• so, nu wirds amtlich

    15.09. unser erstes Turnier am eigenen Platz

    Vierkampf (und Mannschaftswettbewerb)

    Ich starte mit Luna den VK 1 (Viersprung für die Mannschaft) und mit Kira einen Slalom für die Mannschaft
    wobei ich mit dem Zwerg dafür noch bisserl was tun muss :ops:


    so, war Zeit mit Hund
    wollte auf Sicherheit gehen, damit es fehlerfrei bleibt

  • Zitat

    so, war Zeit mit Hund
    wollte auf Sicherheit gehen, damit es fehlerfrei bleibt

    Das ist auch gut so :gut:
    Im Turnier mit der gleichen Einstellung rangehen, Tempo kannst du immer noch erhöhen wenn dein Hund mal sicher auf der Bahn ist.

    Wie ist das mit der Mannschaftswertung ?
    Du machst nur den viersprung ? Vier Teams werden zusammen gewertet ?
    Ist so ein Spaßwettkampf ?
    Früher gab es mal den geteilten Vierkampf, wo sich 2 Team den VK geteilt haben, wurde nirgendwo eingetragen, aber von Richtern bewertet, heute darf das der Richter nicht mehr, weil das unter Fundisziplinen fällt.

  • Sooo, wir sind auch wieder dabei.

    Heute war endlich wieder THS-Training und es war absolut super. Wir haben einen Parcours aus verschiedenen Hindernissen und Hürden gebaut und diesen in unterschiedlicher Reihenfolge durchgearbeitet.

    Ich schaffe es mittlerweile ganz gut, Mara bei mir zu behalten muss sie einfach zwischen den Hürden zu mir ran rufen, dann gehts. Natürlich sind wir so nicht ganz so schnell beim Hürdenlauf wie mit Leine, aber es könnte durchaus fehlerfrei klappen.

    Das Turnier am 15. fällt aus, das wäre bei dem Verein gewesen wo sie uns im Juli um den CSC-Sieg "betrogen" haben, und da es dort noch mehr Pannen und Ungereimtheiten gab nehme ich an dass der Verband das Turnier nicht genehmigt hat. Zumindest hat der KG-Obmann so was angedeutet. Dafür gehen wir auf ein anderes Turnier am 06.10., da ist dann auch nochmal ein Vierkampf dabei. Und am 22.09. ist das Turnier ohne VK, da werde ich den Dreikampf laufen. Und da es dafür keinen Eintrag in die LU gibt (ist ein Breitensport-Wettkampf) werde ich dort den Hürdenlauf ohne Leine machen.

    Je nach dem wie das geht mache ich den Hürdenlauf im VK1 am 06.10. dann mit oder ohne Leine.

    Sollte ich dann bereits die Quali für VK2 haben werde ich im Frühjahr entscheiden ob wir für VK2 schon bereit sind (die UO ist dort halt schon um Längen schwerer und das Zeugs aus der Bewegung klappt nur mäßig), oder ob wir nochmal VK1 starten. Ich habe ja dann Gott sei Dank den ganzen Winter Zeit zu trainieren.

    So ist also unser Plan für die nächsten Wochen. Ich freu mich drauf.

  • Endlich bin ich mal dazu gekommen, mein Video von der Bayerischen Meisterschaft zu schneiden. Ich hoffe, es gefällt euch :)

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
  • wird heute abend eventuell noch geguckt (ach ja, das BH-Video von Amber auch)

    Luna humpelt nun 2 1/2 Wochen vorm ersten VK :/

    also nur mit Kira zum Training nachher und Hürden ohne Hund trainieren

  • naja, wenn ich nicht zum Tierarzt fahren würde, würde ich ab 18 Uhr zum Sprinttraining auf dem Platz sein
    da machen wir eh gerade Strecken, Slalom und Hürdenbahnen, trainieren wir also eh

    aber da ich für unsere Mannschaft mit Luna halt die Hürden laufe, schadet das nix, da noch extra zu üben, während die anderen mit den Hunden rennen

    und Slalom dann mit Kira noch üben, sonst wird das nüx

  • Wonder: tolles Video von der BM, sag mal hat es eine bestimmten Grund das Wonder immer aus dem Platz startet ?
    Ich kenne einige die das bei den Hürden machen, um den Hund sozusagen etwas einzubremsen.
    Aber das kann bei dir ja net der Grund sein

    Maanu: gute Besserung an Luna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!