Hunderasse gesucht!!

  • Ein Hund sollte schon gefallen!!! Ob groß, klein, Mischling, Rasse spielt alles keine Rolle, aber irgendwo muss man ja den Anfang machen... Es sollte einfach "Liebe auf den ersten Blick" sein. Dann würde ich mich mit der Rasse auseinandersetzen. Wenn du sagst: ok, passt zu mir, kann ich mit umgehen, trifft zu, etc., dann finde ich, spricht nichts gegen deine Entscheidung für einen Ridgeback. Ich finde sie übrigigens auch super schön und "liebäugle" damit :freude: http://www.duisburger-tierheim.de/tiere/hunde/hunde06.html (Hondo)

    Da du den Hund für dein "privates Wohlergehen" haben möchtest, solltest du dir einfach nur im Klaren sein, ob DU, DIESEM Hund gerecht werden kannst. :wink:

    Ob der Hund viel oder wenig Auslauf braucht, lieb oder agressiv ist, etc., kann ebenfalls von Hund zu Hund verschieden sein, und hängt vom Charakter DIESES EINEN Hundes ab! Z.B. Dackel: Ich kenne Dackel, die sind total stur und eigensinnig, zeigen die Zähne etc., ich kenne aber auch welche, auf denen die "Eigenschaften eines Dackels" überhaupt nicht zutreffen.....

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hunderasse gesucht!! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Ich bin einfach fasziniert von diesen Hunden.Sie haben Klasse und Stil und ich denke ihnen das bieten zu können was sie benötigen.Er würde perfekt in unsere aktionreiche, sportbegeisterte Familie passen. Es könnte uns bei wanderungen und Radtouren begeleiten.Wir sind bereit uns einer solchen Herausforderung zu stellen. :freude:

      Da würde ich eher zu einem Saluki raten, dies ist eine Windhunderasse und sehr Menschen bezogen. Hat er sich erst einmal ein Frauchen oder Herrchen ausgesucht, ist er absolut treu. Um mit ihm Wanderungen und Radtouren zu unternehmen, ist er genau der Richtige. (Laufhund)

      Zum anschauen http://www.saluki-web.de/

    • Windhunde sind aber keine Ausdauerläufer, sondern Kurzstreckensprinter! Es wird oft falsch verstanden, dass Windhunde stundenlange Ausläufe brauchen. Dabei sind die meisten total faul, und brauchen nur ein bisschen Zeit, um sich auszutoben. Danach liegen sie meist wieder dösend auf der Couch...

      Natürlich kann man auch mit ihnen trainieren, so dass sie auch längere Touren mitmachen. Aber da muss man genauso langsam rangehen wie bei allen anderen Hunderassen auch.

      Ansonsten sind Windhunde, insbesondere Salukis wunderschöne Hunde, die aber auch eine sehr konsequente Erziehung brauchen! Auch der Jagdtrieb ist hier nicht zu unterschätzen.

      Schöne Grüße, Caro

    • Es kommt einfach darauf an in wie weit ihr Euer Leben für den
      Hund umstellen wollt und könnt.
      Ein Viszlar kann durchaus auch ein guter Familienhund sein wenn
      sich die Leute 100% darauf einstellen. Dabei muss man in Kauf
      nehmen, dass es sein könnte, dass man nicht mehr Radfahren
      gehen kann oder Wandern im herkömmlichen Sinn weil der Hund
      vielleicht zu viel Jagdtrieb hat etc.

      Und mir stößt es einfach auf, wenn ich höre, dass sich Leute
      Hunde wegen der Schönheit kaufen ohne über die Rasse richtig
      Bescheid zu wissen (das geht nicht persönlich gegen LisaH)
      Ich hab bei uns im Verein jetzt schon 4 RR Beitzer kennengelernt,
      die sich einfach nicht Bewusst sind was es bedeutet einen großen Hund
      mit immerhin 30 - 45 kg zu haben. Alle diese Hunde waren mehr oder
      weniger unterfordert und die Besitzerinnen waren ihren Hunden
      schon körperlich überhaupt nicht gewachsen, geschweige denn hatten
      sie irgendwelchen Hundeverstand... und das macht mich traurig ;(

      Ich selber habe eigendlich einen Modehund, den ich nie wollte.
      Aber ich war bereit mein Leben nach dem Hund zu verändern. Wir
      sind täglich mind. 3h unterwegs. 4 mal pro Woche im Verein und fangen
      grad mit RH Arbeit an. Mein Hund ist so wie er ist ein idealer Familien-
      hund, aber er wäre es nicht würde ich täglich nur 2 h Gassi gehen.

      Bitte informiert euch einfach eingehend und überlegt, was ihr dem Hund
      wirklich bieten WOLLT.
      wenn ihr dazu wirklich bereit seid, dann kann auch ein MV oder ein
      RR , sogar ein Weimaraner (ich geh schon mal in Deckung...) ein
      geeigneter Hund sein.

    • Hallo Lisa,

      wir wünschen uns zwar einen ganz und gar anderen Hund (AB) und das erst in ca einem Jahr, weil man gar nicht genug Zeit damit verbringen kann Züchter, Gleichgesinnte Hundehalter und Schauen zu besuchen um sich zu informieren. Auch Bücher können hierbei sehr hilfreich sein, genauso wie dieses Forum!
      Also laßt Euch Zeit bei der Wahl nach einem Hund, es lohnt sich in jedem Fall!!

      Viel Spaß beim überlegen und aussuchen, denn das macht es!!! :freude:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!