Mountain für einen Junghund gibt


    Liebe Grüße & danke,
    Junie

  • Hast du schon mal den Kot untersuchen lassen?
    Meine Maus hatte auch immer eher weichen Kot. Es hat sich rausgestellt, dass sie ihr Futter nicht richtig verwertet, es war unverdaute Stärke im Kot. Jetzt machen wir ne Ausschlußdiät.

  • ne Kot haben wir noch nicht untersuchen lassen, aber das Wochenende hat er sich von allem - nur nicht von seinem Trockenfutter - ernährt und der Kot war richtig schön fest. Also nicht hart, sondern normal.. Bekommen hat er eine Mischung unzähliger Leckerlies, war ein richtiges sündiges Wochenende, das auch mal sein muss :D Also ich denke nicht, dass er größere Verdauungsprobleme hat, nur Blue Mountain passt wohl nicht. Soll ja auch wegen den Rohaschewerten nicht sooo toll sein..


    MarthasArko
    Also an sich bleib ich gerne bei Wolfblut, nur eben eine andere Sorte oder was ganz anderes.. welche würdest du denn empfehlen?

  • Ich hab auch erst Blue Mountain gefüttert und bin dann zu Wide Plain umgestiegen.
    Da ist Pferd und Süßkartoffel drin und auch der Rohasche-Wert liegt nur bei 5,5%, wohin gegen der beim Blue Mountain bei 10% ist.


    Wide Plain wird hier super vertragen, die Stückchen sind allerdings deutlich kleiner als die vom Blue Mountain, find ich persönlich allerdings garnicht so schlecht, weil Jascha ihr TroFu nur unterwegs bekommt.


    LG

  • Unser Hund hat auch bei "falschem" Futter Probleme mit dem Kot (weich bis breiig, große Menge, stinkt widerlicher als normal und ist so gräulich).


    Zurzeit bekommt er Animals Nature TroFu (Supreme Line) morgens und abends Lukullus NaFu-Dosen, verschiedene Sorten. Seitdem ist sein Kot so wie er sein soll. Vorher hatten wir abends Real Nature-Dosen gefüttert aber davon war der Kot nicht wirklich optimal.

  • Problem ist, dass ich wieder recht spät dran bin mit bestellen und ich es zeitlich nicht hin bekommen werde, Probepäckchen zu bestellen. Ein 2 kg Packerl reicht bei uns maximal drei Tage :???: Aber wenn er es gar nicht mag/verträgt bekommt es unsere Schäferhündin als Leckerli beim Spazierengehen/Training. Die futtert zum Glück wirklich alles an Hundefutter..

  • die Brockengröße ist gar kein Thema, hab einen Genussfresser, der alles zerkaut. Selbst kleinste Leckerchen werden durchgekauft und genossen. Er nimmt sich richtig Zeit zum Futtern

  • Wenn es nicht unbedingt ein Extruder-Futter sein soll, dann soll das Canis Alpha noch sehr gut sein (ist aber auch etwas teurer als das Wolfsblut). Das gibt's im Futterhaus. Oder Markus Mühle, das bekommst Du dort auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!