Wohnungssuche mit Hund in Oldenburg, Hilfe!

  • Hallo ihr Lieben,


    eigentlich könnte ich mich ja freuen: hab endlich meinen Wunsch-Studienplatz bekommen und fange jetzt zum Wintersemester an der Uni Oldenburg an. Aaaber... die Wohnungssuche bereitet mir jetzt schon schlaflose Nächte. Ich habe noch knapp 6 Wochen Zeit, um eine passende Unterkunft für Lotta und mich zu suchen und am Liebsten hätte ich die neue Bude möglichst fix, damit der Umzug fertig ist, sobald das Semester losgeht. Ohne den Hund umzuziehen kommt nicht infrage. Ich kann mir weder vorstellen, sie wegzugeben, noch habe ich irgendwelche Asse im Ärmel, wo ich sie zur Betreuung unterbringen könnte.


    Die üblichen Internetseiten sind in der Ausbeute ziemlich mager. Was ich mir so vorstelle (1-2-Zimmer, Stadtrandlage, nicht überteuert) gibt es kaum und in den meisten Anzeigen steht von vornherein dick drin: Haustiere nein.


    Was mach ich denn nun, um meine Chancen zu erhöhen? Habe heute bereits in zwei Wochenzeitungen Anzeigen geschaltet. Mir geht echt der Ar*** auf Grundeis, wenn ich daran denke, dass ich wohlmöglich in der Kürze der Zeit keine Wohnung finde. Pendeln geht nicht, von Hamburg hier nach Oldenburg sind es drei Stunden mit der Bahn, ein eigenes Auto habe ich nicht und auch das wäre viel zu weit. Bin heute abend irgendwie total down und ratlos, werde bestimmt wieder nicht richtig schlafen können.


    Also, falls ihr irgendwelche Ratschläge und Tips habt, oder auch nur aufmunternde Worte, ich wäre jedem dankbar. Ist hier vielleicht irgendwer aus Oldenburg? Ich bräuchte nämlich, selbst wenn ich rechtzeitig eine Wohnung finde, für die ersten Wochen sicherlich irgendeine Notfall-Betreuung für meine Lütte... Ich nehm auch Tips zu guten Auslaufgebieten oder empfehlenswerten Hundetrainern vor Ort gerne zur Kenntnis.


    Mensch, hätte nie gedacht, dass mich das so stressen würde. Außerdem hat meine Zooplus-Lieferung Verspätung, was sonst nie vorkommt, und irgendwie stehen bei mir alle Zeichen auf Sturm... sowas Blödes.
    Diese Wohnungs-Such-Nerverei kennen bestimmt viele von euch, ich danke euch trotzdem fürs Durchlesen meines miesepetrigen Beitrags... :verzweifelt:

  • Hallo,
    als erstes: Tief durchatmen! Das wird schon alles. Es ist nicht unmöglich in OL eine Wohnung mit Hund zu finden. Versuche es mal bei der GSG Oldenburg. Dort kannst du dich auf der Internetseite als Interessentin anmelden, was auch zu empfehlen ist, da es eine Warteliste gibt und du so dir schon mal einen Platz sichern kannst.
    Vielleicht hast du da Glück.
    Frage mal ganz gezielt nach der Breslauer Str. Zuständing dafür ist Herr Arnold von der GSG. Vielleicht hast du Glück und dort wird gerade eine Wohnung frei. Hier sind Hunde erlaubt und es handelt sich um Billigwohnraum (ich bezahle für 60m² etwas über 300 Euro, es gibt auch 50m² Wohnungen, die sind entsprechend billiger oder Mansardenwohnungen, da zahlst du dann so um die 100 Euro. (Ist aber auch wirklich unterstes Niveau, wir heizen teilweise mit Holz und nicht in allen Wohnungen gibt es Duschen. Aber man kann eben auch Glück haben und eine gute Wohung erwischen)
    Dann könntest du evtl. beim Studentenwerk nachfragen, ob es Studiwohnheime gibt, wo dein Hund auch willkommen ist.
    Ansonsten kann ich dir die Dienstagsausgabe der Nordwestzeitung empfehlen, da gibt es einen großen Wohnungsmarkt (evtl auch am Samstag) und die Zeitung hat auch Internetanzeigen.
    Wenn du mir Aushänge schicken willst, würde ich sie für dich an der Uni und anderen wichtigen Orten aushängen (Wohnungssuche und Hundebetreuung)
    Ich selbst kann dir leider keine Betreuung anbieten, meine beiden mögen Fremdhunde nicht so besonders. Deswegen leider auch keine Vorübergehende Bleibe, hätte ich dir sonst gerne angeboten für den Notfall. Aber das gäbe hier nur Mord-und Totschlag.
    Hm, wenn mir noch was einfällt oder mir ein Angebot ins Auge sticht, melde ich mich noch mal.


    Viel Glück!
    Liebe Grüße
    Nele


    PS: Wegen Hundetrainer und Auslaufgebieten, melde ich mich auch noch mal


    http://www.gsg-oldenburg.de/DE/
    http://www.nwzonline.de/

  • Oh, ihr seid so lieb! Fühle mich gleich schon etwas besser.


    @ Nele: Würdest du wirklich für mich Aushänge machen? Das wäre so super, damit wäre mir total geholfen! Das mit der GSG versuche ich auf jeden Fall. Danke danke danke.


    @ Jule: du hast auch PN =)

  • Ich kann dir auch bestätigen das es möglich ist in Oldenburg ne schöne Wohnung zu finden (...nur nicht so leicht :roll: ). Erstmal: Herzlichen Glückwunsch zum Studienplatz. Oldenburg ist soooo ne schöne Stadt, ich bin auch von Hamburg nach OL gezogen und habe das noch keine Sekunde bereut. Schöne Gassimöglichkeiten kann ich dir gerne welche zeigen :smile:


    Und wenn du willst kann ich dir auch ne vorübergehende Bleibe mit Hund anbieten, ich hab nen Verrückten der sich über jeden anderen Hund freut. Und ich könnt auch gerne mal auf deine Lütte aufpassen, ich habe allerdings immer nur einzelne (dafür ganze) Tage frei, aber n bischen helfen kann ich gerne.


    Ja, sechs Wochen ist nicht so Welt, das kann schon schwierig werden. Mir wäre auch die GsG eingefallen, da habe ich auch mal gewohnt (mehr oder weniger schön :roll: ). Bei uns ging die Wohnungssuche der jetzigen Wohnung übrigens Knall auf Fall, das war die erste Wohnung die wir uns angesehen haben, sooo schön und mit tollem Vermieter. Meine Kollegin hat auch super Glück gehabt (mit Kind + drei Hunden). Es geht und ich drück dir die Daumen und geb dir gerne die Option hier mal zu nächtigen ;)

  • Lass WGs nicht außer Betracht. Ich habe (zwar nicht in Oldenburg, aber das ist ja erstmal egal) auch partout keine Wohnung mit Hundeerlaubnis gefunden (1-2 Zimmer, da sind 99% der Vermieter der Meinung, das sei für einen Hund zu wenig und der würde deswegen sonst was anstellen). Ich habe dann, obwohl ich das nie wollte, nach einer WG gesucht, auf http://www.wg-gesucht.de . Hatte damals eine Anzeige geschaltet und sofort mehrere Antworten erhalten. Es gibt nicht wenige Hundehalter unter Studenten und die haben ja schon eine Wohnung gefunden, in der Hundehaltung erlaubt ist ;). Ich würde das in jedem Fall so machen, du kannst danach ja immer noch nach einer anderen WOhnung schauen. WG ist übrigens auch nicht unpraktisch, wenn man mal länger weg sein muss, o.Ä., da war meine Mitbewohnerin immer bereit auszuhelfen.


    Kopf hoch, das wird schon :)

  • Ich wohne zwar nicht in Oldb aber als ich angefangen bin zu studieren habe ich auch nach WG´s geschaut und bin fündig geworden :) Netter Vermieter, tolle Mitbewohnerin die Hunde auch liebt und vor allem schicke Wohnung mit eigenem 20 qm2 Zimmer, Hund darf sich überall außer dem Bad aufhalten, Park hinterm Haus und schon ganz viele Hundefreunde gefunden. Und das für ein bissl mehr als 300 EUR.


    Also gib nicht auf :)

  • Danke an alle für den Zuspruch und die Aufmunterung! Heute gehts mir auch schon viel besser... :headbash:


    Polarhörnchen: Wenn dein Wuffel ein Rüde ist (hab ich mal so rausgelesen?) und er lieb mit kleinen Schissweibern umgeht, dann würde ich sehr gerne mal mit dir spazieren gehen! Mit den meisten Jungs kommt meine gut zurecht, bei anderen Mädels sucht sie sich ihre Freundinnen selbst aus... Das Übernachtungsangebot ist total lieb, bin mal wieder überwältigt was mir hier an Hilfsbereitschaft entgegenschlägt :ops: Hundemenschen sind einfach die besseren Menschen, das steht fest.


    Insgesamt geht es schon etwas aufwärts - ich bleibe beim vorsichtigen Optimismus, aber ich habe drei Wohnungsbesichtigungstermine! Yay, auch wenn dadurch natürlich nichts feststeht.
    Immerhin hab ich bei zweien davon telefonisch nach Haustieren etc. gefragt (was man ja wohl eigentlich nicht unbedingt machen sollte, da man dann gerne mal abgewimmelt wird) aber ich hatte da unwahrscheinliches Glück! Der Vermieter meinte, er mag Hunde und will nur gleich klarmachen, dass die Häufchen weggesammelt werden müssen - finde ich selbstverständlich. Hab da eigentlich ein ganz gutes Gefühl, hoffentlich werde ich nicht enttäuscht. Am Freitag weiß ich mehr, dann geb ich euch Bescheid... *hibbel* Kennt einer von euch die Rennplatzstraße und Umgebung? Sieht recht grün drumrum aus bei GoogleMaps, da liegen jedenfalls die zwei hundefreundlichen Wohnungen. Bei der GSG hab ich mich auch beworben, aber noch nicht angerufen.


    Über WG hatte ich auch nachgedacht, aber ich bin da ein gebranntes Kind. Habe bereits studiert und in 3 verschiedenen WGs gewohnt: eine war super, ist aber leider auseinandergegangen, eine war mittelmäßig und eine war der blanke Horror - inkl. WG-Hund, damals 5 Jahre alt, bei dem mir auf einem Spaziergang scheinbar schmerzhaftes Wasserlassen auffiel und auf die Mitteilung dieser Beobachtung hin bekam ich zu hören: "Jaa, der ist jetzt ja alt, der stirbt bald." So war auch der restliche Umgang mit dem Hund, und wenn jemand seinen Hund so behandelt dann brauch ich wohl nicht mehr viel zum Umgang mit Mitmenschen zu schreiben. Ohne Worte, bin dann mit meinem Freund zusammen gezogen und dann kam eben Lotta. Die ja leider nicht so schnell Vertrauen zu Fremden fasst (Tierschutzhund) und auch auf Ansammlungen fremder, ggf. angetrunkener Menschen nicht sonderlich begeistert reagiert - und die ein oder andere Party kann man ja in einer Studi-WG nunmal niemandem verbieten. Es hat fast zwei Monate gedauert bis sie meinen Vater akzeptiert hatte, nachdem ich zu meinen Eltern zurückgezogen war... Bin deswegen von dem Modell WG mit meiner Angstmaus nicht wirklich überzeugt.


    Also, ich halte euch auf dem Laufenden!



  • Dann drücke ich dir die Daumen!! Ja, WG, meine Erfahrungen mit späteren Mitbewohnern waren dann auch nicht mehr so der Hit, aber gut, manchmal läufts halt so :roll: .. ich würde für den Notfall 2er-WGs ins Auge fassen, da ist es eigentlich immer ruhiger.


    Und der eine Vermieter hört sich ja toll an :) Pack deine Tasche mal voll mit Kotbeuteln, kram unauffällig drin rum mit dem Kommentar "jetzt dachte ich, die Tasche hätte ich ausgeräumt.. aber so ist das eben mit Hund, Leckerchen und Kotbeutel sind überall und immer dabei" ;)


    Alles Gute!

  • Hey, wenn du Hilfe brauchst, z.B. ein Auto um von einem Termin zum anderen zu fahren, dann melde dich ruhig bei mir, kann nichts versprechen, aber wenn ich gerade Zeit habe, dann helfe ich gerne aus.


    Liebe Grüße
    Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!