Nachts bewacht mein Hund meine Wohnung und bellt...

  • ... sobald sich was im Treppenhaus tut!


    Hallo!


    Seit 2 Nächten habe ich mit Finn das Problem, sobald ich in Bett gegangen bin und sobald sich was im Treppenhaus tut, fängt er an zu bellen!


    Er durfte sich bis dahin immer aussuchen, ob er in der Stube, im Flur oder auch bei mir im Schlafzimmer im Körbchen liegen wollte, gestern nach dem ersten Anschlagen habe ich ihn dann ins Schlafzimmer geholt, Tür zu gemacht und dann war Ruhe, aber mit 2 Katzen und 1 Hund auf 12 m² Schlafzimmer zu liegen mit geschlossener Tür ist auch nicht gerade so toll von der Luft her!


    Nun frage ich mich wieso es so plötzlich angefangen hat damit? Die ersten 3 Wochen wo ich Finn hatte, habe ich notgedrungen auf meiner Couch geschlafen, da meine bestellte Matratze nicht gekommen ist und nun seit 1 Woche (Finns 4. Woche bei mir) schlafe ich wieder im Bett und seit 2 Tagen gibts Nachts das Theater...


    Kann das sein das mein Hund nicht genügend ausgelastet ist und ich mehr tun muß mit ihm? Oder liegt es daran das er eh schon so ein kontrollhund ist, sobald ich das nicht unterbinde, würde er mir am liebsten den ganzen tag hinterher laufen!


    Wie kann ich ihm das abgewöhnen? Soll ich ihn nun eine gewisse Zeit auschliesslich mit ins Schlafzimmer nehmen und die Tür geschlossen halten oder ihn in der Stube liegen lassen und dort die Tür zumachen (finde ich aber nicht wirklich so gut!!!)


    Da wünsche ich mir schon teilweise ein Eigenheim, bzw ein Haus zur Miete, wo ich nicht auf andere Nachbarn Rücksicht nehmen muß!

  • Ich würde ja sagen, herzlichen Glückwunsch, er fühlt sich jetzt bei Dir zu Hause.
    Jetzt musst Du ihm halt beibringen, dass nachts wachen nicht sein Job ist.
    Wie, wissen andere sicher besser ;)


    Freu mich immer, unbekannterweise von Euch zu lesen, habe ja vorher auch still mitgelesen bei Finn und Bootsmann =)

  • Ja, wenn ich ein Haus hätte würde ich es auch toll finden, aber in ner Mietswohnung kann es schnell ärger geben... :/


    Ich dachte erst das er draussen die Menschen anbellt die vorbei gehen, deshalb hab ich gestern zugesehen das endlich mein Rollo dran kommt und gehofft das Finn Ruhe gibt! Pustekuchen, das wars vielleicht etwas, aber das Problem war der Flur...


    Nun werde ich sehen das ich eine Decke an die Tür bekomme, so wie in den Gaststätten, damit auch nicht soviel Licht und Kalte Luft reinkommen kann! Wollte ich schon seit 2 Jahren kaufen und anbauen... tja, wenn man einen Hund hat, geht auf einmal alles ganz schnell... :D


    Ja, Finnie ist echt ein toller Hund mit paar Baustellen, aber die werde wir auch noch hinbekommen! Letztens beim Basistraining, konnte ich ihn sogar zwar nur ganz kurz, aber immerhin!!! ablegen und leine loslassen und drei schritte weggehen und wiederkommen und Finni blieb liegen!!!! Bin voll stolz auf Finn das er das soooooooo toll gemacht hat! Vorallem weil dort noch andere Hunde waren!!!!

  • Nun ja - ich sag mal so, die Wohnungstür ist ein strategisch gut gewählter Platz :D - für Finn´s Kontrolle - da er bei Dir angekommen ist und nun auch weiß, dass er sein Zuhause hat, geht er eigentlich seiner Berufung nach -


    Für Finn´s Kontrollwahn, würde ich ihn an anderer Stelle sein Schlafgemach aufstellen.


    Ansonsten mußt Du wohl in den sauren Apfel beisen und die nächste Zeit beim ersten Beller von Finn ein Abbruchsignal aufbauen.


    Ich wünsch Euch viel Glück


    LG Susanne und Xena

  • Also Finn legt sich im Flur auf den nackten Fliesenboden, wo er doch so kuschelig in seiner Box oder auf seiner Couchecke in der Stube liegen könnte oder auch im Schlafzimmer in seinem Korb!


    Der Flur ist bei mir der beste Strategische Punkt meiner ganzen Wohnung! Von dort ist alles einsehbar, daher darf er nicht im Flur liegen und ich schicke ihn dann wenn ich das mitbekommen habe immer gleich in die stube!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!