Hunderasse gesucht!!
-
-
Hallo,
wir planen uns demnächst ein Hund anzuschaffen.Wir haben ein großen Garten und ein Hund ist das was uns noch zum Glück fehlt.
Als wir uns dafür entschieden einen zu holen fiel mir sofort diese eine Rasse ein.Leider weiß ich nicht wie sie heßt.
Diese Hunde sind groß, sehr schlank, elegant und rehbraun mit sehr kurzem Fell.
Sie sehen in etwa aus wie Weimaraner, jedoch hängt der schwanz mehr nach unten.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Viele Grüße
:schaf: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Rodesian Ridgeback oder der Viszla?
-
Oh ja vielen Dank,
die sind echt wunderschön. -
Und einen von den beiden möchtest du dir holen? Weil sie wunderschön sind?
-
Ich bin einfach fasziniert von diesen Hunden.Sie haben Klasse und Stil und ich denke ihnen das bieten zu können was sie benötigen.Er würde perfekt in unsere aktionreiche, sportbegeisterte Familie passen. Es könnte uns bei wanderungen und Radtouren begeleiten.Wir sind bereit uns einer solchen Herausforderung zu stellen. :freude:
-
-
ist dir bewusst dass radfahren mit einem jagdhund an der leine ziemlich anstrngend werden könnte?
Auch wandern ist nicht so schön wenn man den Hund unter umständen nicht ableinen kann...
Wollt dich nur darauf hinweisen dass beide Jagdhunde sind. Dass muss man sich einfach vor Augen halten...
Also dann beim züchter auch darauf achten ob der hund aus einer reinen arbeitslinie istLG Sandra
-
Mein Hund ist ein Jagdhund (Westfalenterrier) und ich kann ihn ableinen, mit ihm joggen ohne Leine, Fahrradfahren etc. Keine Probleme. Muss bei Jagdhunden nicht immer gleich schwer sein.
-
Hallo Lisa,
da ich das Wort Vizsla gelesen habe, bin ich natürlich hellhörig geworden.
Unsere Sally ist nunmehr 7 Monate jung und ich kann Dir ein Lied trällern ;o))).
Wir haben uns mit dieser Rasse und allem, was dazu gehört, vorher sehr intensiv auseinander gesetzt.
Eines kann ich Dir aber durchaus mit auf den Weg geben.... mit Radfahren und Wanderungen kannst Du einen Viszla dauerhaft nicht auslasten.
Neben durchaus viel Auslauf brauchen sie zu gleichen Teilen aber auch Nasen- und Kopfarbeit!!!! Und das nicht zu knapp!!!!
So gehe ich z.B. nicht einfach nur spazieren, sondern habe eine Schleppleine dabei und arbeite über Fährten mit ihr; will heißen: Wenn Du wegen Eurer Sportlichkeit einen Hund suchst, kommt entweder Euer Sport zu kurz, weil Ihr Euch bei den Aufgaben nicht großartig bewegt, oder der Hund, weil er eigentlich lieber sucht und denkt, statt nur zu laufen.
Inzwischen haben wir auch einen guten Draht zu unserem Jäger, den ich ab und an begleiten darf.Auch ist der Vizsla nicht zwingend ein Hund, den man eben mal für 6 Stunden (mit kurzen Unterbrechungen) alleine lassen sollte... sie brauchen viele Aufgaben; mehr wie manch andere Rasse.
Unsere ist im Büro dabei und ca. alle 1 - 1 1/2 Stunden mache ich Kopf- und Nasenarbeit mit ihr (zum Glück habe ich einen AG, der voll hinter mir, bzw. hinter Sally steht *lächel*).
Überlege Dir bitte gut, was Du tust.... denn nur weil sie "Klasse und Stil" haben, fände ich als Begründung weiß Gott nicht ausreichend!!!
Liebe Grüße
Angela
€dit: Kajna... Du magst schon recht haben, wegen dem Jagen (kann - eher selten - schon sein). Dennoch ist es dem Hund nicht auf die Stirn getackert, ob er ein Jäger wird, oder eben nicht... Bei dieser Rasse muss ich aber DE FACTO davon ausgehen!!!!
-
Hi Lisa,
so wie Angela hellhörig bei dem Wort Viszla geworden ist, bin ich es bei dem Wort Rhodesian Ridgeback.
Ich finds toll welche Ausgangslage bei Euch gegeben ist und kann mir den Hund, den ihr Euch holt, als einen sehr glücklichen vorstellen.Einen Hund lediglich nach "Aussehen" ausszusuchen bringt auch Risiken mit sich. Ich würd Dich einfach bitten viel über diese beiden Rassen nachzulesen und oder über Freunde/Bekannte/Foren/Internet/Bücher in Erfahrung zu bringen damit es hinterher keine Überraschungen gibt. :wink:
Um den Ridgeback gibts ein paar gute Sites:
http://www.rhodesian-ridgeback.org/main_index.html
http://www.dzrr.de/Über die Viszlas hat Dir Angela ja schon ne Menge gesagt. Vielleicht bekommst Du noch weitere Infos.
Ich habe eine 12-Monate alte Ridgebackhündin (unkastriert, 72 cm, 38 kg) und beschreibe einfach mal ihr Naturel:
liebt Ihre Familie (uns) über alles und ist gerne in deren Gesellschaft. Manchmal kommst mir gar vor als daß sie lieber mit Menschen ist als mit Hunden (haben noch einen 2.Hund) und beschützt diese gerne. Bellt sehr selten, lediglich wenn ihr unbekannte Leute ins Haus kommen.
Reservierter Fremden gegenüber. Ignoriert diese wenn sie sie net mag. Wenn sie diese Fremden jedoch mag, läßt sie sich schnell auf eine Freundschaft ein.
Sie ist sehr kinderlieb und läßt sich auch mal an den Ohren ziehen :shock:. Wenns ihr zuviel wird, geht sie einfach aus dem Weg.
Spielt gerne mit Hunden die nicht ganz so dolle raufen. Liebt eher fangen spielen und Rennspiele. Ganz speziell liebt sie das Spiel mit anderen Ridgebacks und kleinen Hunden. Da macht sie sich dann extra "klein".
Sie braucht also Gesellschaft um aufzublühen. Ein Ridgeback, der alleine ist, verkümmert und bekommt "Macken". (andere Hunde natürlich auch)
Mit Kuna gehen wir mind. einmal am Tag spazieren - meist jedoch 2 mal. Wenn nur einmal dann zwischen 45min und 1 h. Wir haben zudem einen großen Garten wo unsere Beiden toben können. Kuna ist jedoch überhaupt kein super energetischer Hund. Ich habe mir Ridgebacks weitaus aktiver vorgestellt. Das kann aber auch daran liegen daß ihr "Kopf" auch viel beschäftigt wird und ich mit ihr diverse andere Spielchen mache. Suchspielchen und "Schnüffelspielchen" sind für sie das Größte.
Sie ist ein sehr cleverer Hund und kann auch mal ihren eigenen Kopf haben. 10 mal einen Ball apportieren findet sie öde. Mag eher immer mal wieder was Neues.
Habe mit ihr vom Tag 1 an trainiert und Kommandos gelernt. Ridgis brauchen eine gute Erziehung!! Am besten geht das bei ihnen mit liebevoller Konsequenz. Eine gute Hundeschule sollte besucht werden und Dinge auch immer wieder zu Hause geübt werden.
Schmust absolut gerne und ist eine sehr ausgeglichene Gesellin. Schläft am liebsten den ganzen Tag und ist eine Sonnenanbeterin.
Das kurze Fell find ich toll - einmal am Tag wird sie mit einer Gumminoppenbürste gebürstet welches sie sehr geniesst.
Frisst wie ein Scheunendrescher :shock: und würde für Futter durchs Feuer gehen :D. Hat aber auch was Gutes da in der Erziehung sehr gut mit Leckerchen gearbeitet werden kann.
Wir lieben sie!!!
-
@ LisaH
Vielleicht informierst du dich erst mal ein bisschen mehr.
Der RR und der Viszla sind total verschieden, das einzige
was beide gemeinsam haben ist, dass sie zur Zeit wegen
ihrer "Schönheit" zu Modehunden werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!