Nicht mehr Gassi gehen
-
-
Hallo,
meine 5 Jahre alte Dackel-Westi Hündin Lulu, die ich seit 3 Wochen habe, geht nicht mehr gerne Gassi. Eigentlich will sie gar nicht mehr. Sie ist auch kein einfacher Hund, sie hat eine Hormonerkrankung durch die das Fell ausgefallen ist und sie einen sehr starken Juckreiz hat. Und das Problem begann am Freitag:
Sie ist ein "Allesfresser" und hat es irgendwie unbemerkt geschafft eine Kastanie zu schlucken, und am Freitag hat sich sich fast den ganzen Tag übergeben (Kastanie kam mit raus), Fieber hatte sie keins. Nach Rücksprache mit dem TA Freitag kein Futter, dann Schonkost. Raus gehen wollte sie den Tag nicht, hat viel gezittert (naja so ohne Fell und es hat geregnet konnte ich das verstehen) eine kleine Runde haben wir geschafft und da hat sie eine Biene in den nackten Rücken gestochen. Am Samstag ging es ihr besser, aber so richtig raus wollte sie nicht, dachte sie wäre vielleicht noch schlapp aber in der Wohnung konnte man ganz gut mit ihr spielen. Und jetzt will sie immer noch nicht raus. Dabei ist sie sonst so gerne draußen gewesen. Hat sie jetzt vielleicht Angst oder ist sie immer noch schlapp?
Außerdem ist mir aufgefallen das sie nicht trinkt, sie hat noch nie viel getrunken aber seit Freitag hat sie noch nichts getrunken. Ich habe ihr Suppe, Reis und Haferflocken mit viel Flüssigkeit gegeben, das hat sie genommen aber ihr Wasser wird links liegen gelassen. Ist das normal?Vielen Dank in voraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann dir zwar jetztbezüglich saufen nicht viel raten, denk aber das sie wen sie anderweitig viel flüssigkeit zu sich nahm ich einfach weiter probieren würde,sie zum trinken annimieren, oder sonst noch mal den TA aufsuchen.
Ich wollt aber zum tehema fell verlieren udn zittern etas loswerden, hast du überlegt deiner Maus eine Decke oer pullover zu kaufen? den dann wär sie ja auc am rücken geschützt. wen du schriebst sie hat stark fell verloren, wär mir das fürs gassi egal und ich würd meinem Hund was überzehen. lg manu
ps alles gute für die maus udn gute besserung -
Hallo,
wie sieht denn der Bienenstich aus?
Nicht, dass die Kleine eine allergische Reaktion hat und deshalb nicht fit ist.Ich kann das von hier aus nicht beurteilen.
Beides kann in Frage kommen.
Zum einen natürlich die Verknüpfung mit dem Bienenstich und dem Gassigang, oder eben wie gesagt eine körperliche Reaktion auf den Stich.Wegen des Trinkens:
Normal finde ich das nicht dass sie nicht trinkt.Ich würde an Deiner Stelle vielleicht nochmal einen TA aufsuchen. Nur um auf Nummer Sicher zu gehen.
Hast Du mal dran gedacht ihr einen Hundemantel zu kaufen?
Gerade jetzt für die kalte Jahreszeit die kommt wäre das vielleicht von Vorteil wenn sie eh wenig Fell hat. -
Danke für die Antworten. Einen Mantel hat sie, sie trägt ihn nur nicht gerne,mit ihm läuft sie erst recht nicht gerne, mit der Decke klappt es in der Wohnung nur wenn wir sie streicheln, sie mag nichts was auf ihrem Rücken ist. Der Wintermantel ist trotzdem schon bestellt. Der Einstich sieht normal aus. Nicht geschwollen, nicht entzündet.
Hmm, naja ich guck mir das heute nochmal mit ihr an sonst ruf ich den TA an. -
Du schreibst, Du hast den Hund seit drei Wochen. Hast Du ihn krank bekommen?
Welche Erkrankung hat er genau (Schilddrüse hm?)? Wenn die Haut entzündet ist, der Mantel sich auf der Haut reibt, tut es dem Hund vielleicht weh und ist unangenehm. Da wird ein neuer Mantel kaum nutzen. Stell Dir vor, Du hättest nen fiesen Sonnenbrand und die Kleidung schubbelt auf der Haut....
Trinken ist wichtig: versuch mal das berühmte Leberwurstwasser und vielleicht mal Nassfutter, damit der Hund etwas Feuchtigkeit aufnimmt. Zur Not auch ungesalzene Brühe eines abgekochten Hühnchens (natürlich nicht knalleheiß servieren...).
Wenn der Hund morgen auch nix trinkt, würde ich persönlich pronto zum Tierarzt.
Gute Besserung
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!