THS Sammelthread

  • So. Heute wieder THS-Training. Leider war es nicht möglich, einzeln zu trainieren.


    Aber ich hatte trotzdem Erfolg. Ich hatte ihr das Geschirr drauf gemacht und sie daran fest gehalten. Sie hat Angangs richtig getobt aber ich habe sie einfach nur fest gehalten und dann hat sie aufgegeben. Ab dem Zeitpunkt hat sie dann neben mir gewartet und sich auch ohne Murren am Geschirr festhalten lassen.


    Den Slalom bin ich mit ihr langsam gelaufen, so blieb sie dann auch bei mir, wenn auch sehr ungeduldig, sie hat mich angebellt aber ich habe es ignoriert.


    Die Shorty-Bahnen waren ganz gut, vor allem die mit der Steilwand, weil ich sie da wieder einholen kann. Die Steilwand bremst sie etwas aus. Bei der anderen Shorty-Bahn wird sie sehr schnell und sie lässt dann das letzte Hindernis aus.


    Große Probleme bereitete uns die erste Bahn vom CSC, da sprang sie alles was nicht niet- und nagelfest ist. Ich habe sie dann an die Leine genommen, dann ging es ganz gut.


    Ich weiß dass sich das nach sehr viel Trainingsprogramm an einem Tag anhört, aber ich habe alles nur 2x gemacht und wollte einfach mal antesten was wie geht bei ihr.


    Generell ging es mit dem Geschirr viel besser.

    • Neu

    Hi


    hast du hier THS Sammelthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • wir hatten heute auch wieder, UO Einzeltraining


      gut, wir arbeiten nun am perfekten Fuß und Vorsitz
      aber das bekommen wir hin :D


      demnächst wird übrigens mit Kette gelaufen, wenn ich des Geld über hab

    • So!!!


      Gestern habe ich mir aus ein paar billigen Kunststoff-Mülleimern und Haselnuss-Stecken vier Hindernisse gebastelt, zum üben im Garten.


      Der Probelauf war - naja - wie auf dem Hundeplatz: Total gaga mit Hochspringen, anbellen und einmal sogar in die Hand schnappen (da gabs aber so postwendend ne deutliche Ansage dass sie sich mal eben flach auf den Boden geschmissen hat vor lauter Schreck, danach hat sie es dann gelassen, also wenigstens die Schnapperei).


      Also habe ich sie die Hindernisse einzeln nehmen lassen mit absitzen dazwischen. Ausserdem habe ich mit ihr das starten geübt. Also neben mir absitzen, Griff von mir ins Halsband (da drehte sie ja letztes Mal völlig ab und wollte mich in die Hand beißen, das Geschirr-Training am Samstag hat aber recht gut geholfen so dass sie sich gestern am Halsband halten ließ) und es ging erst los wenn sie ruhig neben mir saß. Das ging dann auch recht schnell, sie sitzt zwar mit komplett angespannten Muskeln neben mir (ich glaube sie atmet nicht einmal mehr :roll: ) aber sie sitzt und macht keinen Terz mehr.


      Das werde ich jetzt immer mal wieder zu Hause üben im Garten. Und vielleicht beruhigt sie sich ja auch ein bisschen wenn sie jetzt öfters mal hüpfen darf und nicht nur am Samstag Nachmittag.

    • Klingt gut! :gut: schön Ruhe reinbringen und das sich dein Wildfang beherrschen lernt. :D


      Ich denk wenn ihr das hinbekommt, hast du einen tollen THS Hund. ;-)

    • Danke Nepolino !!!


      Gestern hatten wir im Training wegen des Schnees nur einen sehr niedrigen Hürdenlauf aufgebaut (Dreisprung).


      wir mussten zuerst die 1. Hürde nehmen und danach abdrehen, dann nach der 2. und zum Schluss alle 3 Hürden.


      Das abdrehen nach der 2. Hürde hat beim 1. Versuch nicht geklappt, da ging sie über die 3. Hürde alleine, beim 2. Versuch war es aber ok.


      Die nächste Übung - absitzen lassen zwischen den Hürden - hat geklappt, sie saß zwar nicht "unterordnungsmäßig" genau neben mir, aber sie saß immerhin.


      Aufgeregt ist sie immer noch, aber zumindest ist sie händelbar, also beim Hürdenlauf.

    • Wir selbst machen momentan ja erst nur UO ...
      hab mich für eine Kette für den Platz entschieden, so was böses von Sprenger *g*


      heute ist/war bei uns am Platz Vierkampf (schitte, war das kalt, ich bin eisgefroren ...)
      war echt spannend, was man an Hunderassen, Hundeführern und Läufen zu sehen bekommt

    • Trotz der 52er UO (nur) haben wir mit 4FP im Sport und einem Dicken Fuß, dank des umknichens im ersten Lauf noch eine Gesamt PZ von 245.


      Bin zufrieden, für nicht schlafen, gefrorenen Boden und Schmerzen -.-

    • Zitat

      Wir selbst machen momentan ja erst nur UO ...
      hab mich für eine Kette für den Platz entschieden, so was böses von Sprenger *g*


      heute ist/war bei uns am Platz Vierkampf (schitte, war das kalt, ich bin eisgefroren ...)
      war echt spannend, was man an Hunderassen, Hundeführern und Läufen zu sehen bekommt


      MaloukDahra: Glückwunsch !!!!! Wenn die Witterungsbedingungen bei Euch auch nur annähernd so waren wie bei uns ist die Leistung gleich nochmal höher zu bewerten.


      Bei unserem Nachbarverein wäre gestern auch THS-Turnier gewesen. Ich hatte mich so drauf gefreut weil ich die Leute aus unserem Team echt gerne mag und gerne mit ihnen zusammen bin auch wenn ich noch nicht starten darf.


      Dann hat uns dieses eklige, kalte, weiße Zeugs, dass seit Samstagmorgen vom Himmel fiel einen Strich durch die Rechnung gemacht und das Turnier wurde - zum Wohle der Hunde und Hundeführer - abgesagt.


      :( :


      Aber die BH am Samstagmorgen haben die durchgezogen und eine aus unserem Verein hat bestanden, wenn auch knapp. Es war aber wie gesagt recht schwierig bei 10cm Neuschnee. Und wir wissen ja wie unsere Hundchen drauf sind wenn sie das erste Mal Schnee unter den Pfoten haben.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!