Plötzliche übertriebene Unsicherheit
-
-
Hallo!
Meine kleine Mina ist nun mittlerweile 1,5 Jahre alt und im Grunde perfekt.
Wir machen Breitensport, in den nächsten Wochen beginne ich mit dem BGH1 Kurs und bin mehr als zufrieden, da ihr das Arbeiten Spaß macht und wir ein tolles Team sind.Mina war jedoch immer schon unsicher, wenn ein anderer Hund kommt unterwirft sie sich sofort, was jedoch für mich nie ein Problem war, eher praktisch, da es so nie zu Reibereien kommt.
Kennt sie einen Hund länger, desto sicherer wird sie im Umgang.
Ebenfalls zeigt sie immer wieder Angst vor Dingen, wenn wir spazieren sind und sie sieht zB eine Parkbank, kann es schon mal vorkommen, dass sie diese anknurrt und anbellt, aber sie begleitet mich dorthin, beschnüffelt sie und dann ist ruhe, nachdem sie erkannt hat, dass alles okay ist.Aber, in den letzten Tagen ist ihre Unsicherheit wirklich übertrieben..
Heute hat sie eine Kerze, die am Wohnzimmertisch steht, schon bevor Mina bei uns eingezogen ist angeknurrt und angebellt, nach zeigen und anschnüffeln wars wieder ok.
Vorhin gerade das selbe Spiel bei einer Kiste mit leeren Flaschen...
mir fällt auch auf, dass sie mir im Moment sehr viel nachläuft... das hat sie früher oft getan, habe dieses Verhalten jedoch schön abbauen können, so dass sie auch relaxed war wenn ich in einen anderen Raum gegangen bin, seit vorgestern, aber rennt sie mir wieder dauernd nach ins Bad, ins Schlafzimmer,...
Mina ist seit einigen Monaten kastriert, kann es sein, dass sie theoretisch gerade Läufig wäre und deswegen so unsicher ist?
oder ist es weil ich im Moment so viel zuhause bin? ich habe gerade Uni-Ferien, arbeite zwar meistens, aber war jetzt 2 Wochen fast immer zuhause...(Bitte keine Kastration-Ja-Nein-Diskussionen, das war meine Entscheidung, und Gesundheitsbedingt für meinen Hund die beste die ich getroffen habe!)
schon mal danke für ein paar Dankanstöße im Voraus!
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal vorab zu "keine Diskussion": Als ich die ersten Zeilen las hab ich noch gedacht, hoffentlich wird sie diesen Hund nieeee kastrieren.
Einen ängstlichen, unsicheren Hund kastrieren verschlimmert sein Verhalten. Du hast also genau das Falsche getan und deinem Hund damit sein Leben erschwert ! Aufklärung, auch von Seiten des TA hätte das verhindern können.Dennoch würde ich vorsichtshalber die Augen untersuchen. So manche Reaktion kann durch undeutliches, eingeschränktes Sehen hervorgerufen werden.
Sonst bleibt dir nur vieeeeel Selbstsicherheitstraining. Übungen, Tricks, einfache Dinge, die der Hund gerne macht, immer so, daß er sie noch bewältigen kann, aber auch mit steigernder Anforderung und GANZ wichtig: Über alle Maßen loben !
Traut sie sich etwas, bestärke sie und erzähl ich danach, daß sie der allermutigste Hund der Welt ist - muß natürlich ehrlich sein - damit baust du sie auf, zeigst ihr, daß sie was kann ...Gruß, staffy
-
hey!
Den Zusatz unten gab es von mir deswegen, weil ich meine Hündin kastrieren musste!
Wie kurz erwähnt, Gesundheitsbedingt, bei einer entzündeten Gebärmutter, die dem Hund Schmerzen verursacht (warum wir das überhaupt erst erkannt haben), haben mir 3 verschiedene Tierärzte, von denen ich meinen Hund untersuchen hab lassen zu sofortiger Kastration geraten !Und das geht vor, unsicher oder nicht!
Mina ist durchaus unsicher, aber ich weiß wie ich mich zu verhalten habe und bestärke sie sehr darin, was sie in meiner Anwesenheit zu einem sehr ruhigen Hund und oftmals auch sicherer als ich dachte, gemacht hat.Ich befürchte... Das was du mit dem Sehvermögen andeutest trifft meine Situation leider sehr genau.. Mina hat gerade im dunkeln oft Angst vor der ersten Hürde beim Breitensport, wenn wir die dann gemeinsam hüpfen, ist alles oki und sie macht weiter...
Ich will dich nicht angreifen, eher vielen Dank für die Tipps, aber ich habe bereits oben geschrieben, dass die Kastration aus Gesundheitlichen Gründen das Beste für meinen Hund war, und ich lasse sie gewiss nicht leiden und Antibiotika Schlucken, wenn ich ihr das ersparen kann.
-
Geh zum TA und lass schauen, ob sich nach der Kastration da etwas im Hormonbereich so extrem verändert hat, das es medikamentös aufgefangen werden muss.
Manchmal kippt die Schilddrüse und manchmal muss sogar Östrogen wieder zugegeben werden.
Dazu sollten die Augen überprüft werden.um noch etwas esoterisch zu werden: es ist gerade Vollmond, das mach manchmal nicht nur den Menschen wirr, sondern auch die Tiere.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!