Labrador Welpe zu groß ? :|
-
-
Hallo allerseits,
habe seit rund 2 Monaten einen Labrador Rüden und mache mir nur ein wenig Sorgen da mich viele sowohl in der Hundeschule als auch beim Spazieren auf seine Größe ansprechen bzw. erstaunt sind wenn ich sein Alter nenne.
Zu meinen Großen :
Gewicht : 18,8kg
Stockmaß : 55cm
Alter : 4 1/2 Monate
Futter : Josera KidsIn der Welpenschule sind auch 2 Geschwister und es ist echt zum totlachen - kommt den anderen und mir so vor als wenn Shadow ( meiner ) 2 Monate weiter wäre.Nicht nur die Höhe ist so unterschiedlich sondern der ganze Körperbau :/
Muss ich mir irgendwelche Gedanken machen?Soll ich schon Adult Futter besorgen?
Gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde noch nicht Adult füttern. Klingt doch nicht dramatisch von den werten, sieht er sonst gut aus, nicht zu dick oder dünn?
Eine Freundin von mir hat vor 4 Jahren einen angeblich reinrassigen Labradorwelpen gekauft, mit Stammbaum und allen drum und dran. Der kleine Rüde wuchs und wuchs und wuchs. Irgendwann war klar das er kein reiner Labbi ist, sondern ein Labrador-Doggen-Mischling. Hat jetzt 85 cm und 70 kg,... -
Also ganz ehrlich....wenn er gesund und fit ist - so what?!
Mach Dir keine Gedanken! Da können sich - auch wenn er reinrassig ist - Vorvorgenerationen von der Größe niederschlagen, die bei den Geschwistern nicht durchgebrochen sind.
Adult würde ich jetzt momentan wohl noch nicht geben - wie gesagt - alles tacco! :)
-
Welpenfutter braucht kein Mensch
ääh Hund *g*
Durch Welpenfutter wachsen die meisten Junghunde zu schnell.Einfach mit Erwachsenen Futter füttert und fertig.
-
So würde ich das nicht unterschreiben wollen....
Junge Hunde haben teilw. einen anderen Bedarf als Adulte. -
-
Aber die Welpenfutter füttern die Hunde trotzdem zu schnell groß soweit ich weiß.
Junge Hunde benötigen aber z.B. mehr Calcium daher ist adultes Futter auch nicht immer so gut oder?
Ich finde ja barfen von daher am besten -
Jup, das ist richtig - der Bedarf an Calzium / Phosphor ist weitaus höher.
Barfen gut und schön...nur...das müsste man da auch berücksichtigen!Ich denke man muss hier jetzt keinen verwirren/nervös machen. Solang der Hund fit & gesund ist und Josera ist ja auch ok... sollte alles in Ordnung sein :)
-
Ich würde das Welpenfutter absetzen, das brauchen gerade große Hunde nicht wirklich lang. Er ist tatsächlich sehr groß - v.a. wenn Du Dir mit der Abstammung sicher bist.
Zu schnelles Wachstum, ausgelöst durch ein Übermaß an energiereichem Futter, kann die Gelenke auf Dauer schädigen, so daß Dein Hund dafür auf Dauer einen Preis bezahlen muss, mit dem jetzt noch keiner rechnet. Den Calcium/Phosphor-Bedarf kann man problemlos ausgleichen, indem man z.B. im Training mit Käse als Leckerli arbeitet.
-
Der Hund ist 4,5 Monate....
Joar und den Bedarf mit Käse im Training ausgleichen...klar...sry...ich find das total schlecht beratschlagt. Vielleicht meldet sich ja noch ein Mod oder jmd der mehr Ahnung hat.
Hier wird wieder die Panikschiene gefahren von Leúten - die wie es scheint (sry nicht böse gemeint)- nun auch nicht den Megaplan haben und der HH wird nur verunsichert.
-
Zitat
Der Hund ist 4,5 Monate....
Eben, und 55 cm!ZitatVielleicht meldet sich ja noch ein Mod oder jmd der mehr Ahnung hat.
Vielen Dank! Ich habe ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin zu bieten, und Du?Und Du glaubst gar nicht, wieviele Labis ED bekommen, und das sind nicht die kleinen zierlichen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!