einjährige Hündin reiner Dorfköter?

  • Hallo Ihr Lieben,
    meine Donnerstag einjährige Golden Retriever Hündin macht mir Sorgen...
    Wir wohnen hier mitten auf dem Land bei Berlin.
    Zuhause ist sie der liebste und ruhigste Hund, den man sich vorstellen kann; schläft viel und ist richtg toll. In unseren Wäldern läuft sie ohne Leine und hört sehr gut. Auch wenn man mit ihr hier an der Leine unterwegs ist, geht es gut. Sie hat früher sehr stark gezogen, aber durch monatelange Erziehung klappt es in ihrer gewohnten Umgebung gut...

    Wenn ich mit meinem Mädchen aber diese ländliche Gegend verlasse um etwas in Berlin zu erledigen, ist sie wie ausgewechselt...
    Kann bei niemandem stillsitzen, quängelt, bellt und will raus. Auch lösen kann sie sich nicht in der Stadt, auch an ruhigeren Plätzen und auf Wiesen nnicht. Sie verkneift sich alles bis wir wieder hier sind.
    Dort zieht sie an der Leine und ist einfach nur stressig.
    In keiner Örtlichkeit kann sie stillsitzen, bellt und hibbelt rum.
    Außerhalb zuhause, unseres Gartens und weit weg von unseren Wäldern ist sie wie ausgewechselt.
    Dabei haben wir sie öfter von klein auf mitgenommen. Anfangs dachte ich, das gibt sich mit dem Alter, aber es wird immer schlimmer.

    Kennt einer von Euch auch solche Erfahrungen?
    Ich war heute wieder mit ihr unterwegs und es war nur furchtbar.
    Kaum zuhause ist die welt wieder in Ordnung. Aber ich will sie doch auch mal mitnehmen...

    Liebe Grüße
    Julia

  • hallo Julia,
    hast du das denn von klein auf geübt? Hört sich an als wenn sie völlig überfordert ist weil sie es nicht kennt.
    Du musst es langsam angehen lassen und viel Geduld beweisen. Also sich langsam der "Stadt" nähern. Verschiedene ruhigere Ortschaften aufsuchen bis sie sich dort sicher fühlt dann langsam in die "Vororte" (weiß ja nicht von welcher Ecke du kommst, aber hier wäre es z.B. Blankenfelde, Mahlow, Lichtenrade). Die Steigerungen nur wenn sie sich sicher fühlt.
    Fällt mir jetzt mal so auf die Schnelle ein.
    LG Angelika

  • Hallo Julia,

    Ich vermute dass das für deinen Hund einfach Stress pur ist.
    Und sie sich super unwohl fühlt.

    Wenn du sie weitehin mit nehmen möchtest solltest Du ihr in der Stadt positive Erlebnisse bieten-durch Rituale-Z.B. einen Dummy mit etwas ganz besonderem,den sie nur dort bekommt.-Vieleicht ein Spielchen oder ähnliches.-Du musst Ihr den Aufenthalt an einem anderen Ort schmackhaft machen.
    Üben, üben, üben!!!-oder sie nicht mitnehmen.

    Vieleicht waren eure Ausflüge in die Stadt, doch zu selten, oder sie hat eine schlechte Erfahrung gemacht.

    LG Nadine

  • Wie lange nimmst du deinen Hund denn mit in die Stadt? Es kann sein, dass dein Hund Reizüberflutung hat. Würde mal mit einer halben Stunde anfangen, kräftig mit Leckerchen loben.
    Mein Hund hat in der Stadt oft auch noch Stress. Inzw. nehme ich immer das Halti mit, das hilft sehr gut. Und ansonsten guck ich, dass ich immer mal einen Streifen Wiese finde, damit sie sich lösen kann. Und viele Leckerchen zur Beruhigung!

    Wenn es aber bei deinem Hund zu schlimm ist, dann würde ich ihn einfach nicht mehr mitnehmen.

  • Ist ja nicht so, daß ich mit ihr über den Kudamm laufen will...

    Meine Eltern wohnen in Westend und ich habe sie oft dahin mitgenommen. Aber von Anfang an hat sie sich dort so aufgeführt, obwohl sie meine Eltern mag und dort nur tolle Sachen bekommt.
    Die Ecke um´s Olympiastadion ist ja auch nicht allzu hektisch.
    Es geht mir hauptsächlich darum, daß ich sie auch mal mit zu meiner Familie nehmen kann, ohne, daß sie da nur rumquängelt... und man auch da mal mit ihr rausgehen kann, wenn sie muß.

    Es gab aber auch schon Phasen, da lief sie in der Altstadt Spandau und Altstadt Tegel eigendlich gut, jetzt aber ist es einfach so, als wäre es für sie ganz neu. Sie zieht an der Leine und findet es alles nur grausam...

    Gut... in den Super-Sommermonaten kamen die Freunde und Bekannten natürlich lieber zu uns raus um hier im Garten zu sitzen. Da sind wir natürlich nicht so häufig in der heißen Stadt unterwegs gewesen, auch weil Hünchen selber wegen der Hitze recht platt war...
    Komisch, wenn ich jetzt so nachdenke, waren die Zeiten, in denen es schon ganz gut mir ihr in der Stadt ging, genau während dieser Hitze...
    Vielleicht war sie da nur allgemein schlapper und konnte garnicht so abdrehen????
    Oder sie hat wegen des länger nicht so häufigen Stadtgehens alles wieder verlernt???

  • ich würde es lanbgsam wieder aufbauen. Mein Bearded, der zu jedem freundliche war, ist plötzlich mit 9 Monaten jedem ausgewichen. Hat Angst gezeigt.
    Da ich ja mit ihm auch auf dem "Lande" (Kohlhasenbrück) lebte, habe ich ihn langsam wieder rangeführt (Mensch und Trubel).
    Also Geduld und auf Zeichen deines Hundes achten.
    LG Angelika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!