Folgen von Nabelbruch bei großen Hunden
-
-
Hallo,
wir überlegen gerade einen Bordeaux-Dogge-Welpen zu kaufen. Leider wurde unser ausgewählter von seiner Mutter erdrückt
Der Züchter hat noch einen nicht vergebenen Rüden - allerdings mit Nabelbruch. Er hat angeboten ihn vor der Übergabe operieren zu lassen.
Ein Nabelbruch kommt häufiger vor und wenn er gut operiert ist sollte der Hund keine Beschwerden haben. Da diese Rasse aber sehr groß und massig wird im erwachsenen Alter (bis zu 70 kg) möchte ich fragen ob jemand von euch schon Erfahrung mit Nabelbruch bei schwereren Hunden gemacht hat. Gab es Probleme bei Belastung? Musstet ir auf irgendwetwas besonders Acht geben oder verzichten?
Vielen lieben Dank - Ailenrok
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
ich hab zum Glück keine Erfahrungen mit dem Nabelbruch würde aber gerne mal wissen woher ihr euer Baby bekommt! Wenn du es erzählen magst!
lg
-
Hallo,
gerne, wir haben uns einen Züchter in Tschechien ausgesucht: http://www.doguedebordeaux.cz/…ka-doga/deutsch/index.htm
lg ailenrok
-
Nabelbrüche sind meist ein Anzeichen für Bindegewebsschwäche, diese ist angeboren, also erblich.
Gut operiert sollte der große, schwere Hund mit dem Nabelbruch selber keine Probleme haben.
Da es aber, wie geschrieben meist auf Bindegewebsschwäche zurückzuführen ist, kommt es bei diesen Hunden vermehrt zu Kreuzbandrissen.http://www.kleintiermedizin.ch/hund/nabelhernie/index.html
Gaby und ihre schweren Jungs
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!