Anschaffung eines Zweithundes?
-
-
Zitat
Danke Kati schon mal für deinen Beitrag.
Hattest du die Anfangszeit denn Probleme die beiden allein zulassen oder haben die beiden sich einfach gegenseitig ergänzt und sind ruhig geblieben?
Bitte gerne,
nein also von Anfang an nicht da die Kleine als Welpe dazu kam.. Das ging dann als sie so ca 7 Monate alt war. Da konnte sie sicher 4 Stunden einhalten. Und ich habe sie ab da dann halt mal länger alleine lassen. Ansonten gab es ganz normales allein sein Training.
Oder einer der beiden musste mal im Auto warten wenn der andere gerade Training hatte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
erstmal vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Wollte euch nur den Stand der Dinge mitteilen:
Wir hatten uns nun doch schon sehr in Richtung eines Zweithundes begeben und haben bereits den passenden Hund gefunden gehabt. Leider hat sich unser Vermieter gegen die Genehmigung eines Zweithundes entschieden, sodass ich diesen Wunsch (und vorallem die kleine Maus) vergessen muss.Ein Umzug oder ähnliches ist in der nächsten Zeit leider absolut nicht möglich.
Trotzdem nochmal ein Dankeschön an Euch.
-
Tut mir Leid für euch
Aber - wir erfreuen uns einfach an Saradas wird schon!!! Kopf hoch! Ich drück dich!
-
Hallo,
wenigstens hast du dich VORHER schlau gemacht und nicht auf die böse Überraschung gewartet. Ist natürlich schade so eine Entscheidung aber wie heisst es so schön?
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
In diesem Sinne, alle Gute und irgendwann einmal wird der Zweithund kommen!!
LG
Windi -
Ein zweiter Hund KANN schon eine unheimliche Bereicherung sein. Bei uns ist es glücklicherweise so verlaufen dass ich das Gefühl habe dass beide Hunde davon profitieren.
Aber mal ehrlich: unsere Hündin wäre auch als "Einzelhund" glücklich geblieben.Daher sei nicht zu traurig dass es nun nicht klappt, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben und wer weiß - vielleicht sieht es in 2-3 Jahren wieder ganz anders aus! :solace:
-
-
Wir haben auch gerade den zweiten Hund bekommen und, trotz aller Bedenken, war die Entscheidung absolut richtig:-)
Blanca ist seit April 2010 bei mir, sie kommt von Mallorca. Jetzt kam Lizzy, 1 Jahr alt, aus Spanien bei uns an. Erste Bedenken, von wegen 2 Hündinnen, alleine bleiben, usw haben sich alle als unnötig heraus gestellt. Die Beiden sind ein super Team und auch Blanca blüht richtig auf, seitdem Lizzy da ist. Lizzy orientiert sich sehr an Blanca und macht alles ganz souverän mit. Auch das alleine bleiben, wo vor ich am meisten Bammel hatte, klappt super. Wir haben langsam im Minutentakt trainiert und es stellte sich schnell raus, das es kaum Training braucht. Sie fiept 5 Minuten, legt sich dann neben Blanca und schlaeft. Die Hunde sind hier zwar nicht stundenlang alleine, aber man muss ja doch mal los zwecks einkaufen usw.
Ich denke, es ist wichtig, das man einen souveränen Ersthund hat, an dem sich der Neue orientieren kann. Vielleicht geht es mit dem zweiten sogar leichter und schneller, als beim Ersten. Eben genau deshalb, weil schon ein Hund da ist, der Sicherheit vermitteln kann.
Also ich denke, wenn der Wunsch da ist und die Umstände einfach passen, dann macht es. Wenn sich die Hunde verstehen, ist es ein absoluter Gewinn für alle!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!