Hund bleibt nicht stubenrein

  • Hallo,

    mein Freund und ich haben seit ca 1 Monat ein neues Familienmitglied.
    Sie heißt Yumi, ist 7 Monate alt und ein Spitz-Mischling.
    Die Vorbesitzer meinten zu uns, dass sie stubenrein ist, allerdings haben wir mit erschrecken festgestellt, dass dem nicht so ist :-(

    Ganz am Anfang hat sie sich gescheut draußen groß und klein zu machen.
    Mittlerweile macht sie sogar beides draußen, was wirklich super ist.
    Allerdings kackt und pisselt sie nachts, wenn wir pennen.

    Wir gehen abends lange mit ihr spazieren, allerdings macht sie dann nur klein, aber nicht groß.
    Kaum sind wir am pennen, kackt sie in die Wohnung :-(
    Den Druck hält sie in der Regel schon stand. Sie hält ja am Tag auch mal etwas länger aus als ihr lieb ist.
    Sie pennt im Wohnzimmer und wir im Schlafzimmer.
    Ist es vllt. eine Art Protest pinkeln und kacken, weil sie nicht bei uns im Zimmer pennen darf?

    Haben uns überlegt eine Hundebox anzuschaffen, damit sie mal eine Nacht auch durchpennt.
    Ist das ratsam?

  • Kein Hund kackt und pieselt aus Protest, sondern weil er ein Problem hat, etwa das alleine, in einem anderen Zimmer als ihr schlafen.

  • Zitat


    Allerdings kackt und pisselt sie nachts, wenn wir pennen.
    Sie pennt im Wohnzimmer und wir im Schlafzimmer.

    1. Den Hund mit ins Schlafzimmer nehmen und dort einen Schlafplatz einrichten.
    2. Einen Wecker stellen und nachts mit ihr noch einmal vor die Tür gehen.

    Wann erhält sie die letzte Mahlzeit?

    Zitat

    Ist es vllt. eine Art Protest pinkeln und kacken, weil sie nicht bei uns im Zimmer pennen darf?

    Hunde können nicht protestieren, das können nur Menschen.
    Es könnte Stress für den Hund sein, von euch getrennt schlafen zu müssen.
    Ihr habt sie noch nicht lange.
    Nehmt sie mit ins Schlafzimmer und falls sie auf Dauer nicht darin schlafen soll, könnt ihr sie Woche für Woche und immer ein kleines Stück weiter, mit dem Schlafplatz, Meter für Meter, in Richtung Wohnzimmer schieben.

    Zitat

    Haben uns überlegt eine Hundebox anzuschaffen, damit sie mal eine Nacht auch durchpennt.
    Ist das ratsam?

    Nein, bis ihr die Hündin langsam an diese Box gewöhnt habt, könnt ihr auch anders verfahren.
    Es ist völlig unzumutbar für den Hund, heute eine Box zu kaufen, sie in der Nacht gleich einzusperren und auf Besserung zu hoffen.
    Einen Hund völlig unbeaufsichtigt einzusperren, während man schläft, finde ich auch nicht okay.
    Die Box dient auch nicht dazu, Symptome (nächtliches Koten und Urinieren, was für Stress spricht) zu unterdrücken.
    Im Gegenteil, ich kann mir vorstellen, dass ihr sie mit der Vorgehensweise noch mehr stressen würdet und alles noch viel schlimmer wird.

    Viele Grüße!

  • Wann füttert ihr denn?

    Im Schlafzimmer schlafen wäre vielleicht eine Idee.
    Ich bin mir sicher es gibt Protestscheißer, hab selber einen zuhause. Die weiß genau wenn ich Nachts wo anders übernachte.
    Ich kann feiern gehen bis morgens um 7 mich dann hinlegen und erstmal bis 12 pennen, macht kein Hund rein, aber wenn ich woanders übernachte und Morgens um 7 nach Hause komme, dann ist ein Häufchen drinnen.
    Darum fütter ich Abends nicht mehr wenn ich nicht Zuhause schlafe, dann geht das und ich kann auch erst um 10 heim kommen.

  • Zitat


    Ich bin mir sicher es gibt Protestscheißer, hab selber einen zuhause. Die weiß genau wenn ich Nachts wo anders übernachte.
    Ich kann feiern gehen bis morgens um 7 mich dann hinlegen und erstmal bis 12 pennen, macht kein Hund rein, aber wenn ich woanders übernachte

    Das ist auch Stress-Koten und kein Protestsch****n.
    Oder woher weiß deine Hündin, dass sie dich damit ärgern kann, sodass sie sich speziell diesen Weg des Protestes sucht?

  • @ Themis

    Glaub mir dieser Hund ist dazu in der Lage :) sie kann die Situationen genau unterscheiden und eigentlich ist sie nicht gestresst wenn ich mal weg bin.
    Aber irgendwie hat sie eine Ahnung wenn ich wo anders schlafe.

  • Als Sofortmaßnahme ürde ich den Schlafplatz in Euer Schlafzimmer verlagern. Das gibt Eurer Hündin Sicherheit und Ihr bemerkt auch, wenn sie nachts unruhig wird und mal muss.
    Zudem würde ich die letzte Fütterung vorverlegen. Das erhöht die Chance, dass sie abends nochmal ihr großes Geschäft erledigt.

  • Da die Frage sehr oft aufgetaucht ist:
    Wir füttern unseren Junghund einmal morgens kurz nach dem ersten Gassi gehen und dann einmal am Vormittag (gegen 12-13 Uhr). Halbieren sozusagen ihre Tagesration in zwei Hälften.
    In der Regel bekommt sie dann nichts mehr.
    Sind aber am Überlegen ob wir ihr nur nach dem morgendlichen Gassigehen was geben und danach nichts mehr kriegt.
    Sie bekommt übrigens Trockenfutter.

    Was ich nur seltsam finde, dass es sogar 2 Tage mal klappte dass sie eben nicht in der Wohnung ihr Geschäft macht.
    Aber von einem Tag auf den anderen (ohne Grund) hat sie dann wieder damit angefangen.

    Um es mal zu verdeutlichen hat sie in den ersten Tagen wo wir sie bekammen ausschließlich nur drinnen ihr Geschäft gemacht, nie draussen.
    Dann nach einigen Tagen hat sie draußen gepinkelt, aber nicht gekackt, dass hat sie dann stattdessen nachts in der Wohnung getan.
    Und dann gab es diese 1-2 Tage wo sie überhaupt nicht nachts groß und klein gemacht hat in der Wohnung und es sich für den morgendlichen Spaziergang aufbewahrt hatte.

    Aber jetzt macht sie ihr Geschäft eben draußen + nachts in der Wohnung, was halt sehr ärgerlich ist :-(

    Ich meine wenn sie es schon mal für ein paar Tage geschafft hat nachts nicht in der Wohnung ihr Geschäft zu machen, warum dann wieder Rückläufig geworden?

    Weiß auch nicht so genau ob wir sie im Schlafzimmer pennen lassen sollen.
    Sie ist mega anhänglich und da haben wir bedenken, dass sich das vllt verstärkt wenn wir sie nachts im Schlafzimmer pennen lassen :(

  • Zitat


    Was ich nur seltsam finde, dass es sogar 2 Tage mal klappte dass sie eben nicht in der Wohnung ihr Geschäft macht.
    Aber von einem Tag auf den anderen (ohne Grund) hat sie dann wieder damit angefangen.

    Zitat

    Weiß auch nicht so genau ob wir sie im Schlafzimmer pennen lassen sollen.
    Sie ist mega anhänglich und da haben wir bedenken, dass sich das vllt verstärkt wenn wir sie nachts im Schlafzimmer pennen lassen

    Hunde machen so etwas bestimmt nicht einfach so aus Lust und Laune, das hat einen Grund.
    Woran es ganz genau liegt, kann man nur mutmaßen.
    Und nächtlicher Trennungsstress ist sehr naheliegend.
    Erst recht, wenn es ein anhänglicher Hund ist.
    Wieso habt ihr Bedenken, dass sich die Anhänglichkeit verstärkt?
    Ihr solltet eher bedenken, dass der Hund vielleicht großen Stress hat und das kann man durch einen Platz im Schlafzimmer ändern, zumindest ausprobieren.
    So richtig lange habt ihr sie doch noch nicht, sie ist zusätzlich noch verunsichert und vielleicht auch noch nicht, entgegen den Angaben des Vorbesitzers, ganz stubenrein.

    Zitat

    Um es mal zu verdeutlichen hat sie in den ersten Tagen wo wir sie bekammen ausschließlich nur drinnen ihr Geschäft gemacht, nie draussen.
    Dann nach einigen Tagen hat sie draußen gepinkelt, aber nicht gekackt, dass hat sie dann stattdessen nachts in der Wohnung getan.
    Und dann gab es diese 1-2 Tage wo sie überhaupt nicht nachts groß und klein gemacht hat in der Wohnung und es sich für den morgendlichen Spaziergang aufbewahrt hatte.

    Das können Zeichen von Stress und großer Unsicherheit sein.

    Zitat

    Aber jetzt macht sie ihr Geschäft eben draußen + nachts in der Wohnung, was halt sehr ärgerlich ist :-(

    Sicherlich ist "schön" etwas anderes, aber der Hündin geht es mit solchen Malheuren auch nicht besser als euch, denn sie macht es nicht, um euch zu ärgern.

    Zitat

    Ich meine wenn sie es schon mal für ein paar Tage geschafft hat nachts nicht in der Wohnung ihr Geschäft zu machen, warum dann wieder Rückläufig geworden?

    Sie ist erst vor vier Wochen eingezogen, noch unsicher und in der Eingewöhungsphase, dadurch gestresst, vielleicht noch nicht stubenrein gewesen und kann nachts noch nicht alleine bleiben.
    Wenn es anfänglich nicht so war, kann das auch ein Zeichen von Stress sein, sie hat eingehalten.

    Nehmt sie mit ins Schlafzimmer, stellt euch nachts den Wecker geht vorsichtshalber mit ihr vor die Tür.
    Wie oft geht ihr tagsüber mit ihr Gassi und wie lange?

  • Zitat


    Nehmt sie mit ins Schlafzimmer, stellt euch nachts den Wecker geht vorsichtshalber mit ihr vor die Tür.
    Wie oft geht ihr tagsüber mit ihr Gassi und wie lange?

    Ich denke das wir das heute mal mit dem Schlafzimmer ausprobieren werden.
    Hab nur etwas bedenken, dass sie vllt. doch "heimlich" während wir schlafen im Schlafzimmer pinkelt und kackt.
    Was noch schlimmer wäre als im Wohnzimmer, da im Schlafzimmer nur Teppich ist und kein PVC Boden wie im Wohnzimmer.

    Wir gehen ca 3-4 mal mit ihr raus.
    Morgens um 7 Uhr für 15-20 min, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr mind 2 mal(genaue Zeiten kenne ich nich, da ich dann Arbeiten bin und mein Freund mit ihr rausgeht), dann in der Regel noch mal gegen 18 Uhr für 30 min und Abends vorm Schlafen gehen so ca 21 oder 22 Uhr für 20 min.
    Sa/So sind wir dann auch länger mit ihr draussen und gehen dann auch zum Hundepark, wo sie mit anderen einwenig rumtoben kann

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!