Welpe mag sein Futter nicht mehr
-
-
hallo ale miteinander,
meine kleine Julie ist jetzt 4 MOnate alt un isst normalerweise ALLES! Also von Gemüse bis hin zu Obst, alle Fleischsorten.. wirklich alles. Ich hab sie bis jetzt immer mit dem TroFU von Bosch für Welpen (hat sie beim Züchter auch bekommen) und mit em Dosenfutter von Rocco gefüttert. Hat sie beides immer sehr gern gegessen, das Dosenfutter meist lieber als das TroFu. Aber seit ein paar Tagen isst sie kaum noch und zwar von beidem. Nicht einmal morgens nach dem Aufwachen. Sie nimmt vllt einen Bissen und dann geht sie sofort wieder weg so als ob sie das Essen nicht mag. Dann halte ich ihr TroFu hin, mag sie auch nicht... sie isst meistens nur spät abends, zur Not wenn sie wahrscheinlich total Hunger hat. -,- Habs auch schon öfters mit Nudeln, Kartoffeln Ei gemischt.. da pickt sie sich das meistens raus und lässt das Fleisch liegen.
Und ab und zu wenn ich mich zu ihr auf den Boden setze und ihr das Futer auf meiner Hand hinhalte und so tu als wär das ein ganz tolles Leckerchen isst sie es, aber auch nur zögernd, sobald ich ihr gleich darauf den Napf wieder hinstelle schnuppert sie nur dran un dläuft wieder weg.. halte ich es wieder auf der Hand will sie es wieder.. maaaan..
Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich eine neue Sorte vom Rocco Futter bestellt hab? Das hab ich jetzt nämlich zum 1. mal bestellt (Geflügel und Wild) und die 1. Dose hat sie eig ganz gut gegessen aber mit der Zeit immer weniger.. :S
Was soll ich tun? Möchte eig das Futter nicht wechseln war bis jetzt immer zufrieden damit..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe mag sein Futter nicht mehr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ehrlich gesagt würde ich bei Deinem "à la carte Programm" auch anfangen wählerisch zu werden. Vielleicht kommt ja etwas noch Tolleres
?!
Da Du (bis auf das Bosch TroFu) allesamt vernünftige Dinge fütterst, würde ich mich auf auf ein hochwertiges Futter einschießen und dabei bleiben. Das "Verfeinern" würde ich komplett lassen. -
Ist sie sonst fit?
-
Wenn sie gesund ist , bitte konsequent bleiben.
Die ziehst dir einen extremen Mäkler heran.
Napf hinstellen, will sie nicht, kriegt sie nicht. Nach 10min weg damit. Dann abends nochmal versuchen usw.
Kein gesunder Hund verhungert vor vollem Napf.
Zumal du meiner Meinung nach auch nicht besonders hochwertig fütterst.
-
ja sie ist sonst total fit und munter.. rennt den ganzen Tag im Haus umher..
das Bosch TroFU hat mir die Züchterin empfohlen, weil sie das auch gefüttert hat.. ist das kein gutes Futter?
Und das Rocco ist doch ein ziemlich hochwertiges Futter oder nicht? Da ist ja bis zu 80 % Fleisch drin und nicht so viele billige Füllstoffe.. Hab hier im Forum eig auch nur Gutes darüber gelesen?!Und wieso sollte man nicht "Verfeinern"? Ich mach's nicht immer, nur ab und zu denk ich mir ist es doch ganz schön wenn sie mal was dazu bekommt wie zB ein bisschen Gemüse?!

Kann das nicht sein, dass es bloß an dieser neuen Sorte liegt? Also es ist zwar auch von Rocco aber eben eine neue Geschmacksrichtung, kann es sein, dass sie die nicht mag?
-
-
In dem Alter sinkt bei einem Hund dieser Größe der Energiebedarf. Es ist also relativ normal, dass die dann nicht mehr soviel fressen wie vorher. Wie häufig wird sie denn gefüttert?
-
echt, schon mit 4 Monaten??? Aber sie ist doch noch so klein, ich hab Angst, dass das ihrem Wachstum schadet.

Also als sie noch gut gegessen hat hab ich sie 3 mal am Tag gefüttert, ab und zu auch 4 mal, also noch eine kleine Portion spät abends weil sie ab und zu morgens Schaum gespuckt hat. Jetzt ist sie meistens den ganzen Tag über fast gar nichts!!.. nur ab und zu isst sie morgens ihr TroFu auf.. und erst so ab 18 Uhr will sie bisschen was essen.. je später es wird um so eher isst sie was..
Also ich würd mal sagen vllt 1-2 Portionen am Tag 
Ich will ihr dann auch gar keine Leckerlis oder so geben, weil ich denk dann isst sie erst recht nicht ihr Futter auf.. oder?
-
Zitat
echt, schon mit 4 Monaten??? Aber sie ist doch noch so klein, ich hab Angst, dass das ihrem Wachstum schadet.

Sei froh, dass Dein Hund ein Gefühl dafür hat. Übergewicht (durch besorgetes Überfüttern der Besitzer) ist richtig schädlich für das Wachstum.
ZitatIch will ihr dann auch gar keine Leckerlis oder so geben, weil ich denk dann isst sie erst recht nicht ihr Futter auf.. oder?
Wie jetzt? Du fütterst keine Leckerchen, mischst aber allen möglichen Kram unter das Futter...? Ich komm nicht mehr mit... das ist mir zu kompliziert.
Wenn ihr eine Mahlzeit oder zwei reichen, dann ist doch alles bestens.
-
naja mit Leckerchen meinte ich zB Trockenfleisch o.ä.
Das mit dem dazu mischen mach ich ja nur ab und zu einfach als Ergänzung damit sie nicht immer nur Fleisch bekommt?? Ich komm hier selbst nicht mehr so ganz mit.. in einem anderen Thread (kann mich jetzt nicht mehr genau erinnern in welchem) stand es ist gut dem Hund mal was unter's Futter zu mischen und hier heißt's man soll das nicht machen?!
Meine Sorge ist eher, dass ich sie immer ein bisschen dazu pushen muss ihr Futter zu essen, selbst abends... Ja schlagt mich, aber würd ich's nicht machen wüde sie's ignorieren und wahrscheinlich wieder gar nichts essen.. am nächsten Morgen wieder Schaum spucken usw.. .
-
Kommt drauf an ob du mehr Gemüse reinmischt oder feinerle wie Leckerlies wie Trockenfleisch Leberwurst etc.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!