Fragen über Fragen

  • Hallo zusammen,
    wahrscheinlich hängt Euch meine Frage schon zu Hals raus, weil sie schon in so vielen Varianten gestellt wurde, aber ich möchte sie trotzdem stellen.

    Wir - besser gesagt ich habe meinen Mann überredet - wollen wieder einen Hund anschaffen, wir hatten schon jeder Hunde, nur noch nicht gemeinsam. Er darf gerne erwachsen sein und gerne auch aus dem Tierschutz. Ich habe nur keine Ahnung wie das mit der Vermittlung von solchen Tieren funktioniert und wollte gerne von Euch wissen, was da an Vermittlungskosten ect. auf uns zukommt.

    Worauf sollten wir achten?

    Ich danke im Voraus schon für Eure Antworten

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Fragen über Fragen Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo und Willkommen :D

      Ich habe z.B. einen Tierschutz-Hund aus Ungarn, damals war er 2,5 Jahre alt, nu isser bald 8. In Sachen "Auslandshundbeschaffung" bin ich ins Kalte Wasser gesprungen, habe aber vorher ewig rumgesucht bevor ich mir sicher war, dass ich es mit dieser Orga und diesem Hund versuchen wollte :D

      Bezahlt habe ich für den Hund eine gängige Schutzgebühr von 250 EUR, weitere Kosten (an die Orga) sind nicht angefallen. Die Vermittlerin kam aus dem hohen Norden zu mir nach Berlin und hat die Lage gecheckt und für gut befunden.

      Wenn ihr einen Hund näher ins Auge gefasst habt, fragt einfach hier nach, vielleicht hat der ein oder andere schon Erfahrungen mit dem Tierheim, der Orga oder der Pflegestelle gemacht.

    • Wir haben einen Hund aus dem TH. Bezahlen mussten wir gerade mal 130€, sind dafür sogar noch 2 Jahre von der Steuer befreit (ca. 200€), sodass wir quasi noch was dazukriegen ;), im Vergleich dazu, wenn wir uns sonstwie nen Hund angeschafft hätten.

      Wir haben den Hund einige Wochen fürs Gassi-gehen besucht, haben ihn mal übers Wochenende oder auch mal Wochentage mit nach Hause genommen. Da schon bekannt war, dass er nicht so einfach ist, wollten alle (wir und TH), dass wir uns Zeit mit der Entscheidung lassen. Wir haben ihn dann auf Probe geholt, bevor der Vertrag abschlossen wurde. Danach kam noch mal "offiziell" 4 Wochen Probezeit, anschließend gehörte er uns. Einmal in der "ersten" Probezeit kam ne Kontrolle vom TH vorbei, was aber ganz locker war, später haben sie noch mal angerufen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!