Wohnungssuche mit Hund in Oldenburg, Hilfe!

  • So ihr Lieben,


    falls es euch interessiert, mein Wohnungssuchen-Update:


    Ich habe mir am Donnerstag insgesamt 4 Wohnungen angeguckt. Eine Einligerwohnung mit ca. 30 qm und kleinem Gartenabteil, dass man sich mit der Familie (und deren kleiner Hündin) teilen würde, war eigentlich auf Anhieb perfekt. Die Hunde haben sich verstanden, wenn's auch nicht die ganz große Liebe war. Ich war kurz davor, der Vermieterin um den Hals zu fallen, aber als ich dann den Mietpreis hörte war's auch vorbei mit der Begeisterung. 450 Euro kann ich mir mit meinem 600-Euro-Studienkredit schlichtweg nicht leisten, zumindest nicht ohne Nebenjob und den habe ich eben momentan nicht. Verhandlungsspielraum war auch keiner da, die Wohnung steht seit Monaten leer und die Leute scheinen keine Not zu haben, sie zu vermieten.


    Die folgenden zwei Wohnungen hatten jeweils 3 Zimmer und waren eigentlich viel zu groß (und entsprechend auch zu teuer), bis zu dem Zeitpunkt hatte ich auch keinerlei Anhaltspunkte für eine mögliche WG-Neugründung. Jetzt hat mich hier eine Dogforumerin angeschrieben, die ebenfalls mit Hund eine Wohnung in OL sucht - da müsste man sich mal zusammensetzen. Vielleicht geht da noch was. Das waren auf jeden Fall die beiden Wohnungen, bei denen der Vermieter so ein Hundefreund war. Er will nur keine Kläffer und keine Hundeka**e im Garten, was man ja verstehen kann. Leider waren da auch jeweils ca. 30-40 Mitbewerber. Fürchterlich, das totale Gedrängel um mit dem Vermieter ein paar Fragen klären zu können.


    Die vierte Besichtigung war ein WG-Zimmer in einem Haus 15 km außerhalb von Oldenburg, was ich eigentlich schon allein wegen der Entfernung von vornherein abgeschrieben hatte - aber die Frau klang am Telefon so nett und suchte anscheinend so dringend jemanden, dass ich trotzdem vorbeigefahren bin.
    Naja, das war dann schon irgendwie ein bisschen wie bei "Versteckte Kamera". Ich wusste, dass sie eine 3jährige Tochter hat, war da von Anfang an auch skeptisch, weil Lotta so gut wie keine Erfahrungen mit Kindern hat - in meinem Freundeskreis hat noch keiner Kinder, die Nachbarskinder sind alle so 12 Jahre und aufwärts, also nicht mehr wirklich klein.
    Die Frau meinte am Telefon, dass ihre Tochter Hunde kennt und auch im Umgang mit Hunden super sei etc. ... Ich kam durch die Tür, Lotta an der Leine, das kleine Mädchen sieht uns - und fängt an zu heulen :hilfe: . Die Lütte hat die gesamte Besichtigung hindurch geflennt und geschrieen, hatte anscheinend eine Heidenangst vor Lotta, die ich deshalb die ganze Zeit bei Fuß führen musste. Stress pur, der Papa musste die Lütte dann irgendwann aus dem Zimmer nehmen und ist mit ihr auf den Dachboden (!) geflüchtet, da hat die Kleine aber trotzdem weitergeheult, war überhaupt nicht mehr ansprechbar. Total blöde Situation, aber was war ich stolz auf meinen Hund! Nicht ein Knurren, nicht eine Unsicherheit, sie war einfach die Freundlichkeit in Person. Ihre einzige nicht direkt von mir erlaubte Aktivität bestand darin, ein paar Kekskrümel unterm Sofa rauszuangeln.
    Jedenfalls hatte sich das mit dieser WG dann eindeutig erledigt. Keine Ahnung, warum man unbedingt jemanden mit Hund zu sich einlädt, wenn das eigene Kind solche Angst hat. Das muss man doch vorher mal gemerkt haben...?


    Jedenfalls habe ich nun am Dienstag noch eine Besichtigung und das wars dann. Ich habe alle Internet-Anzeigen, die infrage kämen, abtelefoniert bzw. angeschrieben und auf meine Zeitungsannoncen hat sich sonst auch niemand mehr gemeldet. Ich setze jetzt einige Hoffnung in Nele, die hoffentlich irgendwann in der nächsten Woche meine Zettel erhält, und sonst... weiß ich auch auch nicht weiter.

  • Hey, hast du mal den Herrn Arnold angesprochen? Und ganz direkt nach der Breslauer Str. gefragt? Dass du da unbedingt hin willst?
    Da muss man einfach sehr eindeutig sein. Und auch sagen, dass dir bewusst ist, dass die Häuser verkauft werden sollen und dass du vielleicht sogar gerne in die Genossenschaft (HunteWoGen) eintreten willst. (Musst du nicht, aber das wäre vielleicht noch ein Argument für dich. (Die Genossenschaft versucht die Häuser der GSG abzukaufen, die sie auch dringend loswerden will. Das Argument, dass sich leerstehende Häuser besser verkaufen, ist im Moment sehr beliebt. Vielleicht kannst du das damit entkräften.)


    Ich drück weiter die Daumen. Und warte auf die Flyer


    Liebe Grüße
    Nele

  • Ich habe 2005 auch einen Studienplatz in Oldenburg bekommen. Aber: Keine Wohnung mit Hund. Habe alles im Internet abgesucht und bestimmt einige Hundert Wohnungen angerufen. Aber keiner hat Hunde erlaubt. So eine hundefeindliche Stadt ist mir bis dahin nicht begegnet.


    Jedenfalls musste ich dann woanders studieren.

  • Hm, das tut mir Leid für dich. Meine Erfahrung sagt etwas anderes. In OL sind ungefähr 5000 Hunde gemeldet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle in Eigentumshäusern und -wohnungen leben. In meiner Straße (GSG Häuser, bzw Genossenschaftshäuser) sind z.B Hunde erlaubt. Das sind über 20 Häuser mit jeweils 4-6 Wohnungen.
    Und man kann auch gut im Oldenburger Umland wohnen. Dort ist man ja quasi sofort auf dem Land und dort ist die Wahrscheinlichkeit auch noch mal größer, dass Hunde erlaubt, bzw. geduldet werden.


    Vielleicht hast du aber auch einfach eine doofe Phase erwischt. Der Wohnungsmarkt ist insgesamt eher angespannt in OL, vielleicht liegt oder lag es daran, dass es sowieso schon schwierig ist/war eine Wohnung zu finden.


    Liebe Grüße
    Nele

  • Hallo Sjerri, ich habe mal deine Geschichte verfolgt.
    Die Wohungssuche gestaltet sich einfach immer schwieriger, wenn man noch ein kleines "Anhängesel" hat. Ich wurde auch mit meiner Maus schon öfter in Wohungen abgelehnt, aber wenn du lange genug suchst, dann wird das schon. Ich drücke dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen!


    Bis ich meine jetzige Wohung gefunden habe, vergingen auch knapp 4 Monate, aber ich habe auch immer von Anfang an gesagt, dass ich mit Hund einziehen möchte. Habe hier dann etwas passendes gefunden, du kannst über die Suchfunktion dann einfach "mit Haustier " eingeben, dann werden dir auch nur die entsprechenden Wohungen angezeigt http://www.immonet.de/

  • Boah, Frust!


    Hab gestern die perfekte Wohnung angeguckt. 1 Zimmer, Küche, Bad, Balkon. Zentrale Lage, aber schön am Kanal und nicht weit bis in die "Pampa". Preislich genau meine Vorstellung, ich war schon auf Wolke 7 - heute morgen kommt die Absage, der Vermieter (selber Hundehalter!) will keinen Hund in dieser Wohnung, da im Treppenhaus Teppich liegt (wegen der Haare? Mein Hund hat die Größe eines Dackels, so viele Haare verliert sie von der Wohnungstür bis zum Ausgang wohl nicht! Außerdem gibts Staubsauger, Maaaan!) und er keinen Stress mit den anderen Mietern will. Verdammt seien sie, als diese intoleranten Nicht-Hundler.


    Jetzt bleibt mir noch eine Option mit einer Einliegerwohnung ohne Balkon oder Gartenabteil, die mir eigentlich zu teuer ist, aber recht gut liegt. Muss man wirklich mit Hund immer draufzahlen? Wenn ich dann neben dem Studium auch noch jobben muss, bleibt mir echt wenig Zeit für meine Kleine.


    So ein Mist, ich hab nur noch 4 Wochen bis die Uni anfängt, wollte eigentlich in 2 Wochen umziehen.


    @ Nele: Sind meine Aushänger angekommen? Konnte die erst am Samstag zur Post bringen, weil mein Drucker gestreikt hat. Das Ganze ist vermutlich erst am Montag rausgegangen. Bin momentan einfach :dead:

  • Hey, sie sind gestern angekommen und ich habe einen Teil davon gestern in den Zooläden und in der Uni ausgehängt.
    Vielen Dank übrigens für die Beilage. Dafür würden sie Handstand machen, wenn sie könnten.
    Ich drück die Daumen, dass du noch rechtzeitig was findest. Vielleicht musst du auch erst mal Kompromisse eingehen, wenn du erst mal hier bist, kannst du viel entspannter suchen.
    Soll ich die Aushänge auch in diversen Supermärkten verteilen? Ich würde dann einfach noch ein paar Kopien machen?
    Liebe Grüße
    Nele

  • Hey noch eine Idee. Vielleicht kannst du dem Vermieter mit dem Teppich im Flur vorschlagen, dass du den Hund dort immer tragen wirst, sodass sie dort keine Haar oder Schmutz hinterlassen kann. Und du könntest noch mal betonen, dass deine Kleine in der Wohnung absolut ruhig und unauffällig ist. Vielleicht kannst du dir das ja auch durch deinen jetzigen Vermieter/Nachbarn bescheinigen lassen...


    Gruß
    Nele

  • Hey ihr Lieben,


    wer noch mitliest bekommt mal wieder ein Update.


    @ Nele: vielen Dank für deine vielen Tipps und deine Hilfe. Das mit dem Teppich-Vermieter hat sich wohl erledigt. Kriege ihn nicht mehr ans Handy, er scheint Anrufe meiner Nummer nicht mehr annehmen zu wollen. Da kann man nichts machen. Werde es jetzt wirklich bei der GSG versuchen, eine freundliche Dame aus einem der Zooläden hat mich angerufen und mich noch mit ein bisschen Vitamin-B versorgt. Sie kennt da wohl jemanden persönlich und sagt, ich darf auf sie verweisen. Mal sehn, ich fahre da vermutlich am Montag direkt vorbei.


    Leider haben meine Aushänge auch die Aufmerksamkeit irgendeines wiederlichen Schwachmaten auf sich gezogen, der mir eine Wohnung im Austausch für gewisse Gefälligkeiten vorschlägt und ähnliche Geschmacklosigkeiten. Hoffentlich bleibt das die Ausnahme. Gibt echt überall kranke Menschen.


    Ansonsten hielt der heutige Tag einen schönen Erfolg und eine Enttäuschung für mich parat. Hatte mich mit einer Leidensgenossin verabredet, die auch in Oldenburg studieren will und mit Wuffi keine Bleibe findet. Jaa, Dogforum verbindet :lol: Unsere Schnäuzchen haben sich ganz gut verstanden (für Lotta's Verhältnisse beim "ersten Date" haben sie sich geradezu bombastisch gut verstanden) und wir wollen jetzt mal gucken, ob wir vielleicht gemeinsam was finden. Damit könnten wir auch größere/teurere Wohnungen in unsere Suche miteinbeziehen.
    Unser erster gemeinsamer Besichtigungstermin fiel dann aber prompt ins Wasser, weil sich der Kerl von der Wohnung mit einer Autopanne abmeldete und erst zu Beginn der nächsten Woche wieder Zeit hat. Ist schon frustrierend, wenn man bei der momentanen Baustellen-Situation fast zweieinhalb Stunden auf der A1 im Stau steht und Sprit und Geld verbrennt... Gottseidank waren wir auf halber Strecke zum Gassi verabredet, sonst wäre ich wohl ausgeflippt. Aber gut, dann starten wir halt einen neuen Anlauf.

  • Aktuelle Info für alle Tippgeber und Helfer:


    Ich habe eine Wohnung!


    Sie ist nicht ganz ideal, da ohne Balkon oder Gartenmitbenutzung, leider auch an der oberen Preisgrenze, aber die Lage ist (denke ich) ganz gut mit Hund und für mich war es jetzt zum Schluss nur noch wichtig, überhaupt irgendwo unterzukommen. Ich denke, wenn sich der Wohnungsmarkt nach Semesterbeginn beruhigt hat und man sich etwas besser auskennt, kann man entspannter weitersuchen. Mal sehn, wie lange ich dort bleibe.


    Ich wäre dann ab Mitte Oktober für Gassi-Runden zum Umgebung-Kennenlernen bereit! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!