Großes Problem mit der Treppe

  • Hallo Forum,

    gibt ja schon einige Themen dazu, hab aber nichts gefunden was mir konkret weiterhilft.
    Mein Hund hatte ja schon einmal Probleme mit Treppen, damals lag es wohl daran weil es offene Treppen waren, aber mit Leckerlis und Geduld haben wir das ja wieder in den Griff bekommen.
    Seid vorgestern sträubt er sich aber wieder total, die Treppen runterzulaufen, schon im Flur legt er sich starr hin, bewegt sich keinen zentimeter mehr. Hochlaufen ist allerdings kein Problem.

    Haben wieder alles probiert mit Leckerli und Co. er traut sich aber nicht mal zu fressen.

    Runtertragen geht auch nicht mehr, bei über 44 kg Gewicht.
    Das schlimme daran, sobald dann niemand oben ist bei ihm bellt er non stop.
    Wir passen deshalb auch grade immer auf, dass er die Treppe nicht nochläuft. Gestern und auch heute hat er es allerdings doch geschafft, und wir haben ihn nach einer gewissen Zeit einfach runtergezogen. War sicher keine gute Lösung, aber wir wissen uns nicht anders zu helfen, den oben sitzen und bellen ist keine Lösung.

    Habt ihr irgend einen Tipp, was wir noch ausprobieren könnten damit er keine Angst mehr hat? Warscheinlich hat er sich bei runterlaufen bloss irgendwie wehgetan und hat deshalb so Angst. Bitte um schnelle Hilfe und Tipps.
    Vielleicht löst sich das Problem ja auch einfach mit der Zeit?!

    Lieben Gruß Kati

  • Paul hat ein ähnliches Problem mit offenen Treppen, die geht er auf keinen Fall. Wenn man jedoch auf die Treppe eine Decke legt, geht er.

    Es gibt Hunde, die lassen sich auch von glatten Stufen abschrecken. Habt ihr Teppich oder so auf den Stufen oder sind die Stufen glatt? Das könnte ein Grund für seine Angst sein.

    LG
    agil

  • Weiss jetzt nicht, ob ihr in einer Wohnung wohnt, und es notwendig ist, Treppen hoch- und runter zu laufen oder ob ihr ein Haus habt, wo er einfach nur nach oben geht, um in eurer Nähe zu sein und/oder zu gucken, was ihr denn da so macht. Alternativ würd ich ein Treppenkinderschutz anbringen, wenn es nicht notwendig ist, dass der Hund hoch muss (zB Küche --> trinken)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!