Hund reitet ständig auf
-
-
Hallo,
mein Rüde (4 Jahre alt, Schäferhundmix) reitet ständig bei anderen Hunden auf. Er wurde
mit 8 Monaten kastriert, weil er schon sexuell übermotiviert war und alle Mädchen mit denen er bis
dahin schön gespielt hatte nur noch bestiegen hat. Nach der Kastration war es auch wieder gut und
er hat wieder gespielt und nur ganz vereinzelt mal versucht aufzureiten.
In der letzten Zeit wird es aber wieder ganz extrem. Mir ist das richtig unangenehm. Erst spielt er kurz mit
den Hunden (ob Rüde oder Hündin ist egal) aber nach ein paar Minuten reitet er nur noch auf.Woran liegt das? Ist das Dominanzverhalten oder doch eher sexuell motiviert (trotz Kastration?)
Und am wichtigsten, wie verhalte ich mich richtig? Hole ich ihn sofort runter, soll ich ihn rügen oder
was mache ich am besten?Ich hoffe, ihr habt ein paar Tips für mich.
lg, pamirax
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Das Aufreiten hat nicht immer unbedingt etwas mit "sexuell übermotiviert" zu tun.
Meist ist das eine Übersprungshandlung, die auftreten kann, wenn der Hund Streß hat.
Nehmen wir mal Dein erstes Beispiel:
ZitatEr wurde
mit 8 Monaten kastriert, weil er schon sexuell übermotiviert war und alle Mädchen mit denen er bis
dahin schön gespielt hatte nur noch bestiegen hat.Hierbei besteht die Möglichkeit, daß zu viel, zu lange, zu extrem "gespielt" wurde.
Möglich ist auch, daß andere Hunde(rassen) andere "Spielweisen" hatten, die er nicht einordnen konnte.
Das verusacht Streß.
Er wußte nicht, was er "tun" sollte.
Besser wäre es gewesen, ihn aus der Situation herauszuholen, damit er sich herunterfahren konnte.
Da er keine "Hilfe" bekommen hatte, hatte er eben mit dem Aufreiten versucht, seinen Streß abzubauen.ZitatIn der letzten Zeit wird es aber wieder ganz extrem. Mir ist das richtig unangenehm
. Erst spielt er kurz mit
den Hunden (ob Rüde oder Hündin ist egal) aber nach ein paar Minuten reitet er nur noch auf.Irgendetwas scheint ihn doch noch zu überfordern.
Zu viele Hunde?
Zu langes Spielen?
Andere Rassen, ihre "komische" Spielweisen?ZitatWoran liegt das? Ist das Dominanzverhalten oder doch eher sexuell motiviert (trotz Kastration?)
Und am wichtigsten, wie verhalte ich mich richtig? Hole ich ihn sofort runter, soll ich ihn rügen oder
was mache ich am besten?Beobachte ihn mehr.
Wenn er Streß hat, wird er das zeigen. Schon vorher, bevor er mit dem Aufreiten anfängt.Wenn es schon zu spät sein sollte, dann pflücke ihn einfach von den anderen Hunden runter und entferne Dich von der Gruppe.
Laß aber auch nicht zu, daß dann andere Hunde weiterhin zu ihm hin können.Wenn er gut hören sollte, und auch auf ein NEIN ziemlich gut reagiert, kannst Du sein Aufreiten mit einem NEIN mal unterbinden.
Sonst geh hin und pflücke ihn runter.
"Erklär" ihm, daß Du dieses Verhalten nicht wünscht.
Aber schau auch genau hin. Schließlich solltest Du erkennen können, was Deinen Hund so in Streß versetzt. Dann kannst Du beim nächsten Mal schon vorher reagieren.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Er hat damals versucht erwachsen zu werden. Durch die Kastration ist er wieder in sein infantiles Verhalten gefallen und hat diese Schiene weitergemacht. Mit drei bis vier Jahren machen große Hunde dann den endgültigen Schritt zum Erwachsenwerden. Er hat jetzt wieder das selbe Problem wie damals, nur kann ihn jetzt keiner mehr ins kindliche Verhalten zurückschubsen, was auch gut so ist. Aufreiten ist in der Regel Stressverhalten.
Sucht Euch doch jemanden mit Fachkenntnis, der Euch darin begleitet und Euch erklärt wie man den Hund darin leitet.
Viele Grüße
Corinna -
Hallo,
also als Stressverhalten habe ich das Aufreiten noch nie eingeordnet. Ich dachte eigentlich,
er würde auf "dicken Macker" machen. Er ist halt eigentlich kein Sensibelchen, sondern schon ziemlich
robust und wenn er einen Hund überhaupt nicht leiden kann, geht er ihm aus dem Weg. Ich hätte nicht
gedacht, das ihm das Rumtoben Stress macht. Aber danke euch für diese Sichtweise, ich werde bei der
nächsten Begegnung mal ganz genau hinschauen.
Er scharrt seit neustem auch manchmal nach dem ka... mit den Hinterpfoten. Kannte ich bisher auch gar
nicht von ihm.Gruß, pamirax
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!