Furry Paws - Threat (Hundezucht Online Game)

  • @ Anaju,


    ich bin auch kein Breeder, aber ich glaube die Boosts bekommen sie automatisch, also daß man da nicht noch irgendwas machen muß als breeder, aber da können sicher noch die Breeder aufklären.


    By the way, ich bräuchte neue Raising Pamphlets :D , kann mir irgendwer welche schicken?

  • Danke Euch :D


    Das reicht erstmal wieder :smile: Falls jemand Aptitude Pamphlets braucht, nur Bescheid sagen!


    @ Sun, heute gabs 2 Hoviwürfe :herzen1: als nächstes kommen dann mal wieder meine Schlittis., auf die Würfe freu ich mich auch schon. Erstmal muß ich jetzt aber ein paar tage locken

  • Ich habe mal wieder eine Frage: Ich kann jetzt erstmalig meinen Kennel ausbauen und einen neuen Bereich erbauen, was würdet ihr einem Anfänger empfehlen?


    Ein neuer Kennel mit Hunden, 1 Star Training Area ooder einen "Tree-Grove" also eine Baumgruppe? :ka:


    Und wofür lohnt es sich einen Hund "anzuleinen", welcher genaue Sinn steckt in "Lock" also den Hund nicht altern zu lassen?


    Danke im vorraus :applaus:

  • Das kommt drauf an, was Du möchtest. Wenn Dir der Platz für deine Hunde reicht, nimm ne Trainingsarea. Ich hab bei Level 5 gleich ne trainingsarea gebaut, und konnte dann hosten. bringt noch nicht viel ein, aber Du sparst schonmal in dem Sport die Trainingsgebühr und kannst einen 1 Star Bias setzen, dH das Training auf dem Platz ist schon minimal intensiver und besser als auf dem Öfffentlichem.


    Wenn Du mehr Platz für Hunde brauchst, nimm nen 2. kennel. Die ganzen Landschaften sind toll, wollte ich auch mal alle haben, hab mich aber inzwischen von diesen romantischen Vorstellungen verabschiedet und denke nur noch praktisch-zweckorientiert :D


    Die schaun hübsch aus auf der seite, bringen dir aber ansonsten nichts.


    Anleinen: die ganzen Randomevents fallen auf diesen angeleinten Hund. Mach ich nie, find ich irgendwie sinnbefreit ;)


    Locken: ganz genau, damit frierst Du die Hunde ein, und sie altern nicht und bleiben genau auf den Stand, wo sie gelockt wurden bis man sie wieder entlockt :smile:


    Ist praktisch wenn man mal, wie ich momentan nicht so viel Zeit hat, oder auch einfach mal keine Lust sich ein paar tage drum zu kümmern, und vor allem wird es interessant wenns ums verpaaren geht. Wenn Du zB einen Deckrüden hast, der mehrere Hündinnen decken soll, udn die aber noch zu jung sind oder umgekehrt, eine Hündin ist schon älter und der Rüde noch jünger. Damit kannst Du das Alter angleichen, um maximale Qualität aus den Würfen zu holen.

  • Anleinen: die ganzen Randomevents fallen auf diesen angeleinten Hund. Mach ich nie, find ich irgendwie sinnbefreit ;)


    Ich mache das dagegen immer, und zwar mit meinem vielversprechendsten Hund - wenn so ein Random Event mal den einen und mal den anderen Hund trifft, gewinnt über sein Leben jeder der 50 Hunde einen random-Stat-Point, aber wenn ich das immer auf einen einzigen Hund fokussieren, gewinnt der über seine Lebensdauer vielleicht 50 Stat Points. Das ist acuh nicht die Welt, aber "haben oder nicht haben", denke ich mir immer.
    Außerdem finde ich es süß, dass beim ToyFinder dann nicht irgendein Tennisball gesucht wird, sondern das Spielzeug des leashed dog.
    Und wenn einer sich in totem Tier wälzt ist es auch immer der leashed dog, und ich muss nur den Quicklink am rechten Bildschrimrand klicken, um zu ihm zu kommen und ihn groomen zu können - und jeder gesparte Klick ist mir Gold wert auf dieser Seite, ich verbringe eh schon zu viel Zeit da :D


    Aber Sheea hat schon recht, soooooo groß sind die benefits da nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!