Lieber kein Fahrrad fahren?

  • Hallo
    Letztens war ich mit Scarlett Fahrradfahren, sie kennt das und läuft auch sehr gut am Fahrrad. Normalerweise lasse ich sie nur kurze Strecken schnell laufen, ansonsten lasse ich sie neben mir her traben. Das letzte Mal habe ich sie aber eine etwas längere Strecke (nicht weit, vielleicht 500 Meter oder so) richtig schnell neben mir her laufen lassen. Kurze Zeit später hat Scarlett gehumpelt. Das letzte Mal als mein Freund und ich mit ihr Fahrrad gefahren sind und er sie an der Leine hatte, ist mir auch schon aufgefallen, dass sie mit dem Hinterbein komisch läuft, wenn man sie schnell laufen lässt. Genau mit dem Bein hat sie dann auch angefangen zu humpeln. Ich habe dann 'ne Pause gemacht, bin nach 20 Minuten wieder los und da war auch wieder alles in bester Ordnung.

    Ich habe das dann die letzten Tage natürlich beobachtet. Aber das ist wirklich nur am Fahrrad so. Draußen kann sie rennen wie sie will, grade mit anderen Hunden ist sie da ja sehr ausdauernt. Letztens war sie 1 Stunde mit im Garten flitzen und alles war mit ihrem Bein in Ordnung.
    Ich gehe nun davon aus, dass sie sich am Fahrrad einfach verspannt. Man merkt auch, dass es ihr schwer fällt das richtige Tempo zu finden und sie hält immer lieber ein bisschen Abstand zu meinem Fahrrad, scheint ihr also auch nicht gaaanz so Geheuer zu sein.
    Meine Frage ist nun, ob ich lieber aufhören sollte mit ihr Fahrrad zu fahren. Wir machen das sowieso sehr selten aber manchmal fahre ich eben lieber mit ihr mit dem Fahrrad irgendwo hin als mit dem Auto. Kann ich ihr das entspannte Laufen am Fahrrad irgendwie beibringen? Sie läuft ja schön neben mir her, achtet auf mich, passt auf, dass die Leine nicht zwischen Laternen oder so gerät und so weiter.

    Also: lieber kein Fahrrad mehr fahren oder gibt's 'n Trainingsweg?

  • Ich fahre auch ab und zu mit dem Fahrrad. Bei uns gibt es eine tolle Möglichkeit auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof. Mein Hund läuft zwar ganz gut am Rad, aber ich habe das Gefühl, dass es ihm keinen Spaß macht. Nach einer gewissen Zeit funktioniert er zwar wie eine Maschine, aber Entspannung und Spaß sehen anders aus. Daher mache ich das nur, wenn ich mal keine Lust habe zu laufen und der Hund sich etwas mehr bewegen soll.

    Klingt bei Deiner Hündin ähnlich. Wenn Du den Eindruck hast, es für sie Stress, würde ich es reduzieren. Für Dich scheint das ja auch keine richtige Entspannung zu sein. Gleichmäßig langsames Fahren (also wenn der Hund trabt) ist für die Gelenke bestimmt nicht belastend. Das Toben mit anderen Hunden ist da schädlicher.

  • Ich fahre ja schon kaum Fahrrad. Mache das auch nicht, weil ich keine Lust habe anständig mit ihr spazieren zu gehen. Aber wenn ich mal mit ihr auf's Feld oder irgendwo hin will, was halt etwas weiter weg ist und ich nicht genug Zeit habe um zu Fuß zu gehen, dann fahre ich gerne mit dem Fahrrad hin. Wenn ich auf's Auto verzichten kann, dann mache ich das auch gerne.
    Also es kommt echt nicht oft vor, dass ich mit ihr Fahrrad fahre und ich fahre dann auch nicht stundenlang. Man merkt aber schon, dass es Scarlett ein bisschen stresst.

  • Ne, ich habe einfach 'ne Pause gemacht und dann war auch ganz schnell wieder alles in Ordnung.
    Wie gesagt, sie macht das wirklich nur beim Fahrradfahren, sonst kann die stundenlang in der Gegend herum springen und rennen und nichts passiert.
    War ja das erste Mal, dass sie angefangen hat zu humpeln. Aber immer, wenn man sie am Fahrrad schnell rennen lässt streckt sie das linke Bein so komisch weg. Das macht sie sonst nie.

  • Aber es spricht doch gegen 'ne Erkrankung, wenn sie nur komisch läuft/anfängt zu humpeln, wenn sie am Fahrrad läuft. Ich finde das zeugt doch eher für 'ner Verspannung. Oder irre ich mich da?
    Wenn ich falsch liege, dann werd' ich das vom Tierarzt abklären lassen

  • Na, aber wenn da was wär' würde sie doch immer komisch laufen.
    Ich habe sie extra in allen erdenglichen Situationen beobachtet. Sie erst mit jemand anderen Fahrrad fahren lassen - sie lief komisch. Ab in den Garten, sie lief normal. Wieder an's Fahrrad, sie lief wieder komisch.
    Das wär' ja 'ne ganz schön komische Krankheit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!