meine Hündin respektiert mich nicht/total aufgedreht/winselt

  • Hallo an alle,

    ich habe seit einigen Wochen ein Problem mit meiner 10 monate alten Mischlingshündin. sie war bevor das alles anfing scheinträchtig und total verschlafen und ruhig. jetzt ist das abgeklungen und sie macht mich seit ca. 4-5 Wochen wahnsinnig. ich habe mittlerweile ihr laufgitter welches sie als baby hatte (zum stubenrein werden) wieder rausgeholt damit ich mal etwas ruhe vor ihr habe. sie respektiert meinen freiraum nicht, wenn ich vor dem pc sitze kommt sie, quiekt mich voll, winselt und stupst mich mit ihrer pfote an. sie läuft winselnd durch die wohnung, sie läuft mir in jeden raum hinterher, sie legt sich morgens neben meinen kopf auf das kopfkissen (25kg Hund!!!!!) und nervt mich so lange bis ich aufstehe indem sie andauernd aufsteht, im bett rumläuft, mir ihren hintern ins gesicht hält und sich kratzt und rumzappelt. sie aus dem schlafzimmer auszusperren bringt nichts denn dann entwickelt sie einen wahnsinnigen zerstörungswahn... sie schläft gerne in ihrem sessel im wohnzimmer, die ganze nacht ist ruhe, aber morgens gehts los nachdem mein freund zur arbeit gefahren ist. sie ist ausgelastet, sowohl körperlich als auch geistig, ich mache suchspiele mit ihr, ich spiele fußball mit ihr, sie kann ohne leine auf der hundwiese mit anderen hunden toben usw. draußen hört sie auch gut, lässt sich rufen, entfernt sich nicht mega weit von mir etc... meine frage: anscheinend sind die verhältnisse ungeklärt, wie bringe ich ihr bei das ich bestimme wo es lang geht und nicht sie?? bin echt verzweifelt

    LG Kim

  • Hallo Kim,

    für mich hört sich das ganz einfach nach Pubertät an :lol:

    Deine Hündin ist mir ihren 10 Monaten im passenden Alter. In dieser Zeit vergessen die Junghunde gerne mal alles was sie gelernt haben, tanzen ihren Herrchen und Frauchen auf der Nase rum. Mein Arko war da auch extrem wild und ist teilweise vor mir weggelaufen, sodass ich heulend am Fußgängerweg saß und nicht mehr weiter wusste :headbash:

    diese Phase geht vorbei und danach wissen sie auch wieder was sie bisher gelernt haben. Jetzt heißt es erstmal ruhig bleiben und sich immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass du nichts falsch machst, dass da jeder Hund durch muss. Bei einigen ist es schlimmer, bei Anderen weniger.

    Ob in diesem Fall die überwundene Scheinträchtigkeit mitspielt, weiß ich nicht. Dazu kommen bestimmt noch Kommentare von erfahrenen Hundebesitzern mit Weibchen :)

    Ich wünsch dir viel Geduld noch für die kommenden Wochen ;)

  • Hallo,

    ich hab auch grade einen Kandidaten hier sitzen, der mitten in der Pubertaet steckt.

    Mein Hund musste auch erst lernen, meinen Individualbereich zu respektieren, ganz lagsam. Versucht er Aufmerksamkeit zu bekommen , ignoriere in schlichtweg, sobald er ruhig ist, gehts aab in den korb, DANN wird er hergerufen und dann gibts AQufmerksamkeit.

    Oder aber, einfache Dinge, wie nicht ueber ihn ruebersteigen oder "Nein"-Uebungen.... Ich bin noch mitten im Training, das waeren jetzt ein paar Anregungen von mir.... :ops:

  • Zitat

    ...wie bringe ich ihr bei das ich bestimme wo es lang geht und nicht sie??


    *gg* Indem Du Dich durchsetzt. Keine Diskussion, keine Inkonsequenz.
    Leichter gesagt als getan, jedoch nicht anders möglich ;) .
    Sie nervt Dich im Bett? Hopp, raus!
    Du möchtest nicht, daß sie Dir in der Wohnung folgt? Schick sie auf ihren Platz!
    Fiepen, Winseln und Co? Einen ruhigen Moment abpassen (oder erzeugen) und bestätigen. ..... dies Problem hatte unser Casmir, wenn er in Hundegesellschaft warten mußte und nicht zu den anderen Hunden durfte. Ich habe ihn immer wieder unerwartet angestupst und wenn er dann fragend (ruhig!) zu mir guckte bestätigt.

    VG Bianca

  • ich danke euch vielmals für die tipps :) ich werde, auch wenn es manchmal schwer fällt, konsequent bleiben und mit geduld und spucke wird das schon ;)

    sie hört ja sonst auch gut... nun habe ich noch das problem das sie alles auseinander nimmt wenn sie "ausgesperrt" wird. also wenn sie im Wohnzimmer bleiben soll und ich im bad bin, gibt es da vielleicht auch ne andere lösung als alles hundesicher zu machen? :headbash:

    sie sucht sich wirklich immer was was sie kaputtmachen oder zerrupfen kann :ugly: , auch wenn sie es vom tisch runterholen muss... :omg:

    Liebe Grüße

  • Grins, konsequent alles da wegpacken.

    Sag mal, ist ihr Gesäuge geschwollen und sucht sie sich Dinge zum Bemuutern?

    Ich persönlich würd auch die Futtermenge ein bissl reduzieren und sie viel bewegen.

  • Kenne ich, solche Phasen hatten wir auch immer mal wieder :D

    Ist vielleicht nicht so "nett", aber ich leine meine Hündin dann an der Heizung an und ignoriere sie so lange, bis sie ruhig auf ihrem Kissen liegt und weder Geräusche von sich gibt noch körperlich angespannt/aufsprungbereit ist. Das dauert anfangs recht lange, normalerweise hat sie den Dreh dann aber recht fix raus und das Verhalten bessert sich deutlich.

    Leider haben wir immer wieder Phasen, in denen sie mich mit endloser Ausdauern anfiept, anstubst und notfalls eben irgendwelchen Blödsinn anstellt, falls keine Reaktion von mir kommt. Für mich ist das mittlerweile ein sicheres Zeichen dafür, dass ich in den letzten Tagen oder Wochen (wenn alles super lief) zu wenig konsequent mit ihr war und sie zu sehr umhuschelt habe. Das lässt sie etwas größenwahnsinnig werden, ist aber letztlich ganz klar mein Fehler :/

  • Den Tipp mit dem Anleinen hätte ich Dir jetzt auch gegeben. Wenn Du aus dem Zimmer musst oder wenn Dein Freund morgens geht - anleinen. Gib ihr einen Kauknochen oder ihr Lieblingsspielzeug oder ne Zeitung, die sie zerreißen darf.
    Ich denke auch, dass dieser Zerstörungswahn nicht ewig anhalten wird. Mein Hund hat früher ihre Decke zerstört (da war Schaumstoff drin, fein fein verteilt im ganzen Wohnzimmer...), den Gelben Sack ausgeleert (Frauchen - da sind noch Reeeesteee drin!!!) und alte Hausschuhe zerlegt. Heute interessieren sie Gegenstände nicht mehr die Bohne.
    Aufs Bett würde ich sie überhaupt nicht mehr lassen. Kann man ja später irgendwann, wenn sie ein braver, anständiger Hund geworden ist ;) wieder etwas relativieren. Aber grade ist sie der Meinung, dass der Chef das Sagen hat, und der Chef ist sie!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!