Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen

  • @LieblingPia
    Wenn der Nudeln verträgt, nimm doch diese als Leckerlie (meine macht dafür ein Salto rückwärts mit fünffacher Drehung!)


    Edit: ich sehe gerade, dass der Nudeln nicht als Leckerlie nimmt - dann ist meine Idee natürlich hinfällig - doof :/

  • Ganz spontane Idee: Gucken, ob es ausreicht, die Nudeln vielleicht in etwas Fleischwasser zu kochen. Also ich meine jetzt um Gottes Willen keine gekörnte Instant-Fleischbrühe oder so. Ich weiß gerade nicht, wie intensiv das wird (ich bin da echt verdorben von Majas Fisch, da fällt bei jedem Dünstvorgang genügend Flüssigkeit an, in der ich wunderbare Stinkenudeln kochen könnte ;)) und ob Gio das dann ausreicht, aber vielleicht ist es einen Versuch wert!


    Ich finds übrigens wirklich toll, wie aufgeschlossen du gegenüber meiner Kritik warst und dass du das nicht persönlich genommen hast!

  • Also von deinem (menschlichen) Gewissen solltest du das nicht abhängig machen. Mein Hund bekommt nur abends eine Mahlzeit, das ist für Raubtiere oft völlig normal.
    Aber Hunde sind natürlich nicht mehr echte Raubtiere und es kann bei Gio ja sein, dass er mehrere kleine Mahlzeiten täglich braucht - gesundheitlich gesehen. Da war ja mal was mit Verdacht auf Nüchternerbrechen und Chis neigen ja auch noch zum Unterzuckern, habe ich gehört, solche Sachen halt. Viel Glück mit den Keksen. :)
    Man kann auch Muffins backen und immer kleine Stücke abschneiden. So mache ich das immer, ist so schön weich und fluffig. :D

    Da hast du natürlich Recht, also mit dem Gewissen. Nüchternerbrechen hat Gio zum Glück nicht. Bisher hat es auch keinen Unterschied gemacht, wann er was zu Fressen bekommt. Haben wir alles schon in den letzten Monaten ausprobiert.


    Muffins klingen auch toll :smile:

    @LieblingPia
    Wenn der Nudeln verträgt, nimm doch diese als Leckerlie (meine macht dafür ein Salto rückwärts mit fünffacher Drehung!)


    Edit: ich sehe gerade, dass der Nudeln nicht als Leckerlie nimmt - dann ist meine Idee natürlich hinfällig - doof :/

    Ja, leider. Obwohl ich gerade überlege: Wenn ich die Nudeln mittags weglasse, vielleicht nimmt er die ja doch als Leckerlie dann. Wäre ja zumindestens einen Versuch wert :smile:

    Ganz spontane Idee: Gucken, ob es ausreicht, die Nudeln vielleicht in etwas Fleischwasser zu kochen. Also ich meine jetzt um Gottes Willen keine gekörnte Instant-Fleischbrühe oder so. Ich weiß gerade nicht, wie intensiv das wird (ich bin da echt verdorben von Majas Fisch, da fällt bei jedem Dünstvorgang genügend Flüssigkeit an, in der ich wunderbare Stinkenudeln kochen könnte ;)) und ob Gio das dann ausreicht, aber vielleicht ist es einen Versuch wert!


    Ich finds übrigens wirklich toll, wie aufgeschlossen du gegenüber meiner Kritik warst und dass du das nicht persönlich genommen hast!

    Das ist eine tolle Idee. Ich habe sowieso immer viel Brühe vom Hähnchen oder von der Pute. Da könnte ich ja die Nudeln drin kochen. Und dann packe ich die Nudeln in eine Tüte und dazu noch ein paar Bröckchen Harzer, vielleicht nehmen die Nudeln ja den Gestank etwas an :D


    Ich freue mich immer über Kritik, daraus kann man oft viel lernen :smile:

  • Arnis Juckreiz ist immernoch nicht ganz weg. Ihm gehts momentan aber verhältnismäßig echt gut. Sein Fell wächst nach, die Haut ist heil und nicht mehr wund, das Jucken hält sich in Grenzen.


    Die TÄ hat uns jetzt auch den kompletten Therapieplan geschickt. Zusätzlich zum Allergostop gibts zwei pflanzliche Tropfen und pflanzliche Kapseln, DermaSterol, weiterhin Dermascent Spot on, ... :D

  • Ich hab Kaninchen genommen weil Rentier angeblich Rinderendlich ist obs stimmt weis ich net.

  • Arni verträgt Rind nicht, Kaninchen war auch nix, dafür ist Rentier jetzt so gut, dass ich überlege was ich als nächste Proteinquelle nehm ;)


    Ich würde einfach schauen woran du besser kommst.

  • Wie handhabt ihr es, wenn euer Hund im Training steht und ihr mit Futterbelohnung arbeitet?
    Gesicherte Proteinquelle trocknen? Leber der Proteinquelle "verwursten"? Kann bei der Kohlenhydratquelle REIS dann auch ein Reismehl zum Backen genutzt werden?


    Überlegungen vor einer ASD :fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!