Hund kläfft wahnsinnig, wenn es an der Tür klopft!
-
-
Bei uns wirds besser, ist aber noch ganz schön viel Arbeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund kläfft wahnsinnig, wenn es an der Tür klopft!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich hab ja auch so eine Alarmanlage
die Bescheid geben muss,
dass es geklingelt oder geklopft hat.Meine läuft dabei aber nicht zur Tür, die kann das auch vom Sofa, Körbchen etc. aus.
Wie könnte man da das Bellen abgewöhnen?
Also, ich hab meinem das ewige Bellen abgewöhnt, in dem ich jedesmal zu ihm gegangen bin, ihm ein Leckerlie oder die Futtertube unter die Nase gehalten habe und seine Konzentration so vom "Feind" weg ein paar cm auf mich zu gezogen habe. Erst wenn er dann aufhörte zu bellen, weil ja Tube und ich interessanter waren, habe ich "Ruhe" gesagt und ihn aus der Tube belohnt. Wichtig dabei ist, dass nicht während des Bellens die Tube reingesteckt wird und Ruhe gesagt wird, sondern in diesem winzigen Moment später, wo du interessanter bist als der "Feind". Hat keine 5 Tage gedauert, da hatte ers begriffen. Heut brauch ich nur noch Ruhe sage, und alles ist okay. Ab und zu kriegt ers natürlich immer noch belohnt. -
Zitat
Bei uns wirds besser, ist aber noch ganz schön viel Arbeit.
Wie übst du denn zZt mit ihm ?
-
Hallo!
Edit by Mod: Eigenwerbung nicht erlaubt.
Also, ich würde erstmal das Training mit dem geringsten Aufwand ausprobieren: Alle die reinkommen ignorieren den Hund!
Bekommt der Hund nämlich Aufmerksamkeit für ein Verhalten was unerwünscht ist, wird sich dies verstärken!
Das heißt, dass alle Besucher/ Freunde/ Eltern... den Hund NICHT ANFASSEN, NICHT ANSCHAUEN UND NICHT ANSPRECHEN = IGNORIEREN!!!
Wenn du das ausprobierst, dann gib bitte nicht nach 1 Woche schon wieder auf! es gibt Hunde, die sehr beharrlich sein können. Ich würde so 2-3 Wochen durchhalten
!Kurze Erklärung:
dein Hund passt wahrscheinlich gut auf sein Territorium auf!
Wo hat er denn seine Liegestellen?Lola
-
Zitat
Bei uns wirds besser, ist aber noch ganz schön viel Arbeit.
Hmmm...du hast vor zwei Monaten die Tips bekommen. Das Problem besteht immer noch so massiv ?
Kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen. Das Thema sollte eigentlich in 1-2 Wochen gefrühstückt sein. -
-
Das Thema wäre sicherlich auch schon erledigt, wenn wir mal dran bleiben würden.
Wir lassen es aber leider immer etwas schleifen, bzw. trainieren andere Sachen, die für die weiteren Trainingsstunden brauchen.Wir machen es so, dass einer vor die Tür geht mit Telefon. Drinnen liegt auch ein Telefon mit Lautsprecher an.
Der draussen klingelt dann, der drinnen schickt sie ins Körbchen, lobt, korrigiert und gibt dann durch den Lautsprecher wieder den Befehl zum Klingeln. Das machen wir dann 15 Minuten.
Dann gleiches Spiel an der Wohnungstür mit Klopfen.Mittlerweile bellt sie zwar noch wie verrückt, lässt sich aber ins Körbchen schicken und bleibt da zu 90% auch drinnen, bis man sie rauslässt.
Ich finde, dass ist schon eine gute Verbesserung. Nur das Bellen müssen wir noch abstellen. -
Na, wie läuft' s ?
-
Ich möchte mich nicht dazu äußern.
Wir haben im Moment andere Sachen geübt, die wichtiger waren. Aber irgendwann müssen wir da mal wieder angreifen.
-
Spätestens wenn ihr bei den Eltern auszieht wird 's Ernst.
-
Näääää, das passiert nicht. Haben doch gerade erst umgebaut.
Da geh ich nicht mehr weg.Spass beiseite. Wir müssen da natürlich noch dran arbeiten. Vorallem, weil jetzt ja auch der Sommer wieder kommt und draussen dann auch laufend gebellt wird. Das ist nervig.
Im Moment kann ich mich aber nicht so aufraffen. Ich hoffe, meine Motivation kommt mal wieder zurück. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!