Was haltet Ihr von dem Futter

  • UPDATE!


    Jetzt sagte man mir, der Hund kann pflanzliches Eiweiss nicht verdauen, da er nicht die benoetigten Enzyme hat. Quatsch, oder?

  • Also ich würde das von vetconcept nicht füttern, da ist mir zu viel drin, was meiner Meinung nach nicht rein gehört,
    wurde weiter oben ja schon erläutert.
    Ich fütter im Moment futalis, allerdings auch erst seit 2 Wochen, bis jetzt sind wir aber ziemlich zufrieden.

  • Zitat

    UPDATE!


    Jetzt sagte man mir, der Hund kann pflanzliches Eiweiss nicht verdauen, da er nicht die benoetigten Enzyme hat. Quatsch, oder?


    Jein, die KH müssen schon ordentlich aufgeschlossen sein, dann kann der Hund die auch verdauen. So Nudeln "al-dente" sind nichts für den Hund, damit kann er tatsächlich nichts anfangen. Aber wenn das Getreide oder Kartoffeln zum Beispiel ordentlich matschig gekocht werden (z. B. Reis mind. 1 - 1 1/14 Stunde mit der mind. 5-fachen Menge köcheln lassen), kann der hündische Organismus das auch verwerten.

  • Also Reis muss nicht ne Stunde kochen, um verdaulich zu sein. Aber kochen und sehr weich kochen schon.


    Wenn der Hund pflanzliches Eiweiss nicht verstoffwechseln könnte, hätte er nicht überlebt. Über Jahrtausende wurden Hunde (vor allem in bestimmten Regionen der Welt) nur mit Getreidebreien und Milch ernährt. Der Organismus ist sehr anpassungsfähig und mit einer "Wolfs-Fütterung" tendetiell überlastet, weil er seit mindestens 15000 Jahren so nicht gefressen hat.


    Wieviel Getreide eine Ration Futter enthält, lässt sich meiner Meinung nach nicht pauschal mit "ein Viertel" sagen. Mein Hund bekommt die Fleischmenge nach Bedarf (also Bedarf an tierischem, verdaulichem Eiweiss) und Kohlenhydrate nach Bedarf (also: Energiebedarf). Im Urlaub, wo er wirklich richtig viel geackert hat sportlich, bestand seine Ration aus 2/3 KH :D und mehr Fleisch als sonst und mehr Fett, was ich zugesetzt habe.

  • Ja, richtig. Hängt definitiv vom Hund und seinen "Tätigkeiten" ab. :D Mein kleiner Chihuahua macht nicht viel, außer dreimal am Tag mit mir Gassi gehen, von daher kriegt er nicht so viele KH, aber er kriegt sie. :smile:

  • Was gute Futtersorten sind sind:


    Wolfsblut, Arden Grange und Bestesfutter.
    Allerdings bin ich mir nicht sicher wie es da mit den Milben aussieht.


    Aber vor allem mit Wolfsblut machst du nichts falsch.

  • Zitat

    Was gute Futtersorten sind sind:


    Wolfsblut, Arden Grange und Bestesfutter.
    Allerdings bin ich mir nicht sicher wie es da mit den Milben aussieht.


    Aber vor allem mit Wolfsblut machst du nichts falsch.


    find ich spannend, die 3 Futter in einem Atemzug zu nennen


    BF kommt mir nie wieder ins Haus, Wolfsblut nicht dauerhaft wegen des Rohaschegehalts ... max. AG ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!