• Hallo
    Wir überlegen uns einen Hund bei uns aufzunehmen und davor möchte ich möglichst jeden Aspekt zu bedenken und hoffe ihr könnt mir helfen.
    Zu unseren Daten.
    Wir sind mein Freund, ich (24 Jahre)und unsere Katzen (5 und 6 Jahre). Wir leben in der Stadt in einer 85m² Maisonette-Wohnung. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und vermisse es auch einen um mich herum zu haben, mein Freund hat keine Erfahrung mit Haustieren, außer mit meinen/unseren Katzen.

    Mein Freund ist Selbständig und arbeitet von daheim aus und ist daher überwiegend daheim. Ich Studiere und kann den Hund auch mal mit in die Vorlesungen nehmen. Daher müsste der Hund höchstens mal 1-2 Stunden alleine bleiben z.B. wenn wir zur Fitness oder ausgehen. Urlaubsvertretung würden meine Eltern liebend gern übernehmen und den Hund dann bei sich aufnehmen.
    In direkter Nachbarschaft befindet sich ein großer Park mit Hunde-Freilauf-Wiesen in dem mein Freund des öffteren Joggen geht. Ich habe ein Pferd und bin 3-4 mal die Woche im Stall wo mich der Hund auch begleiten sollte (muss bei Ausritten nicht mitlaufen darf auch im Stall warten).

    Ich hätte gerne einen Hund der uns begleitet und unkompliziert ist, er sollte nicht jagen und kinderfreundlich sein da er auch in der Familienplanung der nächsten Jahre passen sollte.
    Ich selbst habe mich ja etwas in französische Bulldoggen verliebt habe aber noch keine Erfahrung mit dieser Rasse.

    Ich würde mich sehr über Tipps und Anregungen freuen.
    Viele liebe Grüße und vielen Dank für alle Antworten

    • Neu

    Hi


    hast du hier Überlegung Hund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • hört sich doch alles super an; im endeffekt ist es wie mit einem kind. wenn´s da ist, ergeben sich die probleme, und man muss eine lösung finden. aber die rahmenbedingungen sind doch toll. eine franz. bulldogge passt vielleicht nicht so gut zum joggen ;) , aber da wird sich sicher auch was finden.

      bei einer rassenauswahl kann man ja nicht wirklich gut helfen. ich gehöre zur "tierheim" fraktion, wo man auch gaanz tolle hunde findet, auch gerne (relativ) unkompliziert, aber das muss ja jeder selber wissen.

      wenn du dich mit hunden auskennst, weisst du ja auch, was auf euch zukommt. wenn der freund mitzieht - was soll schiefgehen ?

    • Der Freund ist total begeistert hätte aber gerne einen Welpen.
      Ich sehe die Probleme etwas in der Treppe in der Wohnung. Das Joggen ist nicht das Problem bei Tempo kommt jeder Hund mit ;) und wenn nicht is auch nicht schlimm.
      Meine Eltern hatten auch immer Tierheim Hunde doch da ist der Wunsch nach einem Welpen nur schwer umzusetzen.

    • Zitat

      Der Freund ist total begeistert hätte aber gerne einen Welpen.
      Ich sehe die Probleme etwas in der Treppe in der Wohnung. Das Joggen ist nicht das Problem bei Tempo kommt jeder Hund mit ;) und wenn nicht is auch nicht schlimm.
      Meine Eltern hatten auch immer Tierheim Hunde doch da ist der Wunsch nach einem Welpen nur schwer umzusetzen.

      Genau das Thema Treppe kam mir auch gleich in den Sinn, als ich "Maisonette-Wohnung" las. Meist gibt es ja dort offene Wendeltreppen - die sind für Hunde egal welcher Grösse in der Regel nicht optimal.

      Die Stufen können natürlich mit Matten rutschfest gemacht werden, eventuell könnt ihr auch die hinteren Zwischenräume mit Holz verkleiden. Für die seitliche Sicherung müsstet ihr euch wohl etwas einfallen lassen, vielleicht geht da was mit diesen biegsamen MDF-Platten.

      Für einen Welpen braucht ihr natürlich jede Menge Zeit - und möglichst auch einen schnellen Weg nach draussen, wenn Klein-Hundi sich meldet.

      Zum Thema Rasse: Geht doch einfach mal in die Tierheime der Umgebung. Vielleicht springt ja auch bei deinem Freund irgendwann der Funke über. Wenn ihr sehr sportlich seid und den Hund gerne zum Laufen mitnehmen wollt, dann würde ich doch über eine andere Rasse als die Französische Bulldogge nachdenken - vielleicht wäre ein Boxer etwas für euch? Der hat das Knautschgesicht, ist aber insgesamt etwas athletischer. Oder es findet sich ein netter Mix....

      Viel Spass bei der Suche....

      Gruss
      Gudrun

    • Zitat

      Der Freund ist total begeistert hätte aber gerne einen Welpen.
      Ich sehe die Probleme etwas in der Treppe in der Wohnung. Das Joggen ist nicht das Problem bei Tempo kommt jeder Hund mit ;) und wenn nicht is auch nicht schlimm.
      Meine Eltern hatten auch immer Tierheim Hunde doch da ist der Wunsch nach einem Welpen nur schwer umzusetzen.

      Genau das Thema Treppe kam mir auch gleich in den Sinn, als ich "Maisonette-Wohnung" las. Meist gibt es ja dort offene Wendeltreppen - die sind für Hunde egal welcher Grösse in der Regel nicht optimal.

      Die Stufen können natürlich mit Matten rutschfest gemacht werden, eventuell könnt ihr auch die hinteren Zwischenräume mit Holz verkleiden. Für die seitliche Sicherung müsstet ihr euch wohl etwas einfallen lassen, vielleicht geht da was mit diesen biegsamen MDF-Platten.

      Für einen Welpen braucht ihr natürlich jede Menge Zeit - und möglichst auch einen schnellen Weg nach draussen, wenn Klein-Hundi sich meldet.

      Zum Thema Rasse: Geht doch einfach mal in die Tierheime der Umgebung. Vielleicht springt ja auch bei deinem Freund irgendwann der Funke über. Wenn ihr sehr sportlich seid und den Hund gerne zum Laufen mitnehmen wollt, dann würde ich doch über eine andere Rasse als die Französische Bulldogge nachdenken - vielleicht wäre ein Boxer etwas für euch? Der hat das Knautschgesicht, ist aber insgesamt etwas athletischer. Oder es findet sich ein netter Mix....

      Viel Spass bei der Suche....

      Gruss
      Gudrun

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!