
-
-
Hallo,
ich möchte gern Trockenfutter füttern.
Gibt es ein bestimmtes Futter was gut für langhaarige Hunde ist?
Welches zb. das abhaaren erleichtert.
Welche Zusätze würden auch helfen?
Hat Biotin bei einem Hund die selbe Wirkung wie beim Menschen und kann man das überdosieren und dadurch Krankheiten auslösen?
Danke
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Futter für langhaarigen Hund / Biotin u.ä.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab grad das Natural Dog Food-Buch vor mir und da steht, eine Überversorgung ist als ungefährlich zu betrachten. Natürliche Vorkommen: Eigelb, Leber, Milch, Hülsenfrüchte, Nüsse, Lammfleisch, Obst, Reis, Hefe, Bierhefe
Wenn dein Hund so haarige Probleme hat würd ich öfter ein Eigelb oder wöchentlich Bierhefe übers Futter geben und dann sehen ob's besser wird.
-
Alles, was zu viel ist, macht krank und ist ungesund. Egal, was im NDF steht. Das lehrt das Leben.
Ich würde einfach nur ein Futter nehmen, was hochwertige Zutaten, eine akzeptable Zusammensetzung, gute Analysewerte und keine schlechten Zusatzstoffe enthält. Wenn das Futter einen natürlichen, nicht zu niedrigen, Fettgehalt hat, hilft das schon mal und im Fellwechsel kann man moderate (!!) Mengen an zB Nachtkerzenöl, Lachsöl, Biotin (zB Eigelb), B-Vitamine (zB Bierhefe) zufüttern - aber nur, wenn man merkt, dass der Hund Probleme hat. Denn Dinge, die man einem Alleinfutter zufügt sind in der Regel schon eine Überdosierung.
Zum Thema schönes Fell habe ich zumindest mit diesem Futter:
http://www.arden-grange.de/shop/adult-lachs-reis_p242.html
ganz besonders gute Erfahrungen gemacht bei einem Pflegehund, der mit sehr stumpfem Fell aus dem Ausland kam. Der hat schnell geglänzt wie eine Speckschwarte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!