Giardien
-
-
Mich hat der Durchfall bei Maja auch fertig gemacht. In der schlimmsten Phase war ich nachts 4-5 mal draußen mit ihr im Garten. Bewaffnet mit Taschenlampe und Spaten. Einmal hat unsere Zeitungsfrau frühmorgens um 4 Reißaus genommen vor Schreck (man erwartet ja auch niemanden um die Uhrzeit bei der Gartenarbeit). Ich hab mich total reingesteigert. Mein Stimmungsbarometer hing ganz eng mit der Konsistenz von Majas Hinterlassenschaften zusammen.
Ich habe täglich gewischt (jeden zweiten Tag mit dem Dampfreiniger). Die Decken und Näpfe hab ich auch täglich gewechselt bzw. abgekocht.
Unser Garten bzw. der Rasen hat immer noch einige kahle Stellen. Ich habe dann aber Kalk eingesetzt (erst alles entfernt und dann drübergestreut mit etwas Wasser). Hat mir ein befreundeter Landwirt empfohlen.
Die Hygiene im Haus ist sicher wichtig. Allerdings ist es ja so, dass die Giardien quasi überall vorkommen. Dein Hund kann draußen also bei jedem Spaziergang wieder in Kontakt mit ihnen kommen. Also ist es das allerwichtigste sein Immunsystem soweit zu stärken, dass er selber klar kommt mit den Biestern. Obwohl ich vier Hunde habe, war nur Maja infiziert. Sie hat die anderen nicht angesteckt.
Nachdem die erste Infektion besiegt war, hatten wir ca. 2 Monate Ruhe. Dann wurde Maja läufig und der Spuk ging von Vorne los. Ich erklär mir das so, dass ihr Immunsystem durch die hormonelle Achterbahnfahrt eh schon wieder am Straucheln war und nun eben einknickte.
Bleib dran FräuleinSmilla. Bei uns hat es sich gelohnt. Auch das Barfen hat seinen Teil beigetragen. Ich füttere nach wie vor keine Kohlenhydrate und im Gemüseanteil gebe ich gerne die Lebensmittel, die es den Giardien bzw. Parasiten ungemütlich machen, quasi zu Vorbeugung. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
meine beiden haben auch schlimmen Durchfall durch Panacur und Metronidazol bekommen. Vom Metronidazol hatten sie fast schwarzen sehr dünnen Kot
Den Durchfall habe ich aber dann mit Olewo Karottenpellets super in den Griff bekommen. Seitdem kein Durchfall mehr und die Pellets bekommen meine Hunde heute noch !
Bei mir hat zuletzt nur Spartrix geholfen, um die Giardien weg zu bekommen. Einmal waren sie nach der Gabe von Panacur weg, 14 Tage später aber wieder da
Habe ich sofort bemerkt, weil klein Rüdiger wieder gespuckt hat
Ich füttere nur noch glutenfrei und kohlenhydratarm und werde mal gucken, ob ich vorsorglich auch noch dieses Kokosöl untermische.
viel Glück von einer Leidensgenossin, die jetzt aber hofft, endlich Ruhe zu haben
-
Ganz lieben Dank für die aufmunternden Worte, es ist wirklich gut zu wissen man kämpft da nicht allein an der Giardienfront und es gibt Hoffnung auf ein gutes Ende, da hält man auch leichter durch!
@ marebima
Über deine bildliche Schilderung müsste ich echt mal lachen und hab mich gefreut, es ist wirklich so, das man extrem depri sein kann, wenn Hundi wieder nur hinten raus kleckert und man gibt sich doch solche Mühe!
Und wie man, wirklich wie ein Nachtgespenst früh um drei aktiv durch die Gegend tobt, um Spuren zu beseitigen.
Du hast mir echt Hoffnung gemacht, das ich weiter durchhalte, obwohl einen ab und an wirklich zum heulen zu mute ist.
Der Hund tut mir leid und ich mir auch :(….
Ich denk mal, an meinem wirren Geschriebenen -merkt man- wie fertig ich auch schon bin, aber heute gehe ich das Ganze schon etwas lockerer an und lass uns einfach Zeit, ich mach ja jetzt alles was ich tun kann!Also wenn ich mir vorstelle, dass wie bei dir ja theoretisch möglich- vier Hunde alle an Giardien erkrankt sind, dann würd ich wohl nee Nachtschwester organisieren müssen.
Ich hab leider den Eindruck, als wenn das Spartrix nicht anschlägt, habe jetzt schon die allerhöchste Dosis gegeben und nix tut sich:(.
Bin jetzt komplett auf Naturheilmittel umgestiegen, zum Beispiel gebe ich extra noch zu den vielen Sachen -auch die Kräuter Tabletten Giardex.
Hast du auch den Putzwahn betrieben?Hat hier jemand Erfahrungen mit Giardex?
Ich teste es jetzt einfach mal!Heute schon etwas froher und dank der lieben Worte hier - hoffnungsvolle Grüße!
-
Gegen den Durchfall gibt es auf der Seite, die ich dir genannt habe eine bestimmtes Rezept (ist glaube ich auch auf der Giardienseite) mit Slippery Elm und ein paar anderen Zutaten. Die werden in dem angegebenen Verhältnis gemischt, mit heißem Wasser zu einer Paste verrührt und abgedeckt ziehen lassen. Das ganze wird dann merkwürdig pastös und unters Futter gemischt.
Bei Maja schlägt dieses Rezept sehr gut an. Das war so bei dem Giardiendurchfall und auch, als sie sich bei einem Hundekumpel mit MagenDarmInfekt angesteckt hatte.
Nur leider musste ich auf die Zutaten fast zwei Wochen warten. Wenn du es probieren magst, aber nicht alles bekommst, dann gib mir Bescheid - ich würde dir dann eine Mischung schicken (hab ich immer vorrätig).
Das wird schon.
-
Hallo marebima!
Das wäre super lieb von dir!
Ich hab nämlich heute schon in der Apotheke angerufen und die konnten die Sachen nicht besorgen.
Denn ich habe in dem shop er zu der Linkseite http://www.drei-hunde-nacht.de gehört leider nur das Slippery Elm gefunden und nicht den Rest an Kräutern???
Hast du es auch von dort her und ich hab`s nur nicht finden können, oder wo anders her?
Der Rest folgt per PN!Dankesehr für das tolle Angebot!
grüßlis
-
-
Klar, geputzt habe ich auch wie blöd, mit Dampfreiniger, koll. Silber usw. Auch jetzt nehme ich noch immer Feuchttücher und wische meinen beiden Hunden den Po nach dem jedem Spaziergang bzw. Koten ab
Auch meine wissen das schon und warten drauf
Also gegen den Durchfall hilfen wirklich am besten Olewo-Karottenpellets.
Hast Du denn nach der Gabe von Spartrix mal den Kot untersuchen lassen? Denn es kann auch sein, dass der Durchfall davon kommt, weil der Darm eben angegriffen ist von den Giardien UND der Behandlung. Da sollte auf jeden Fall eine Sanierung mit z.B. Symbiopet erfolgen.
Also meine bekamen übrigens ingesamt 3 x Spartrix, um ganz sicher zu gehen, dass die Viecher endgültig eleminiert sind. Zwischen den Gaben sind 6 Tage Pause angesagt.
Bei Katzentheke.com hier gibt es übrigens alles gegen Giardien, auch so einen Selbstschnelltest für zwischendurch
Man kann auch anrufen und sich beraten lassen. Die sind SEHR nett und hilfsbereit und haben jede Menge Erfahrung mit Giardien und vor allen hartnäckigen Fällen
Ich habe mir da noch Lysin bestellt und Kokosöl. Das gebe ich jetzt noch zum Futter. Ausserdem soll auch das MSM (nicht selbst probiert) helfen und eben kollioidales Silberwasser - das hatte ich aber woanders schon gekauft in höherer Dosierung (silberpfeil)
Einen Durchfall-Mix haben die dort auch, habe ich allerdings nicht probiert und lass Dich nicht davon irritieren, dass es eigentlich ein Katzenshop ist, es ist auch alles auf den Hund anwendbar !
Viel Glück und lass Dich nicht unterkriegen, irgendwann sind die Biester auch wieder weg, auch wenns oft lange dauert aber mit der Zeit bin ich damit dann auch ETWAS lockerer umgegangen, zumindest, als ich den Durchfall im Griff hatte und die Hunde keine Bauchschmerzen mehr hatten
-
Na da kann ich mich ja einreihen in die Giardien-Front.
Gibt es hier denn auch Hunde, die Giardien haben und KEINEN Durchfall? Oder kann ich davon ausgehen, dass das Thema durch ist, wenn er keinen Durchfall hat?
Mo ist 11,5 Wochen alt, wird seit der 8. Woche gebarft und bekommt seit der 9. Woche die Kräuterbuttermilch, dazu quasi null Kohlehydrate. Vor der Diagnose hatte er 2x kurz Durchfall, danach machte es sich bei ihm durch relativ festen Stuhl, der allerdings mehr oder weniger unverdaut und im STUNDENRhythmus aus ihm rauskam bemerkbar. Das hielt gute 14-16 Stunden an, die TÄ gab uns was gegen Resorptionsstörungen im Darm und seit der ersten Wurmkur (weiß jetzt nicht mehr wie das Zeug hieß... was mit F) ist es besser, nach 3 Tagen war es gut und seitdem hat sich der Stuhlgang völlig normalisiert. -
Hi sulurü,
so sauber wars noch nie bei mir, obwohl ich auch denk, ich müsst ja immer gleich, wenn sie auf der Decke lag, neu beziehen.
Das wichtigste scheint wirklich zu sein, das das Immunsystem stabiler wird und der Darm sich beruhigt- und das dauert eben.Ich hab auch bei der Katzentheke Spartrix bestellt und auch gleich 5x den Test + Silberwasser, nur muss ich den Test nicht machen(verschwenden) wenn ich schon seh das der Kot so schleimig gelblich aussieht.
Anfangs hat ich 2 Tage lang Spartrix gegeben, dann nach drei Tagen sah ich schon-nicht so gut… und hab drei Tage lang noch mal Tabl. gegeben…anfangs dacht ich auch, wie bekomm ich 36 Tabl. in den Hund -aber in Rinderhack eingerollt geht es super.
Da ist es mit einer Tabl Metronidazol schlimmer, das ist auch extrem bitter und wie man jetzt weiß sinnlos!
Aber ein Erfolg sah ich dann trotzdem nicht während der Eingabe von Spartrix- da setzt sie kaum Kot ab und auch relativ fest, dann zwei Tage später ist es schon wieder ganz anders…
Ich hab es jetzt trotzdem so gemacht, wie empfohlen- nach 6 Tagen 2 Tage lang…
Wie ich schon schrieb- ich probier jetzt einfach alles aus.Ich hab auch Symbiopet und MSM…
Symbiopet geb ich im Wechsel mit den Kräutern, die man eigentlich in die Buttermilch machen soll, weil ich den Eindruck hatte, von der BM wird der Durchfall eher schlimmer.
Dazu halt das Silberwasser, wo ich mir gleich zu Weihnachten so ein Apparat zum Selbermachen wünschen werde.
Denn paar Tropfen davon haben unser Aquarium total saniert- unglaublich das!Aus Verzweiflung hab ich ja noch weitergesucht und die Kräutertabl. Giardex bei- naturheilkunde-bei-tieren.de bestellt. Auch da super schneller sehr netter Kontakt, die wollen auch gern dann einen Erfahrungsbericht haben (ich werd auch hier meine Meinung dazu dann kund tun) und die meinten auch das dauert eben so einen Darmreinigung!
Dazu hab ich jetzt noch Echiankomplextropfen und natürlich Kokosöl und barfen natürlich…
In meiner Küche sieht es inzwischen aus, wie in einer Apotheke ;).Das mit dem Poabwischen ist immer noch etwas stressi, weil sie dann den Schwanz so fest ran kneift, das sie mir fast damit die Finger abquetscht ;)…aber was muss -das muss!
Hi liebe marebima,
danke noch mal für das tolle Angebot.
Ich hab die Kräuter in dem angeben Shop nicht finden können und damit es schneller geht, jetzt einfach alles durcheinander ganz wo anders bestellt, schade das es das nicht so als Set gibt!
Womit und wie reinigst du die vielen Pfötchen?Hi Morgain,
ich hab gelesen das Hunde auch Giardien haben können und keinerlei Anzeichen von Beschwerden, dann ist es ja auch gar nicht schlimm!
Ich drück dir die Daumen -das beim Hundi wieder alles o.k. ist…denn oft gibt es erstmal nee Phase wo der Kot ganz normal ist, sobald aber wieder gelblich heller Kot mit Schleim (der bei uns immer als erstes sichtbar war) auftritt, dann ist der Verdacht auf erneuten Giardienbefall groß. Da die sich wohl in die Gallengänge zurückziehen können.
Abwarten und dann, falls doch - in den Kampf!Oh -wie ich diese Viecher hasse!
Ganz liebe Grüße!
-
Hi,
die Pfotenreinigung ist bei uns schon fast superprofessionell.Ich habe einen flachen Kunststoffbehälter (ca. 30x40cm). In den geb ich täglich frisches Wasser mit wenig Essig. Wenn die Bande reinwill, geht es erst durch die Pfotenschleuse: Pfoten rein - mit Feuchttüchern abreiben - dann noch mit Feuchttuch den Popo saubermachen (immer, auch wenn gar nix dran ist). Das wars. Mit der Zeit wird man schnell und die Dogs wissen schon, wie sie sich bewegen müssen. Die stehen mittlerweile an, wie an der Supermarktkasse. Nur Maja drängelt sich ab und zu vor.
P.S. Ist das Paket schon da?
-
Hi liebe marebima,
heute ist das Paket angekommen *freu*!
Ich hab auch schon die erste Ladung verabreicht und denk es wirkt schon.
Danke noch mal!!!Jo, was muss- das muss und da ist man ja dann auch zum Glück auch resolut genug das immer durchzuziehen, ob es den Hunden passt oder nicht- das merken sie dann ja ganz schnell das dies Gesetz ist!
Gut zu wissen mit den Pfoten, ich hab auch noch so eine Fotoschale, da kann ich das so machen. Denn nur Feuchttücher dacht ich auch- ist nicht wirklich ausreichend.Welche von den vier Süßen ist den Maja?
Grüßlis
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!