Nach Frontline keine besserung...
-
-
Hallo Ihr lieben, ich hab da mal wieder ein kleines Problem.
Wir hatten leider vor Kurzem besuch von netten Flöhen, nach vielen Bädern mit Flohschampoo und alles sauber machen und spray für möbel und co sind die Flöhe weg. Am Dienstag hab ich meinen beiden nochmal Frontline zur Sicherheit gegeben. Beide sind mittlerweile wieder Floh-frei. Keine Rückstände mehr von Flohkot im Fell, keine springenden Tiere mehr beim kämen, nichts. Meiner Emma geht es wieder gut, aber Teufel lässt das kratzen nicht. Es ist nicht mehr so böse wie mit Flöhe, aber er kratzt immer noch etwas mehr wie üblich. Ich denke nachbehandeln mit Frontline ist zu früh. Woran kann es jetzt noch liegen, können die Stiche heute noch so jucken das es ihn stört?Wäre über einen Rat dankbar.
LG TeufelsFrauchen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Soweit ich weiß können sich Flohbisse entzünden und die Entzündung kann dann noch anhalten auch wenn die Flöhe schon abgetötet wurden. Es gibt entsprechende Salben zur Behandlung von entzündeten Flohbissen, ich habe eine hier die heißt Sansil, ist entzündungshemmend und desinfizierend, keimtötend und soll angeblich auch den Juckreiz mildern. Aber dann darf der Hund da nicht weiter dran lecken oder kratzen, am besten macht man, wenn man das nicht kontrollieren kann, nachts zum Beispiel, einen Kragen um (ja ich weiß das ist blöd, Churro hasst den Kragen auch). Wenn es dann aber nicht besser wird nach ein paar Tagen solltest du vielleicht lieber beim Tierarzt nachfragen.
Liebe Grüße und gute Besserung für deinen Teufel! -
Danke... werd mir dann mal auch die Salbe zulegen. Und ein kragen wäre für die Nacht zur not auch kein Problem, da ich ihn dann gar nicht kontrollieren kann. Hab mir gesagt ich warte noch bis zum Wochenende.. wenn es dann nicht besser ist, würde ich so oder so mal zum Doc gehen und das nachschauen lassen.
LG
-
Hatte er den schon einmal Flöhe? Wenn nicht, vielleicht reagiert er ja allergisch darauf?
Mein Hund ist hochallergisch auf Flohbisse. Da reicht auch ein einziger; dass das Vieh danach dank Spot on draufgeht, ändert daran nichts. Er beißt und kratzt sich daraufhin richtig kahle Stellen, und meist beruhigt sich diese Reaktion auch nicht mehr ohne Cortison, und er leidet richtig.
Kommt Gott sei Dank nur alle heiligen Zeiten einmal vorund ist sicher eine starke Reaktion, aber vielleicht ist dein Hund da ja auch empfindlich.
-
vielleicht reagiert er ja auch allergisch auf den Flohkot? Hier ist es dann auch ganz schlimm, Flöhe sind längst weg aber das jucken bleibt. Eliza bekommt dann ne Spritze verabreicht um sie da wieder rauszubekommen. Es gibt auch ein medizinisches Shampoo was den Juckreiz lindert. Kom grad nicht auf den Namen, wirkt auch gut bei den Menschen mit Hautproblemen. Viel Glück, denn das hektische kratzen und beißen im Fell macht einen ja selber auch irre :/
Kerstin
oh hat sich etwas überschnitten -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!