Ein Beardie zieht ein:-)

  • Hallo ihr Lieben,

    einige haben es wohl schon im "Wer steht auf der Warteliste" Thread gelesen, Fakt ist bei uns zieht nächstes Jahr ein Beardiemädchen ein. Warum? Nun eigentlich war für mich immer schon klar, dass ich gerne 2 Hunde hätte, dass dies nun doch recht schnell geht, hat verschiedene Gründe.
    Die kurze Zeit die Balou gemeinsam mit der Chelah (die Colliedame meiner Tochter) unter einem Dach verbringen durfte, hat mir gezeigt, dass Balou mit einem 2ten Hund sehr gut zurecht kommt. Mehr noch, sie scheint ihm richtiggehend zu fehlen:-).
    Was ich vor einem halben Jahr noch in weiter Ferne gesehen habe, ist heute Realität - Balou ist erwachsen geworden und ich behaupte einfach mal ein Hund mit einem guten bis sehr gutem Grundgehorsam und und ohne große Baustellen.
    Unsere Lebensumstände haben sich schneller als erwartet geändert und so werden wir spätestens im Januar 2013 in eine eigene Wohnung mit großem Garten ziehen.

    Und was möchte ich nun von euch wissen? Nun erst mal freue ich mich einfach auf des kleine Mädchen, und außerdem bin ich natürlich ssehr gespannt, auf Tipps, Erfahrungsberichte, ...... von den Beardieerfahrenen unter euch

    Christine und Balou

  • Ui, willkommen! Wie bist du denn auf den Beardie gekommen? Hast du dir schon einen Züchter ausgeguckt? Ist dir der Punkt Fellpflege klar (manche Exemplare muß man ständig bürsten und andere sind pflegeleicht - unsere Rica brauchten wir nur alle 3 - 4 Wochen zu bürsten, und selbst da war nichts verflilzt; Maddy hat noch Jugendfell und braucht noch ein bißchen mehr Pflege).
    Dir ist klar, daß es zu Hause "Wanderdünen" geben wird und du oftmals eher ein Wildschwein neben dir hast?
    Dann gibt es immer wieder trotz guter Prägung total ängstliche Beardies. Andere kann so schnell nichts erschüttern. Das kann von einem Extrem ins andere gehen.
    Die Erziehung bitte mit Humor, aber trotzdem konsequent, da ein Beardie einen schnell um den Finger wickeln kann (und ein "Nein" zu einem Beardiewelpen zu sagen, ist sehr schwer).
    Nicht jede Hundeschule kennt sich mit dem Temperament und dem Wesen eines Beardies aus. Oftmals ist normale Unterordnung stinklangweilig für einen Beardie. Beardies wollen Abwechslung haben (3mal hintereinander ein und dasselbe Kommando? Da weigert sich ein Beardie).
    Auch so denken Beardies erst, bevor sie gehorchen. Ist das "Sitz" jetzt notwendig, oder nicht? Da kann es schon mal sein, daß man ein Kommando ein paarmal sagen muß. Daher ist die Erziehung eines Beardies nicht immer so einfach, wie gerne beschrieben wird. Beardies sind selbständig. Unsere Maddy ist sogar sehr selbstständig, war sie schon als Welpe gewesen. Den Folgetrieb eines Welpens hatte sie überhaupt nicht. Sie konnte die erste Zeit nicht von der Leine gelassen werden (Natural Dogmanship hat uns da gut geholfen). Sie ist auch jetzt noch sehr selbständig und hat einen unheimlichen Jagdtrieb (Sicht und Fährte).
    Ja, was gibt es noch zu sagen? Beardies sind tolle Hunde. Aber nicht für jeden geeignet. Die Züchter von Maddy geben nur Interessenten einen Beardie, die schon mal einen gehabt haben, da sie nicht so ganz einfach sind, hatte man uns gesagt.
    Ich will dir deine Vorfreude nicht vermiesen. Ich möchte nur ehrlich sein. Wenn du Fragen hast, immer her damit!
    Und: Ich wünsche dir viel Freude mit dem kleinen Kobold!

  • Gut gesagt Maren :gut:

    Ich habe Bardies als Familien- und Anfängerhunde kennengelernt. Ich denke, sie ist schon eine Rasse, zu der man, im vergleicht mit Charakteren anderer Rassen, gut einen Zugang finden kann. Man muss eben wissen, wie man sie "anzupacken" hat.

    Was auch wichtig zu beachten ist: trotz eigenem Kopf, der Fähigkeit mitdenken zu können und bei manchen Individuen auftretende Sturheit sind sie sehr sensibel und empfänglich für die menschliche Stimmung, Körperhaltung und Ausstrahlung.

  • Zitat

    ...

    Wenn ich das so lese, bin ich sicher, dass in Noah auch Bearded mit drin steckt, passt total auf den Stinkstiefel :lachtot:

    Unser Ersthund war ja auch ein Bearded. Einstein hatte allerdings überhaupt so gaaaar keinen Jagdtrieb. Außer: Autos auf Feldwegen. Das scheint bei der Rasse leider öfters vorzukommen (stand sogar in dem Buch, das wir damals hatten), also aufpassen :/ Leider hat Einstein auch mal eins erwischt, ist aber einigermaßen glimpflich ausgegangen :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!