Wilde Kläfferei, Zerren wird schlimmer - sie schnappt n. mir

  • Ich muss Junimond nach dem lesen Deiner Posts Recht geben!

    Ihr habt scheinbar nicht konsequent mit dem Hund gearbeitet, ihm Auszeiten verschrieben und auch keine vernünftige Bindung aufgebaut!
    Euer Hund kann sich aus seiner Sicht nicht auf Euch verlassen und versucht die Situationen so wie es ihm möglich ist selbst zu regeln.
    Das ist für einen Hund in einer Menschenwelt aber viel zu viel, also Stress pur!
    Ihr müsst an Eurer Bindung arbeiten, dem Hund Sicherheit und Führung geben, er muss sich an Euch orientieren können und sich auf Euch verlassen!

  • Zitat

    Mein Welpe hatt vor allem angst. Wenn er mal einen angemalten pfosten sieht, bleibt er stehen und heult los. Ich kann nicht wiederstehen er weint so und er tut mir so leid

    Wieso übernimmst du nicht die Führung und zeigst deinem Welpen, dass so ein Pfosten
    nicht schlimm ist? Oder hast du auch Angst davor?
    Was machst du denn in deinem total unnötigem Mitleid?

  • Hallo,
    kurz zur Info. In der Hundeschule habe wir Welpengruppe, Junghundeschule 1 und 2 gemacht. Da wurde viel gearbeitet. So zickig ist Hurley erst, seit ihrer Läufigkeit. Da begann es, dass sie sich mit anderen Hündinen aus der Nachbarschaft, die sie vorher kannte, überhaupt nicht mehr vertrug. Dann dehnte sich das auch auf Rüden aus. Die kleineren Hunde interessieren sie nicht.

    Ich nehme sie deshalb am Halsband hoch, weil sie sich auch schon mal losgerissen hat. So kann ich das besser vermeiden. Das sind immerhin hoch gereizte starke 25 Kilo ....

    Als sie nach mir schnappte, kam dann auch noch von den 2 Beobachterinnen, eine mit einem kleinen Hund, die andere mit dem, warum Hurley so fürchterlich in Rage kam, dass ich sie härter anfassen muss, ich sei zu lieb, deren Hunde dürften sich das nicht erlauben, dann würden sie aber sofort einen übergebraten bekommen und auf dem Rücken liegen ... Letzteres würde bei meinem Hund schon gleich, wg. zu stark und zu adrenalin-geputscht in so einer Situation, gar nicht gehen.

    Und dabei habe ich es gestern genau so gemacht, wie mir hier empfohlen wurde. Meinen Hund nicht auf der anderen Seite ums Haus geführt sondern versucht, sie ruhig und zielstrebig im Abstand von 5 Metern daran vorbeizuführen. Und dann geht es auch schon nicht mehr weiter, weil sie so reißt, zieht, zerrt, dass ich Probleme habe, weiterzukommen bzw. sie zu halten.

    Danach ist sie immer völlig erschöpft, hechelt, hat schnellen Herzschlag, atmet hektisch ...

    Danke für Eure Tipps und das Lesen
    Frauchen von Hurley

  • Zitat

    Wenn ich sie dann am Halsband packe und schimpfe, knurrt sie. Heute hat sie nach mir geschnappt.

    Unter keinen Umständen nochmal am Halsband "packen" .. es gibt Hunde (wie deinen), die so in Rage sind, dass sie eben das erstbeste packen, was nahe genug ist ... du musst erstmal dich selbst schützen und nicht mit den Händen an den Hund gehen.

    Du musst cool bleiben. Ist schwierig in so einer Situation aber du hast zur Not noch die Möglichkeit dich KOMMENTARLOS umzudrehen und raus aus der Situation ... du klärst die Situation für sie, nicht sie!! Egal wie, aber solange sie so austickt ist erstmal weggehen die beste Methode.

    Schimpfen solltest du auch nicht, das empfindet dein Hund als "mitmachen" ... glaub mir, durch Schimpfen baust du noch mehr Stress auf ... das ist nicht gut!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!