Zweithund macht Ersthund Angst
-
-
Wieder zu spät fürs editieren.
Ich wollte nochmal auf deinen Ursprungsbeitrag zurück kommen.ZitatMeine Frage an euch ist jetzt, ob ihr eventuell wisst, warum der Grosse sich so ängstlich benimmt? Er ist ein super Wachhund und ich habe ihn noch nie ängstlich erlebt.
Er hat sicher keine Angst davor. Er will nur nicht damit konfrontiert werden.
Vermutlich war sein Leben für ihn grad perfekt und so einen Zweithund zu haben mit dem er all die Liebe teilen muss, den Frauchen vermutlich auch lieber hat als einen selbst... findet er halt nicht so prickelnd.
Ich denke auch, wie die anderen, der Kleene ist ihm einfach zuwider. Wie würdest du dich fühlen wenn deine Eltern dir plötzlich ein Geschwisterchen vor die Nase setzen würden, das sie irgendwo adoptiert haben?
Ohne Vorwarnung und ohne Erklärung.
Ich kann mir nur schwer vorstellen das es da viele Möglichkeiten gibt wie man da reagiert.
Entweder man denkt sich: ach scheiss drauf, freunde ich mich eben damit an - oder man denkt sich: oh himmel, warum ausgerechnet DAS?
Gut, gibt sicher noch mehr Möglichkeiten, aber das sind doch die zwei für die sich die Menschen am meisten entscheiden würden.
Zudem können eben, wie die Anderen schon sagten, Welpen saunervig sein.ZitatSollen wir sie einfach mal zusammen im Garten lassen uns warten was passiert?
Wir gewöhnen sie jeden Tag etwas aneinander und gehen auch immer mit beiden zusammen spazieren, wobei auch alles immer gut klappt.
Nö. Aber ich bin irritiert. Wie läuft es denn sonst so im Haus? Wer hat welche Bereiche und wer hat wieviel Kontakt zu seinen Bezugspersonen? Wie kriegt man so ein Konzept überhaupt in ein Haus?
Und was hat euch dazu veranlasst die von Anfang an wohl zu trennen? o.OZitatDer Große interessiert sich auch überhaupt nicht für den Neuling wenn er in seiner Nähe ist - er hat nur Angst.
Er hat mit Sicherheit mehr Angst etwas zu machen was euch missfällt und dann der Arsch der Familie zu sein, als vor dem Hund.
Wenn es ein Hund ist der weiss das ihr Krümelchen angeschleppt habt, dann weiss er auch das Krümelchen zu euch gehört. Er weiss allerdings nicht wie er mit EUREM Krümelchen umgehen DARF. Ist es von euch gewünscht das er die Erziehung übernimmt oder wollt ihr das gern selber machen, etc. pp. Das weiss euer Hund ja nicht. Woher auch?
Ich weiss auch nicht wie der aufgewachsen ist. Wurde dem jemals erklärt das er eure Sachen nicht anzupacken hat? War er vielleicht nicht immer bei euch, seit Welpe sondern hatte ne Vorgeschichte und fühlt sich nun ausgegrenzt? Und so weiter und so fort. Da gibts wie immer ne Million und Siebzehn Fragen und Vergangenheitsdinge, die man einfach als Forenmitglied oder Mensch kaum wissen kann, weil ja auch noch andere Menschen mit den Lebewesen zu tun haben.
Meistens ist es auch vollkommen unwichtig. Die Ursache kann einem Dinge leichter machen, muss es aber nicht.
Wichtig sind immer nur das Wesen des Hundes und wie du ihn unterstützen kannst wenn du das denn möchtest. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ah ok Wuggie, da hatte ich dich dann wohl missverstanden ;-)
Aber wie ich aus unseren Antworten ja schon entnehmen kann, würden wir ja beide den Kleinen ein wenig stoppen/einbremsen.
Mir persönlich wäre es allein schon wegen der unterschiedlichen Körpergrösse viel zu unsicher, dass der Große den Kleinen mal verletzen könnte wenn er denn mal "massregeln" sollte.
LG
Windi -
Richtig. :3
Schön das das mit dem Grössenunterschied auch mal jemand erkennt. Hier habe ich nur Leute die kein Problem mit unterschiedlichen Grössen haben... aber ich spiele doch auch nicht mit einem Elefanten. o___o
Da muss keine böse Absicht dahinter stecken das man sich verletzt... es könnte einfach so passieren.
Aber scheinbar gibt es nur Gut und Böse, keine Unfälle. ^_^' -
Ich würde es auch nicht so weit kommen lassen, dass der Große sich selbst helfen muss. Das kann bei dem Unterschied arg ins Auge gehen.
Meine Kleine mußte ich auch immer einbremsen. Zwar gab's da nicht diesen Größenunterschied, aber ich wollte den Ersthund nicht "im Stich" lassen. Außerdem sollte die Kleine auch lernen, dass ich es bin, die die Hausregeln macht -
Also ich kann den Großen schon sehr verstehen dass er angepisst ist, dass er sich seine Familie jetzt mit so einem kleinen Scheißer teilen muss. Ich war 2 Jahre im Ausland, bin im Mai erst wiedergekommen. Hatte also ca. 2 Monate mit dem großen alleine und dann kam auf einmal der Kleine hinzu und ich muss meine Aufmerksamkeit jetzt teilen.
Ich werde es mal mit dem vorsichtigen wegschieben des Kleinen versuchen, in der Hoffnung dass er es von mir lernt, dass er den Großen nicht angehen darf bevor er ihn selbst maßregelt. -
-
Vernünftige Entscheidung. ^_^ viel Glück und Scheu dich nicht zu fragen wenn's doch noch Probleme gibt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!