Sheltie Welpe hat Angst

  • hallo leute


    weiß jetzt gar nicht wo ich den beitrag hinschreiben soll und hoffe mal das ich hier richtig bin
    wenn nicht bitte verschieben ? schon mal danke !!


    so jetzt zu unserem problem
    wir haben uns eine junge sheltiehündin geholt sie war als wir sie holten 8 wochen alt
    und ist nun mittlerweile 5 monate alt !!
    wir sind zwei erwachsene ein kind 13 jahre und ein austrailien sheperd kastrierter rüde von guten 7 jahre


    zu den menschen geht sie mittlerweile recht gut also nicht mehr soviel angst wie am anfang
    wenn sie halt was neues sieht dann geht sie erstmals auf abstand aber dann geht sie langsam drauf zu !!


    weswegen ich hier schreibe ist das sie nicht mit anderen welpen in ihrem alter spielt
    auf dem hundeplatz würde sie am liebsten unter der tür durchkrappeln vor lauter schiss!!


    kennst dies jemand auch von seinem welpen ??


    grüße harald

  • Hallo!


    Zitat

    zu den menschen geht sie mittlerweile recht gut also nicht mehr soviel angst wie am anfang
    wenn sie halt was neues sieht dann geht sie erstmals auf abstand aber dann geht sie langsam drauf zu !!


    Das ist eigentlich ganz typisch für einen Sheltie.
    Ein Sheltie ist Fremden gegenüber oft reserviert.
    Oft siegt zwar die natürliche Neugier der Junghunde, daß sie sich doch mal trauen.
    Aber es gibt auch Shelties, denen ist das nicht geheuer, und sie "verstecken" sich lieber bei ihrem Mensch.


    Zitat


    weswegen ich hier schreibe ist das sie nicht mit anderen welpen in ihrem alter spielt
    auf dem hundeplatz würde sie am liebsten unter der tür durchkrappeln vor lauter schiss!!


    Auch das ist nicht wirklich ungewöhnlich.
    Ich hatte damals, als meine Große selbst noch ein Welpe war, einen Sheltie in der Welpengruppe kennenlernen dürfen, der nicht mit anderen Hunden gespielt hatte.
    Mit meiner Großen ja, gerne und immer wieder.
    Mit anderen Hunden eher gar nicht.


    Meine Große war damals da anders gewesen.
    Und auch meine Kleine ist da lockerer drauf.
    Sie haben beide, als Welpe, gerne mit den anderen Hunden, egal welcher Rasse, gespielt.
    Jetzt ist es so, daß meine Große genau guckt, mit wem sie spielt.
    Die Kleine ist immer noch spielfreudiger, aber mag es nicht, wenn Hunde größerer Rassen so "wild" sind.




    Bei Deinem Sheltie wirst Du gucken müssen.
    Warum verhält sie sich so?
    Sind die anderen Hunde so ungestüm?
    Eventuell sind es "zu viele" Hunde für Deinen Welpen?
    Eventuell sind die Hunde zu groß? Zu "grobmotorik"?


    Es könnte allerdings auch sein, daß es etwas mit ihrer Vergangenheit beim Züchter zu tun hat.
    Wie wurde sie geprägt?
    Wie wurde sie auf das Leben "draußen" vorbereitet?
    Hatte sie da schon vieles "entdecken" dürfen?
    Gab es viele Kontakte mit anderen Menschen, Kindern, eventuell sogar andere Tierarten?



    Hinzu kommt noch, daß mit vier, fünf Monaten bei einem jungen Hund die sogenannte "Unsicherheitsphase" losgeht. Da werden sogar altbekannte Gegenstände, wie die Straßenlaterne vor dem Haus, die Mülltonne im Hof, das Auto am Straßenrand, oder ein Baum im Stadtpark plötzlich zum "Feind".



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • hallo


    wir haben sie mit 8 wochen bei einer züchterin geholt
    was sie da allerdings gelernt hat kann ich nicht sagen
    ich denke aber nicht das sie mit anderen fremden hunden gespielt hat !!


    indem welpen kurs sind hund in ihrer größe
    ein jackrassel und ein dackel !!
    weiß schon was du meinst mit dem grobmotorischem spielen aber das ist es nicht
    sie rennt ja schon weg wenn der andere hund nur auf sie zurennt und noch 10 meter weg ist !!


    wir wissen schon das ein sheltie fremden gegenüber zurückhaltend sind aber das sich das auch gegenüber
    anderen hunden äußert hätte ich nicht gedacht !!
    unsere aussie war nicht so der spielte auch gleich mit jedem anderen hund !!


    wir haben am sonntag uns mal mit jemanden auf dem hundeplatz getroffen die einen beagle haben und
    haben es mit ihm probiert aber unsere ist immer auf der flucht
    wie gesagt wenn er auf sie zuläuft geht sie stiften


    grüße harald

  • Zitat

    wir haben sie mit 8 wochen bei einer züchterin geholt


    Was für eine Züchterin war das?


    Zitat

    wie gesagt wenn er auf sie zuläuft geht sie stiften


    Was macht ihr in so einer Situation?

  • hallo


    das war eine sheltie züchterin die hat schon mehrere würfe gemacht !!


    wir reagieren gar nicht
    also nicht die angst bestätigen und uns um den hund kümmern



    grüße harald

  • Huhu!
    Also ich wollte nur mal fragen, wie das bei euch ausgegangen ist? Ist ja jetzt schon eine Weile her, dass ihr das geschrieben habt...
    Wir haben nämlich vor einer Woche eine Sheltie-Dame von 6 Monaten adoptiert und sie hat sich schon super eingelebt, nur hat sie genauso wie du beschreibst totale Angst vor anderen Hunden, vor Autos, vor der Straßenbahn, vor Joggern, Fahhrädern... eigentlich vor allem außer vor Menschen und Kindern ohne zusätzliches...
    Vielleicht liegt es ja daran, dass sie noch so neu in der Stadt ist?
    Im Moment machen wir Angst-Expositionstraining und suchen Hunde im Park, üben Straßenbahnfahren und so, aber ist das wirklich das richtige? Rein in die Situation und dann souverän ignorieren?
    Ich lobe sie dann immer erst, wenn ich merke, dass sie sich entspannt oder nicht hinlegt und döst...
    Ich wäre dankbar, wenn du mit einem Happy End dienen könntest :)
    Liebe Grüße,
    Frieda und Philo




  • hallo


    was ist schon eine weile her ???
    nein bei uns gibts kein happy end
    denn sie ist erst 5 monate alt !!


    grüße harald

  • Wie lang seid ihr schon auf dem Hundeplatz?
    Was sagen die Trainer zu ihrem Verhalten?
    Wie sieht es in freier Wildbahn aus, wenn ihr dort Hunde trefft?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!